Laden in Italien
Re: Laden in Italien
- Profil
- Beiträge: 19601
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2524 Mal
- Danke erhalten: 1947 Mal
Jein, das ist ein seit Monaten diskutierter, schlimmer Bug.TomTomZoe hat geschrieben:Kann es sein dass in der Enel App an IONITY Standorten immer nur eine Ladesäule von mindestens vier vermerkt ist, und man mit der App dann nur diese eine freischalten kann?![]()
Du musst auf "Anzeigen Finden" drücken, dann kommen alle Ladepunkte zur Auswahl.
Anzeige
Re: Laden in Italien
- Profil
- Beiträge: 4569
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 1089 Mal
- Danke erhalten: 571 Mal
Ja, stimmt, da war was im Forum gestanden, jetzt wo Du’s schreibst 
Danke für den Hinweis.
Unten links auf ‘“Anzeigen Finden Sie nahegelegene Ladestationen” drücken, dann werden erst einige Ladesäulen gelistet, und dann noch das Fenster hochziehen, damit werden alle Ladesäulen gelistet.

Danke für den Hinweis.
Unten links auf ‘“Anzeigen Finden Sie nahegelegene Ladestationen” drücken, dann werden erst einige Ladesäulen gelistet, und dann noch das Fenster hochziehen, damit werden alle Ladesäulen gelistet.

Zuletzt geändert von TomTomZoe am So 5. Sep 2021, 22:31, insgesamt 3-mal geändert.
AMP+-ERA-e seit 02/2018
153 tkm
Corsa-e seit 11/2020
9000 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Laden in Italien
- Profil
- Beiträge: 19601
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2524 Mal
- Danke erhalten: 1947 Mal
Re: Laden in Italien
- Profil
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
- Wohnort: Schörfling, Österreich
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
Die Enel App hat einen blöden Bug. Selbst wenn man ganz stark hineinzoomt, wird das Symbol nicht in einzelne aufgelöst und man kann nur eine von mehreren Stationen auswählen.
Man kann sich die Stationen jedoch als Liste anzeigen lassen, wie Enel mir geschrieben hat, als ich das Problem meldete:
We remind you that in case the charging infrastructures are overlapped, you can select at the bottom "view the charging stations near you" to view them all.
Man kann sich die Stationen jedoch als Liste anzeigen lassen, wie Enel mir geschrieben hat, als ich das Problem meldete:
We remind you that in case the charging infrastructures are overlapped, you can select at the bottom "view the charging stations near you" to view them all.
ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot seit März 2017 (88.000 km) | ZOE Intens Q210 von Jänner 2015 bis 2.12.2016 (33.500 km)
Re: Laden in Italien
- Profil
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 08:37
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Wir waren Ende Mai in der Toskana und ich habe einmal in Cecina an einem Triple-Lader von Enel X dort geladen, aber bis heute keine Abrechnung von EnBW bekommen. Meint ihr, da kommt noch was?
Audi e-tron 50 quattro - SMA EV Charger 22 - 9,92 kWp PV
Re: Laden in Italien
- Profil
- Beiträge: 4569
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 1089 Mal
- Danke erhalten: 571 Mal
Es sieht so aus als ob ich jetzt auch in dieses Problem reinlaufen könnte. Mein Flat Large Abo (45€, 145kWh) würde sich ab 30. September verlängern, und aktuell kann ich es über die App nicht beenden. Es wurde beim letzten Ionity Lader nicht aufs erste Mal die Ladung gestartet, möglichweise war das der AuslöserHelfried hat geschrieben: ↑ Leider ist die App wirklich ein hohes Risiko. Das Umstellen der Tarife (Basic, Flat und so) klappt oft nicht gut, siehe obiges Posting, oder gar nicht, wie bei mir aktuell wieder einmal. Ich kann den einst recht mühsam erlangten Flat-Tarif in der App nicht mehr abbestellen, darf also jetzt ein Leben lang 25(!) Euro zahlen jeden Monat...

Support ist am Sonntag angeschrieben, EMail-Eingangsbestätigung habe ich erhalten, bis heute Mittwoch Stille.

AMP+-ERA-e seit 02/2018
153 tkm
Corsa-e seit 11/2020
9000 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Laden in Italien
- Profil
- Beiträge: 4569
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 1089 Mal
- Danke erhalten: 571 Mal
Gestern habe ich nochmal problemlos zwei kurze Ladungen mit der Enel X App absolviert (nur über die App gestartet und beendet, gestartet und beendet), um das Restguthaben in Strom umzusetzen und um mittels einem korrekt beendeten Ladevorgang die Blockade im Enel X System eventuell lösen zu können.
Na ja, wie zu erwarten war konnte ich danach immer noch nicht von der Flat Large zu PayPerUse wechseln.
Ein Sprachcomputer an der Enel X Hotlinenummer +39 02 39623739 nimmt zuerst das Gespräch an, durch Drücken von "1" (für private Verträge) wird man zu einem Mitarbeiter durchgestellt. Schon beim zweiten Anruf hatte ich einen englischsprachigen Mitarbeiter an der Strippe. Bingo!
Jetzt habe ich immerhin eine Ticketnummer mit Bezug zu meinem Enel X Kundenkonto. Laut Aussage des Hotlinemitarbeiters kümmert sich nun die Technik um das Problem, bei Erledigung werde ich über EMail informiert. Sollte es Enel X nicht rechtzeitig bis zum 30. September (Zeitpunkt der Abbuchung des nächsten Monatsbetrags) schaffen das Problem für mich gelöst zu haben, dann würde mir der folgende abgebuchte Betrag von 45€ im Anschluß zurückerstattet werden, da ich ja schließlich schon im aktuellen jetzigen Abozeitraum wechseln/kündigen wollte, und dies aufgrund technischer Probleme von Enel X nicht möglich war.
Na dann bin ich mal gespannt ob und wie schnell es weitergeht.
Na ja, wie zu erwarten war konnte ich danach immer noch nicht von der Flat Large zu PayPerUse wechseln.
Ein Sprachcomputer an der Enel X Hotlinenummer +39 02 39623739 nimmt zuerst das Gespräch an, durch Drücken von "1" (für private Verträge) wird man zu einem Mitarbeiter durchgestellt. Schon beim zweiten Anruf hatte ich einen englischsprachigen Mitarbeiter an der Strippe. Bingo!

