1 Jahr E-Auto - ein "Graus" mit den öffentlichen Ladesäulen.
Re: 1 Jahr E-Auto - ein "Graus" mit den öffentlichen Ladesäulen.
- Profil
- Beiträge: 1483
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 19:55
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 228 Mal
mit ESL kommt man in der Tat sehr weit, aber es ist im Fall, den der Threadersteller geschildert hat, wirklich ziemlich grottig. In D hat man ja bei Problemsäulen auch meist ein schlechtes Handynetz.
Da sind andere Länder einfach weiter. In Norwegen teilen sich in der Hauptsache 2 Anbieter den Kuchen, und deren Preise liegen nicht weit auseinander.
Konkurrenz ist gut, aber ohne echten Markt haben wir einfach noch Chaos.
New Motion gehört zur Shell-Gruppe. Kein Wunder, dass die alles tun um uns das Laden zu vergraulen.
Die wollen schließlich lieber Wasserstofftankstellen bauen als Ladesäulen..
Da sind andere Länder einfach weiter. In Norwegen teilen sich in der Hauptsache 2 Anbieter den Kuchen, und deren Preise liegen nicht weit auseinander.
Konkurrenz ist gut, aber ohne echten Markt haben wir einfach noch Chaos.
New Motion gehört zur Shell-Gruppe. Kein Wunder, dass die alles tun um uns das Laden zu vergraulen.
Die wollen schließlich lieber Wasserstofftankstellen bauen als Ladesäulen..
Anzeige
Re: 1 Jahr E-Auto - ein "Graus"gibt mit den öffentlichen Ladesäulen.
- Profil
- Beiträge: 270
- Registriert: Sa 27. Apr 2019, 21:56
- Hat sich bedankt: 454 Mal
- Danke erhalten: 74 Mal
Energie Steiermark hat 2 Flat's, einmal ist CCS inkludiert, einmal nicht. Und die Mehrkosten bei der superFlat bei einer CCS Ladung kann man sich relativ einfach ausrechnen (verbundene Zeit * 0,44€) . Die Preise stehen im Preisblatt, das man vor Abschluß oder bei Interesse sicher durchgegangen ist.Stefan_BMWi3 hat geschrieben: ↑
3) Energie Steiermark Flat wäre eine Alternative - CCS mit 50 KW ist aber der Flat nicht enthalten und kostet extra - nur wieviel - auch wieder in der Webpage nachesen
4) EVN-Karte habe ich nicht, da € 2,-- Gebühr pro Monat verrechnet und das Laden auch teuer ist.
Man unterschreibt ja auch keinen Handyvertrag oder einen Versicherungsvertrag ohne die Konditionen zu kennen.
EVN: 2€ Grundgebühr + 0,30€/min an CCS (DC50) ist dir zu teuer ?
Re: 1 Jahr E-Auto - ein "Graus"gibt mit den öffentlichen Ladesäulen.
Stefan_BMWi3
Hi!Jomim hat geschrieben: ↑Energie Steiermark hat 2 Flat's, einmal ist CCS inkludiert, einmal nicht. Und die Mehrkosten bei der superFlat bei einer CCS Ladung kann man sich relativ einfach ausrechnen (verbundene Zeit * 0,44€) . Die Preise stehen im Preisblatt, das man vor Abschluß oder bei Interesse sicher durchgegangen ist.Stefan_BMWi3 hat geschrieben: ↑
3) Energie Steiermark Flat wäre eine Alternative - CCS mit 50 KW ist aber der Flat nicht enthalten und kostet extra - nur wieviel - auch wieder in der Webpage nachesen
4) EVN-Karte habe ich nicht, da € 2,-- Gebühr pro Monat verrechnet und das Laden auch teuer ist.
Man unterschreibt ja auch keinen Handyvertrag oder einen Versicherungsvertrag ohne die Konditionen zu kennen.
EVN: 2€ Grundgebühr + 0,30€/min an CCS (DC50) ist dir zu teuer ?
Ja, die Sache mit dem Preisblatt ist ja auch ok. Ich beschwere mich nicht. Die Energie Steiermarkflat ist sowieso super!
