Kosten für eine öffentliche Ladestelle
Kosten für eine öffentliche Ladestelle
Hallo Zusammen,
ich würde gerne auf meinem Betriebsgrundstück eine öffentliche Ladestelle bauen lassen.
Bisher habe ich noch keine Angebote eingeholt, da ich mich hier gerne vorerst neutral informieren würde.
Einmal angenommen, die technischen Gegebenheiten für den Anschluss wären in Ordnung und das Kabel würde liegen, was würde mich eine Ladestation für 2 - 3 Fahrzeuge kosten?
Die Ladestation soll Outdoor aufgebaut werden und sie sollte auf jeden Fall Schnellladefähig sein und aktuelle Standards unterstützen.
Was für sonstige Kosten fallen beim Unterhalt zusätzlich noch an?
Ich danke Euch schon mal im Voraus!
Grüße, Tom
ich würde gerne auf meinem Betriebsgrundstück eine öffentliche Ladestelle bauen lassen.
Bisher habe ich noch keine Angebote eingeholt, da ich mich hier gerne vorerst neutral informieren würde.
Einmal angenommen, die technischen Gegebenheiten für den Anschluss wären in Ordnung und das Kabel würde liegen, was würde mich eine Ladestation für 2 - 3 Fahrzeuge kosten?
Die Ladestation soll Outdoor aufgebaut werden und sie sollte auf jeden Fall Schnellladefähig sein und aktuelle Standards unterstützen.
Was für sonstige Kosten fallen beim Unterhalt zusätzlich noch an?
Ich danke Euch schon mal im Voraus!
Grüße, Tom
Anzeige
Re: Kosten für eine öffentliche Ladestelle
- Profil
- Beiträge: 8326
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 300 Mal
- Danke erhalten: 1328 Mal
Die angaben sind zu wenig um irgendeine Hausnummer zu nennen....
aktuelle Standards bedeutet bei Dir was? AC Typ2, DC CCS oder Chademo oder gar Tesla SC?
Benötigst Du ein Lastmanagement um gegebenenfalls ein Fahrzeug schneller zu laden als wie wenn 3 Fahrzeuge angesteckt sind. (oder Zeitversetzt)
Benötigst Du eine Abrechnung? Benötigst Du ein Eichrechtkonformes System weil die Verwendung einen Geldwerten Vorteil darstellt oder darfst du den Strom verschenken?
Wenn Du oben die richtigen Antworten findest (22kW, AC, ohne Abrechnung sondern Plug & Charge) kommst du mit wenigen tausen Euro aus, wenn du aber das volle Programm fährst, 4 x 100kW CCS mit Lastmanagement und eichrechtkonformer Messung bist Du gleich mal auf 100.000€
Schnellladefähigkeit bedeutet bei dir was? 22kW, 40kW... 100kW?
aktuelle Standards bedeutet bei Dir was? AC Typ2, DC CCS oder Chademo oder gar Tesla SC?
Benötigst Du ein Lastmanagement um gegebenenfalls ein Fahrzeug schneller zu laden als wie wenn 3 Fahrzeuge angesteckt sind. (oder Zeitversetzt)
Benötigst Du eine Abrechnung? Benötigst Du ein Eichrechtkonformes System weil die Verwendung einen Geldwerten Vorteil darstellt oder darfst du den Strom verschenken?
Wenn Du oben die richtigen Antworten findest (22kW, AC, ohne Abrechnung sondern Plug & Charge) kommst du mit wenigen tausen Euro aus, wenn du aber das volle Programm fährst, 4 x 100kW CCS mit Lastmanagement und eichrechtkonformer Messung bist Du gleich mal auf 100.000€
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Kosten für eine öffentliche Ladestelle
- Profil
- Beiträge: 908
- Registriert: Mo 23. Okt 2017, 20:10
- Wohnort: Reiskirchen
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
Hier ist alles Wissenswerte dokumentiert, von der Ertüchtigung der Einspeisung, der Installation der Verteiler, der Kabel sowie die Angebotsanfrage von Ladesäulen:
viewtopic.php?f=104&t=35168&hilit=schwani
viewtopic.php?f=104&t=35168&hilit=schwani
Smart ED 44, bestellt am 18.1.2018, erhalten 19.10.2018
e-up! "UNITED", bestellt am 27.8.2020, erhalten am ??
e-up! "UNITED", bestellt am 27.8.2020, erhalten am ??
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Regierung beschließt Anspruch auf private Ladestelle
von aruff » Di 24. Mär 2020, 07:43 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von zoppotrump
Di 24. Mär 2020, 11:01
-
Regierung beschließt Anspruch auf private Ladestelle
-
-
öffentliche Ladesäule selbst errichten - welche???
von schüppe » Do 19. Mär 2020, 08:03 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Tho
Di 24. Mär 2020, 00:48
-
öffentliche Ladesäule selbst errichten - welche???
-
-
Deutschlands teuerste öffentliche Ladesäule
von joerg_ » Mo 27. Apr 2020, 11:15 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Di 19. Mai 2020, 07:16
-
Deutschlands teuerste öffentliche Ladesäule
-
-
Öffentliche Ladestationen für die Zero S (normaler Stecker)?
von afzeipv » Di 5. Mai 2020, 20:25 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von Zero089
Do 18. Jun 2020, 15:45
-
Öffentliche Ladestationen für die Zero S (normaler Stecker)?
-
-
Stromanbieter mit Sonderkonditionen für öffentliche Ladesäulen?
von guybrush » Fr 28. Aug 2020, 10:00 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von guybrush
Fr 28. Aug 2020, 14:11
-
Stromanbieter mit Sonderkonditionen für öffentliche Ladesäulen?