Jetzt habe ich immerhin eine Ticketnummer mit Bezug zu meinem Enel X Kundenkonto. Laut Aussage des Hotlinemitarbeiters kümmert sich nun die Technik um das Problem, bei Erledigung werde ich über EMail informiert. Sollte es Enel X nicht rechtzeitig bis zum 30. September (Zeitpunkt der Abbuchung des nächsten Monatsbetrags) schaffen das Problem für mich gelöst zu haben, dann würde mir der folgende abgebuchte Betrag von 45€ im Anschluß zurückerstattet werden, da ich ja schließlich schon im aktuellen jetzigen Abozeitraum wechseln/kündigen wollte, und dies aufgrund technischer Probleme von Enel X nicht möglich war.
Na dann bin ich mal gespannt ob und wie schnell es weitergeht.

AMP+-ERA-e seit 02/2018
153 tkm
Corsa-e seit 11/2020
9000 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Laden in Italien
- Profil
- Beiträge: 19601
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2524 Mal
- Danke erhalten: 1947 Mal
Re: Laden in Italien
- Profil
- Beiträge: 4569
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 1089 Mal
- Danke erhalten: 571 Mal
Am 30. September habe ich wieder mal in der Enel X App versucht auf PayPerUse umzustellen. Auf dem Weg dorthin meine ich im Augenwinkel gesehen zu haben, daß wieder 145/145kWh verfügbar sind, der neue Abrechnungsmonat also angefangen hat. Ich hab recht schnell durchgetippt, also kein großes Augenmerk auf den dort angezeigten Wert gelegt.
Nach Bestätigen der Nachfrage „wollen sie wirklich ändern“ kam dann nicht wieder sofort die Fehlermeldung „Ladevorgang aktiv oder Reservierung aktiv“, sondern es kreiste ein paar Sekunden und danach war die Änderung beauftragt. Eine Email zur Änderung kam dann auch gleich danach bei mir an. Wenige Stunden später habe ich in der Enel X App kontrolliert:
PayPerUse war aktiviert.
Ob es nun funktioniert hat weil genau an diesem Tag ein neuer Abrechnungsmonat angefangen und sich damit das Problem von selbst aufgelöst hat, oder der Support von Enel X tatsächlich bei meinen Kundenaccount das Problem gelöst hat, kann ich derzeit nicht endgültig sagen, denn ich habe bisher weder eine Vollzugsmeldung von Enel X bekommen (die laut Hotline nach Schließen des Tickets versendet werden sollte), noch habe ich bisher eine Rechnung für einen von mir nicht gewünschten nächsten Abrechnungsmonat Flat Large bekommen.
Ich würde sagen, Problem gelöst, Danke Enel X!
Nach Bestätigen der Nachfrage „wollen sie wirklich ändern“ kam dann nicht wieder sofort die Fehlermeldung „Ladevorgang aktiv oder Reservierung aktiv“, sondern es kreiste ein paar Sekunden und danach war die Änderung beauftragt. Eine Email zur Änderung kam dann auch gleich danach bei mir an. Wenige Stunden später habe ich in der Enel X App kontrolliert:
PayPerUse war aktiviert.

Ob es nun funktioniert hat weil genau an diesem Tag ein neuer Abrechnungsmonat angefangen und sich damit das Problem von selbst aufgelöst hat, oder der Support von Enel X tatsächlich bei meinen Kundenaccount das Problem gelöst hat, kann ich derzeit nicht endgültig sagen, denn ich habe bisher weder eine Vollzugsmeldung von Enel X bekommen (die laut Hotline nach Schließen des Tickets versendet werden sollte), noch habe ich bisher eine Rechnung für einen von mir nicht gewünschten nächsten Abrechnungsmonat Flat Large bekommen.
Ich würde sagen, Problem gelöst, Danke Enel X!

AMP+-ERA-e seit 02/2018
153 tkm
Corsa-e seit 11/2020
9000 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Laden in Italien 11Kw Wallbox oder Ladeziegel
von kanae » Sa 26. Jun 2021, 20:06 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Sonnenjunky
So 27. Jun 2021, 21:23
-
Laden in Italien 11Kw Wallbox oder Ladeziegel
-
-
Reise nach Griechenland über Italien
von Xmechelaar » Mo 24. Mai 2021, 17:55 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Xmechelaar
Mo 24. Mai 2021, 21:10
-
Reise nach Griechenland über Italien
-
-
Ladekarten AT und Italien
von interessierter » Do 10. Jun 2021, 17:55 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von chrisleibnitz
Sa 12. Jun 2021, 13:11
-
Ladekarten AT und Italien
-
-
Urlaub in Italien
von Markus76 » Di 15. Jun 2021, 15:28 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von motoqtreiber
Di 14. Sep 2021, 23:51
-
Urlaub in Italien
-
-
Italien: Neue Ladesäule (Campingplatz) Unbekannter Steckertyp?
von dedario » Mi 7. Jul 2021, 21:45 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Optimus
So 11. Jul 2021, 20:27
-
Italien: Neue Ladesäule (Campingplatz) Unbekannter Steckertyp?