Die € 0,30 pro Minute ist zu viel. Bei Smatrics zahle ich derzeit € 0,20. Bei der Linz AG glaube ich kostet es € 0,225.
Re: 1 Jahr E-Auto - ein "Graus" mit den öffentlichen Ladesäulen.
- Profil
- Beiträge: 7859
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 561 Mal
- Danke erhalten: 1443 Mal
Ich verstehe gar nicht, was viele so schlimm daran finden, die Direktbezahlmethode bei innogy zu benutzen. Ich finde das klappt eigentlich ganz gut, auch wenn ich es dank enviaM Vertrag (mit Ladekarte, die im innogy Netzwerk akzeptiert wird) nicht benötige.
1) QR Code scannen oder www.epowerdirect.com/ besuchen.
2) Ladepunktnummer eingeben
3) Kreditkarte oder PayPal wählen
4) laden und glücklich sein
Bevor man mit leerem Akku weiter fährt, würde ich die 2 Minuten investieren.
1) QR Code scannen oder www.epowerdirect.com/ besuchen.
2) Ladepunktnummer eingeben
3) Kreditkarte oder PayPal wählen
4) laden und glücklich sein
Bevor man mit leerem Akku weiter fährt, würde ich die 2 Minuten investieren.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: 1 Jahr E-Auto - ein "Graus" mit den öffentlichen Ladesäulen.
- Profil
- Beiträge: 16164
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1135 Mal
- Danke erhalten: 1038 Mal
Re: 1 Jahr E-Auto - ein "Graus" mit den öffentlichen Ladesäulen.
- Profil
- Beiträge: 1291
- Registriert: So 23. Jun 2019, 10:56
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danke erhalten: 283 Mal
Ich glaube das Problem hier ist, dass öfter Leute berichtet haben, dass dort ein Funkloch war, wo die Stationen stehen. Da wäre es eben einfacher, einfach eine Karte dran zu halten ohne dass man Internet hat.PowerTower hat geschrieben: ↑ Ich verstehe gar nicht, was viele so schlimm daran finden, die Direktbezahlmethode bei innogy zu benutzen.
Re: 1 Jahr E-Auto - ein "Graus" mit den öffentlichen Ladesäulen.
- Profil
- Beiträge: 3501
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 487 Mal
- Danke erhalten: 783 Mal
Es kann auch praktisch sein. Während meine Frau heute vor der Säule geparkt hat, habe ich sie schon vom Beifahrersitz freigeschaltet
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: 1 Jahr E-Auto - ein "Graus"gibt mit den öffentlichen Ladesäulen.
- Profil
- Beiträge: 1374
- Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:13
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danke erhalten: 475 Mal
Wenn Du einen Smatrics-Vertrag hast wo Du € 0,20 pro minute zahlst, wieso nutzt Du ihn dann nicht bei der EVN-Säule?Stefan_BMWi3 hat geschrieben: ↑Hi!Jomim hat geschrieben: ↑Energie Steiermark hat 2 Flat's, einmal ist CCS inkludiert, einmal nicht. Und die Mehrkosten bei der superFlat bei einer CCS Ladung kann man sich relativ einfach ausrechnen (verbundene Zeit * 0,44€) . Die Preise stehen im Preisblatt, das man vor Abschluß oder bei Interesse sicher durchgegangen ist.Stefan_BMWi3 hat geschrieben: ↑
3) Energie Steiermark Flat wäre eine Alternative - CCS mit 50 KW ist aber der Flat nicht enthalten und kostet extra - nur wieviel - auch wieder in der Webpage nachesen
4) EVN-Karte habe ich nicht, da € 2,-- Gebühr pro Monat verrechnet und das Laden auch teuer ist.
Man unterschreibt ja auch keinen Handyvertrag oder einen Versicherungsvertrag ohne die Konditionen zu kennen.
EVN: 2€ Grundgebühr + 0,30€/min an CCS (DC50) ist dir zu teuer ?
Ja, die Sache mit dem Preisblatt ist ja auch ok. Ich beschwere mich nicht. Die Energie Steiermarkflat ist sowieso super!
