Schnelllade-Infrastruktur am Brenner - ein Spiegel für Elektromobilität in Europa
Re: Schnelllade-Infrastruktur am Brenner - ein Spiegel für Elektromobilität in Europa
- Profil
- Beiträge: 2396
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 477 Mal
- Danke erhalten: 1197 Mal
Kennt jemand von Euch die Auslastungszahlen des Triples auf dem Brenner oder der Ladesäulen entlang der Brennerautobahn?
Sollte man meinen, wenn ihr so von Eurer Forderung nach Säulen überzeugt seid.
Musstet Ihr schon mal auf der Brennerautobahn an einer der Ladesäule Schlange stehen?
SüdSchwabe.
Sollte man meinen, wenn ihr so von Eurer Forderung nach Säulen überzeugt seid.
Musstet Ihr schon mal auf der Brennerautobahn an einer der Ladesäule Schlange stehen?
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Anzeige
Re: Schnelllade-Infrastruktur am Brenner - ein Spiegel für Elektromobilität in Europa
- Profil
- Beiträge: 4726
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danke erhalten: 622 Mal
Im Ladelog hier gibt es für diese Ladesäule sehr viele Einträge. Aber keins deutet auf Wartezeiten hin, kann aber auch sein, dass dies einfach nicht gemeldet wird falls vorhanden.SüdSchwabe hat geschrieben: ↑ Kennt jemand von Euch die Auslastungszahlen des Triples auf dem Brenner oder der Ladesäulen entlang der Brennerautobahn?
Sollte man meinen, wenn ihr so von Eurer Forderung nach Säulen überzeugt seid.
Musstet Ihr schon mal auf der Brennerautobahn an einer der Ladesäule Schlange stehen?
SüdSchwabe.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Ab 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Ab 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: Schnelllade-Infrastruktur am Brenner - ein Spiegel für Elektromobilität in Europa
- Profil
- Beiträge: 1417
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:15
- Wohnort: München-Nord
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Re: Schnelllade-Infrastruktur am Brenner - ein Spiegel für Elektromobilität in Europa
- Profil
- Beiträge: 2396
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 477 Mal
- Danke erhalten: 1197 Mal
Ich hab grad mal nachgeschaut: etwa sechzig geloggte Ladevorgänge in anderthalb Jahren. Das entspricht einem geloggten Ladevorgang alle zehn Tage.
Okay, natürlich sind nicht alle, die dort laden bei Goingelectric und selbst die, die es sind, tragen nicht alle Ladevorgänge ein. Sprich: Selbst wenn es in der Realität drei mal so viele wären, also ein Ladevorgang alle drei Tage - oder gar zehn mal so viel: ein Ladevorgang pro Tag - dann ist das nicht wirklich viel.
Aber es scheint mir doch so, dass die Ladesäule eventuell gut besucht ist - aber ob das allen ernstes eine zweite Säule rechtfertigt?
Nicht-Tesla eMobil-Fahrer sind eben doch nicht so die Langstrecken Menschen, wie es scheint.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Re: Schnelllade-Infrastruktur am Brenner - ein Spiegel für Elektromobilität in Europa
Wenn ich dort mit meinem Tesla lade sind auch oft die anderen Lader gegenüber in Benutzung. Das GE Ladelog sagt gar nichts aus....SüdSchwabe hat geschrieben:Ich hab grad mal nachgeschaut: etwa sechzig geloggte Ladevorgänge in anderthalb Jahren. Das entspricht einem geloggten Ladevorgang alle zehn Tage.
Okay, natürlich sind nicht alle, die dort laden bei Goingelectric und selbst die, die es sind, tragen nicht alle Ladevorgänge ein. Sprich: Selbst wenn es in der Realität drei mal so viele wären, also ein Ladevorgang alle drei Tage - oder gar zehn mal so viel: ein Ladevorgang pro Tag - dann ist das nicht wirklich viel.
Aber es scheint mir doch so, dass die Ladesäule eventuell gut besucht ist - aber ob das allen ernstes eine zweite Säule rechtfertigt?
Nicht-Tesla eMobil-Fahrer sind eben doch nicht so die Langstrecken Menschen, wie es scheint.
SüdSchwabe.
Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk
Re: Schnelllade-Infrastruktur am Brenner - ein Spiegel für Elektromobilität in Europa
- Profil
- Beiträge: 2396
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 477 Mal
- Danke erhalten: 1197 Mal
"In Benutzung". Schön. Das sagt aus: ebenfalls gar nichts.caipitonio hat geschrieben: ↑ Wenn ich dort mit meinem Tesla lade sind auch oft die anderen Lader gegenüber in Benutzung. Das GE Ladelog sagt gar nichts aus....
Es wäre eine Aussage, wenn Du sagtest "Ich habe dort schon oft Fahrzeuge in der Warteschlange stehen gesehen, weil der Lader dauerbelegt ist."
Wenn ein Lader ein Auto bedient, ist das schön.
Die Stunde, wo Du da bist, ist aber nicht wirklich repräsentativ.
