Chademo 3.0 mit 500kW Ladeleistung
Re: Chademo 3.0 mit 500kW Ladeleistung
- Profil
- Beiträge: 11126
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1350 Mal
- Danke erhalten: 1421 Mal
@fabbec erst lesen, dann posten! Das Gerücht wurde schon von Nissan dementiert, siehe Link weiter oben.
FFP2/OP-Masken: Gift im Gesicht: https://heise.de/-5055786
Anzeige
Re: Chademo 3.0 mit 500kW Ladeleistung
- Profil
- Beiträge: 1509
- Registriert: So 1. Mär 2020, 10:51
- Hat sich bedankt: 776 Mal
- Danke erhalten: 690 Mal
@Nachbars Lumpi exakt unsere Überlegung, bevor wir uns für den i3 entschieden haben! Für den Leaf hatten wir extrem gute Angebote für Vorführwagen und mir gefällt das Design, die Verarbeitung und das Platzangebot, insbesondere im Kofferraum, allerdings hat am Ende tatsächlich auch die Ladeleistung an AC und der Steckerstandard entschieden. (die neue Zoe war dann nach den Probefahrten raus aus dem Rennen, aber das ist ein anderes Thema)
Viele Grüße, Stephan
seit dem 24.01.2020 rein elektrisch im BMW i3 - 120Ah unterwegs
seit dem 24.01.2020 rein elektrisch im BMW i3 - 120Ah unterwegs

Re: Chademo 3.0 mit 500kW Ladeleistung
- Profil
- Beiträge: 164
- Registriert: Mi 31. Jan 2018, 18:35
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 103 Mal
Laut goingelectric-Verzeichnis gibt es in Europa 9447 Chademo-Ladepunkte:Nachbars Lumpi hat geschrieben: ↑ Chademo ist mausetot in Kontinentaleuropa. (...)
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... statistik/
Das ist schon mal nicht schlecht. Es kommen auch neue hinzu.
Die Tankstellenkette Total will in DE an 60 Standorten ca. 200 HPC-Ladepunkte u. a. mit Chademo-100kW errichten, europaweit ca. 1000:
https://ecomento.de/2020/02/03/total-pl ... utschland/
Shell will an seinen Tankstellen in DE auch ca. 100 HPCs hinstellen, natürlich mit dem blauen Stecker:
https://www.electrive.net/2020/02/05/sh ... erdoppeln/
Aral baut auch:
https://www.electrive.net/2020/02/07/ar ... -standort/
(…)
Also, Chademo ist nicht mausetot, sondern eher quicklebendig.
Re: Chademo 3.0 mit 500kW Ladeleistung
- Profil
- Beiträge: 7865
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 562 Mal
- Danke erhalten: 1451 Mal
Bei Shell und Aral sind es jedoch 125 A Stecker. 200 A Stecker werden von Efacec und Alpitronic nicht angeboten.
Für die Ladeinfrastruktur mag die Aussage noch nicht zwingend zutreffen (allerdings gibt es schon heute mehrere Standorte, wo kein CHAdeMO mehr zum Einsatz kommt). Dafür gibt es in Europa bald keine Fahrzeuge mit CHAdeMO Anschluss mehr zu kaufen, oder der Anteil bei den Neuzulassungen sinkt auf unter 2%. Beides ist dann das Signal für die Betreiber, ihre Infrastruktur entsprechend auszurichten.
Des Weiteren können die Ladestationen von Alpitronic, Delta und Efacec von CCS + CHAdeMO auf 2x CCS umgerüstet werden. Das ist ein Schritt, der zukünftig durchaus in Betracht kommt, wenn man feststellt, dass die Auslastung des CCS Steckers dies erfordert.
Für die Ladeinfrastruktur mag die Aussage noch nicht zwingend zutreffen (allerdings gibt es schon heute mehrere Standorte, wo kein CHAdeMO mehr zum Einsatz kommt). Dafür gibt es in Europa bald keine Fahrzeuge mit CHAdeMO Anschluss mehr zu kaufen, oder der Anteil bei den Neuzulassungen sinkt auf unter 2%. Beides ist dann das Signal für die Betreiber, ihre Infrastruktur entsprechend auszurichten.
Des Weiteren können die Ladestationen von Alpitronic, Delta und Efacec von CCS + CHAdeMO auf 2x CCS umgerüstet werden. Das ist ein Schritt, der zukünftig durchaus in Betracht kommt, wenn man feststellt, dass die Auslastung des CCS Steckers dies erfordert.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Chademo 3.0 mit 500kW Ladeleistung
- Profil
- Beiträge: 2388
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 476 Mal
- Danke erhalten: 1189 Mal
Real existierende Fahrzeuge mit CHAdeMO:
- Nissan Leaf 1 + 2
- Nissan EV-200
- Mitsubishi Outlander PHEV
Sonst noch jemand?