Die € 0,30 pro Minute ist zu viel. Bei Smatrics zahle ich derzeit € 0,20. Bei der Linz AG glaube ich kostet es € 0,225.
Ansonsten ist € 0,30 pro Minute nicht wirklich viel für 50kW DC.
Scheinbar bist Du etwas desorientiert und willst hier nur Deinen Frust abreagieren. Wenn Du günstig laden willst, dann musst Du Dich eben informieren!
Das ist auch bei den Verbrennern so, wer planlos irgendwo tankt, zahlt eben mehr!
Re: 1 Jahr E-Auto - ein "Graus"gibt mit den öffentlichen Ladesäulen.
- Profil
- Beiträge: 2575
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 850 Mal
Schon klar. Allerdings gibt es halt keine Tankstellen bei denen man den 3-fachen Preis einer günstigen Tankstelle zahlt. Bei den Ladesäulen ist das der Normalfall.
Wenn ich bei mir um die Ecke an AC laden möchte, dann zeigt mir z.B. chargeprice.app eine Preisspanne von 6,53 € bis 40,95 € an... Das wäre so als ob man an der Tankstelle zwischen 1,40 € und 8,77 € pro Liter bezahlt - je nach dem welche Tankstelle man ansteuert und auf welche Art man bezahlt. Das ist normalen Menschen einfach nicht vermittelbar.
Eigentlich würde ich annehmen, dass manche Ladetarife faktisch Wucher sind. Wikipedia:
durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.
Klar: Man KANN sich vorher schlau machen, man kann die Preise im Handy nachschlagen, man kann sich mit einer guten Auswahl an Zugangskarten durchschlagen. Aber das ist Alles zusätzlicher Aufwand den Niemand braucht. 10-20% Unterschiede bei den Preisen fände ich "normal". 30-50% wären in meinen Augen eine gerade noch erträgliche Preisspanne. CCS grundsätzlich etwas teurer ist auch ok.Ein solches Missverhältnis liegt aber meist vor, wenn der Wert der Gegenleistung den der Leistung um das Doppelte übersteigt.
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: 1 Jahr E-Auto - ein "Graus"gibt mit den öffentlichen Ladesäulen.
- Profil
- Beiträge: 16164
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1135 Mal
- Danke erhalten: 1038 Mal
Du siehst das falsch herum. Du zahlst, wenn du dich umschaust, nicht den dreifachen Preis, sondern ein Drittel (oder noch viel weniger).
Das lohnt doch das bisschen Mitdenken. Seit ich Elektroauto fahre, ist der Bauch deutlich gewachsen (gegessen mit dem vielen gesparten Geld

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Smart Laden an öffentlichen Ladesäulen
von smart202011 » So 1. Nov 2020, 11:57 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von AndiH
So 1. Nov 2020, 17:29
-
Smart Laden an öffentlichen Ladesäulen
-
-
Frage zur Schieflastbegrenzung bei einphasigem Laden an öffentlichen 22kW Säulen?
von UliK-51 » Do 9. Jul 2020, 12:16 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von acurus
Do 9. Jul 2020, 12:45
-
Frage zur Schieflastbegrenzung bei einphasigem Laden an öffentlichen 22kW Säulen?
-
-
Langsames Laden an öffentlichen Ladepunkten
von Dromund Kaas » Di 28. Jul 2020, 19:03 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von whr
Mi 29. Jul 2020, 18:23
-
Langsames Laden an öffentlichen Ladepunkten
-
-
Umfrage: Laden an öffentlichen Ladestationen - Weibliche Teilnehmerinnen gesucht
von katharina123 » So 2. Aug 2020, 11:15 » in Umfragen -
Letzter Beitrag von katharina123
So 2. Aug 2020, 11:15
-
Umfrage: Laden an öffentlichen Ladestationen - Weibliche Teilnehmerinnen gesucht
-
-
Biete Standort für öffentlichen Ladepunkt neben Discounter
von p.hase » Sa 29. Aug 2020, 10:59 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von p.hase
Do 22. Okt 2020, 10:13
-
Biete Standort für öffentlichen Ladepunkt neben Discounter