Ich habe das GE Ladelog als eine Stichprobe genommen, die selbst bei zehnfacher Überzeichnung eine Auslastung aufzeigt, die immer noch lustig von einer einzigen Säule zu handeln ist.
Eben deswegen sage ich ja: Man muss da einen genauen Einblick in die Auslastungszahlen des Laders haben, um da so selbstbewusst eine weitere Säule zu fordern. Alles Andere ist Filter-Bubble-Denken.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Re: Schnelllade-Infrastruktur am Brenner - ein Spiegel für Elektromobilität in Europa
- Profil
- Beiträge: 9594
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 226 Mal
- Danke erhalten: 213 Mal
also ich wohne dicht an der B27, da fahren 80.000 autos täglich ab filderstadt. keine schnelllader auf strecke. keinerlei TYP2, nicht einmal auf fetten P&R parkplätzen.
da wo die B27 ins ballungszentrum einfährt wimmelt es von schnellladern die mehr standby-kosten verursachen als sie jemals einspielen.
weil sie dort stehen wo es einfach war sie zu installieren und die fördermittel abzugreifen. es geht rein um den verkauf.
da wo die B27 ins ballungszentrum einfährt wimmelt es von schnellladern die mehr standby-kosten verursachen als sie jemals einspielen.
weil sie dort stehen wo es einfach war sie zu installieren und die fördermittel abzugreifen. es geht rein um den verkauf.
*** STOP e-Racism! AC43 + Chademo + CCS 4 ALL! ***
--> Miteinander statt Gegeneinander!
--> Miteinander statt Gegeneinander!
Re: Schnelllade-Infrastruktur am Brenner - ein Spiegel für Elektromobilität in Europa
- Profil
- Beiträge: 4726
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danke erhalten: 622 Mal
Re: Schnelllade-Infrastruktur am Brenner - ein Spiegel für Elektromobilität in Europa
- Profil
- Beiträge: 734
- Registriert: Do 16. Apr 2015, 23:39
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Mein subjektiver Eindruck ist dass Langstrecke (fast) nur mit Teslas gefahren wird. Seitdem die Schnelllader an den Autobahnen nicht mehr kostenfrei sind, waren ausnahmslos alle Ladestationen, die ich angesteuert habe, frei und ich stand dann auch nur ein oder zweimal einem Kona im Weg. An den Tesla-Superchargern standen immer einige Fahrzeuge - keine Wartschlangen - und die waren selten aus Deutschland. Im Süden meistens aus der Schweiz, und in Richtung Nordwesten dann mehr Niederländer, Dänen und Norweger.
72.500 KM Vectrix VX-1 seit 09/2011, 90.000 KM Nissan Leaf 04/2015-02/2020, 50.000 KM Passat GTE seit 07/2018, 12.000 KM Zero DSR seit 08/2018 und 10.000 KM E-Golf seit 03/2020
Re: Schnelllade-Infrastruktur am Brenner - ein Spiegel für Elektromobilität in Europa
- Profil
- Beiträge: 1149
- Registriert: Mo 22. Okt 2018, 14:42
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 96 Mal
Kam da eine Antwort?Altmuehltal-E-Mobil hat geschrieben: ↑ Die lückenhafte Ladeinfrastruktur an der Brennerautobahn ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe deshalb im Januar folgendes Mail an den BEÖ (Bundesverband Elektromobilität Österreich) geschrieben und darum gebeten hier bei der ASFINAG Druck zu machen, damit sich in Sachen Ladeinfrastruktur an der Brennerautobahn was bewegt:
Kona 64 kWh
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Navi Spiegel ? Hat einer noch was
von ThomasE. » Fr 17. Jul 2020, 06:35 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Infotainment -
Letzter Beitrag von ThomasE.
Fr 17. Jul 2020, 06:35
-
Navi Spiegel ? Hat einer noch was
-
-
Der Spiegel: Behörden lehnen fast 25 Prozent der Anträge auf E-Auto-Prämie ab
von mifra » Fr 14. Aug 2020, 09:01 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von mifra
Sa 15. Aug 2020, 20:40
-
Der Spiegel: Behörden lehnen fast 25 Prozent der Anträge auf E-Auto-Prämie ab
-
-
Totwinkel-Warnleuchte im Außenspiegel - macht das den Spiegel größer?
von E-Mac » Do 20. Aug 2020, 21:08 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von JKF2015
Do 20. Aug 2020, 23:21
-
Totwinkel-Warnleuchte im Außenspiegel - macht das den Spiegel größer?
-
-
Innenausstattung: Spiegel in der Sonnenblende
von Navi-CC » So 6. Dez 2020, 19:06 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Navi-CC
Di 9. Feb 2021, 19:29
-
Innenausstattung: Spiegel in der Sonnenblende
-
-
Spiegel einklappen.
von Walther » Mi 10. Feb 2021, 06:42 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Walther
Di 16. Feb 2021, 06:08
-
Spiegel einklappen.