No, it's not dead. It just smells that way.
SüdSchwabe
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Re: Chademo 3.0 mit 500kW Ladeleistung
- Profil
- Beiträge: 195
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 20:12
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Re: Chademo 3.0 mit 500kW Ladeleistung
- Profil
- Beiträge: 7865
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 562 Mal
- Danke erhalten: 1451 Mal
Ich denke er meint neue Fahrzeuge, die einen weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur entsprechend rechtfertigen würden.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Chademo 3.0 mit 500kW Ladeleistung
- Profil
- Beiträge: 2388
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 476 Mal
- Danke erhalten: 1189 Mal
Re: Chademo 3.0 mit 500kW Ladeleistung
- Profil
- Beiträge: 9594
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 226 Mal
- Danke erhalten: 213 Mal
deutschland und pkw spielt in den entscheidungen von konzernen keinerlei rolle mehr. entscheidend wird sein welche rolle unsere energieversorger spielen wenn das ausland nach ischgl bei uns durchdonnert.
entscheidend wird die elektrifizierung des schwerlastverkehrs sein und wie die pkw-industrie nutzniesser sein kann und wird.
die deutschen sind schlichtweg reiseweltmeister und heute erreicht jedes (bestands-)fahrzeug die aussengrenzen der brd und nur auf das ausland kommt es an und dort sind die karten völlig anders gemischt als hierzulande wo der protektionismus gefeiert wird.
allerdings ist dies ein kampf gegen windmühlen, da die meisten nicht-asiatischen pkw-hersteller kurzüberlang chinesische besitzer haben werden.
entscheidend wird die elektrifizierung des schwerlastverkehrs sein und wie die pkw-industrie nutzniesser sein kann und wird.
die deutschen sind schlichtweg reiseweltmeister und heute erreicht jedes (bestands-)fahrzeug die aussengrenzen der brd und nur auf das ausland kommt es an und dort sind die karten völlig anders gemischt als hierzulande wo der protektionismus gefeiert wird.
allerdings ist dies ein kampf gegen windmühlen, da die meisten nicht-asiatischen pkw-hersteller kurzüberlang chinesische besitzer haben werden.
*** STOP e-Racism! AC43 + Chademo + CCS 4 ALL! ***
--> Miteinander statt Gegeneinander!
--> Miteinander statt Gegeneinander!
Re: Chademo 3.0 mit 500kW Ladeleistung
- Profil
- Beiträge: 9594
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 226 Mal
- Danke erhalten: 213 Mal
guter hinweis, leider völlig irrelevant. i-miev wird um deutschland herum seit 3 jahren in allen formen und farben und luxusausstattung erfolgreich verkauft. nicht hier. der michel kauft SUV.SüdSchwabe hat geschrieben: ↑ Die alten Drillinge? Gibt's da Zulassungszahlen, wie viele von denen in ganz Deutschland zugelassen wurden? Ist das vierstellig?
Ich meine die Frage durchaus ernst.
Südschwabe
*** STOP e-Racism! AC43 + Chademo + CCS 4 ALL! ***
--> Miteinander statt Gegeneinander!
--> Miteinander statt Gegeneinander!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Chademo Ladeleistung
von Schmendrik » Di 8. Sep 2020, 23:42 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von p.hase
Fr 2. Okt 2020, 00:46
-
Chademo Ladeleistung
-
-
Ladeleistung des Kona 64 MY2020
von jamesbond0 » Fr 20. Mär 2020, 07:33 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Fr 20. Mär 2020, 08:54
-
Ladeleistung des Kona 64 MY2020
-
-
Zwei Fahrzeuge mit 11 kW Ladeleistung an einer 11 kW Zuleitung laden
von Navi-CC » Fr 3. Apr 2020, 13:49 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von VR46
Mo 7. Dez 2020, 10:57
-
Zwei Fahrzeuge mit 11 kW Ladeleistung an einer 11 kW Zuleitung laden
-
-
ab wie viel Prozent wird die ladeleistung beim AC laden reduziert?
von RedBleck » Fr 15. Mai 2020, 15:43 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von almrausch
Fr 15. Mai 2020, 18:09
-
ab wie viel Prozent wird die ladeleistung beim AC laden reduziert?
-
-
Ladeleistung
von Gleichstromer400V » Do 28. Mai 2020, 13:22 » in Ampera-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Gleichstromer400V
So 31. Mai 2020, 12:14
-
Ladeleistung