Laden auf Mallorca

Re: Laden auf Mallorca

USER_AVATAR
read
Wir sind jetzt mit unsrem i3 via Toulon nach Mallorca gejuckelt. Anfahrt war mit der EnBW+ App recht problemlos. Auf der Insel ist das Ladeangebot mittlerweile ganz in Ordnung und die Säulen sind auch wieder recht gepflegt. Das war in den letzten 2 Jahren tatsächlich ein kleines Problem. Mietwagen können per Chip wohl immer noch kostenlos laden - für uns als Selbstfahrer scheint EnBW einer der günstigeren Anbieter zu sein.
Saludos
Lothar
1. BMW i3 60Ah BEV, DC, Wärmepumpe, EZ 03/2014, >140 Tkm,
SW Vers. seit 07/18: 001-18-03-540, "still alive and kicking"
2. BMW i3 120Ah BEV, DC, Wärmepumpe, EZ 04/2020, >50 Tkm
Bonnet Referral Code: RVZB5M
Anzeige

Re: Laden auf Mallorca

USER_AVATAR
  • AQQU
  • Beiträge: 1360
  • Registriert: Do 6. Dez 2012, 14:17
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 188 Mal
read
Wir sind aktuell mit einem ZOE50 Mietwagen unterwegs. Bei Hertz hatte es neben Renault auch mehrere Fiat500e und BMW i3. Einen gratis-Laden-Chip gab es keinen. Unser Hotel ist in Cala Millor, dort hat es sehr viele Lademöglichkeiten - und ist so gar kein Abenteuer... Direkt vor dem Hotel ist z.B. ein 50kW DC (CHAdeMO und CCS, plus 22kW AC) Endesa (via deren App wäre es auch recht günstig) Lader, bei welchem wir mit der Elli-Karte laden. Ein paar Meter weiter hätte es hier auch gratis 22kW AC bei Lidl. Etc. Wir haben auch schon via MELIB app gratis bei den (alten) geförderten Säulen unterwegs geladen. Leistungsspanne reicht von Schuko (da Typ2 belegt) bis 7kW Typ2. Das hiesige Stromtankstellenverzeichnis gibt die Lage pessimistischer wider, als sie vor Ort ist. Ich bin auch von der Anzahl der EVs überrascht. Mietwagen-EVs sind allerdings eher rar (aktuell, auf der Strasse), mir sind da mehr aus DE rübergefahrene EVs (Taycan, etc. you name it). aufgefallen. Bei unserem Reiseveranstalter war ich auch der erste Kunde überhaupt welcher einen elektrischen Mietwagen anfragte. Und Respekt: die Frau im Reisebüro machte sich im Hotel ob der Lademöglichkeit schlau und empfahl die Juice Pass App. Auch Google Maps sei ob der Ladestationssuche empfohlen.
IMG_0683.jpeg
Laden auf Mallorca
MINI SE, Tesla Model3 LR
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag