Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 1322
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danke erhalten: 189 Mal
Anzeige
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 7874
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 567 Mal
- Danke erhalten: 1452 Mal
Wenn sie ein Abrechnungssystem installieren und die Ladestation damit auch nachts zugänglich wäre, würde das den Anwohnern durchaus helfen. Aber im Moment... schade um das investierte Geld. Wundert mich aber schon mit den 11 kW, wo sie doch sonst wenigstens auf 22 kW setzen.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 1155
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 611 Mal
- Danke erhalten: 440 Mal
Ich finde 11 KW fair. Für die meisten aktuellen Autos ist das eh das Maximum für AC Ladung. 50 KW sind viel teuerer, lieber ein paar mehr 11 kW.
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 15:16
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 2233
- Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
- Wohnort: Zwickau
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danke erhalten: 592 Mal
Die Diskussion braucht ihr nicht vertiefen. Es ist die gleiche die überall geführt wird und es führt zu nichts.
Wartet ab was kommt und nehmt es hin oder geht woanders kaufen.
Wartet ab was kommt und nehmt es hin oder geht woanders kaufen.
Dieser Post kann Spuren von Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinten Bemerkungen enthalten 
Zoe Q210: AHK, Tieferlegung, 17" OZ Ultraleggera, Volldämmung, ISOamp
Mii plus 03/20

Zoe Q210: AHK, Tieferlegung, 17" OZ Ultraleggera, Volldämmung, ISOamp
Mii plus 03/20
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 3643
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 07:00
- Wohnort: Ronnenberg-Benthe (Hannover)
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danke erhalten: 131 Mal
-
Na ja, ist ja schon schade um die Investition, wenn diese an den Bedürfnissen der Zielgruppe vorbeigeht und somit den erhofften Effekt nicht bringt.
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 1122
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
- Hat sich bedankt: 1966 Mal
- Danke erhalten: 439 Mal
Wieso nicht?Elektrolurch hat geschrieben: ↑ .... somit den erhofften Effekt nicht bringt.
Lidl will m. E. durch diese Aktion als fortschrittlich und umweltbewusst dastehen und für diesen Effekt ist es für den Anschein beim Großteil des potentiellen Klientels (also die 98% Nicht-Elektroautofahrer) völlig egal, welche Leistung da aus diesen Säulen kommt.
Und wenn dafür nicht allzuviele "normale" Lidl-Parkplätze wegfallen, kommt auch kein Neid auf, der natürlich kontraproduktiv für den erhofften Effekt wäre.
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 3643
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 07:00
- Wohnort: Ronnenberg-Benthe (Hannover)
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danke erhalten: 131 Mal
-
Dann täte es auch eine Attrappe...
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
Wie war das mit dem geschenkten Gaul?
Immerhin bekommen wir Strom umsonst solange das Fahrzeug beim Einkaufen 'rumsteht', diesen Strom müssten wir sonst bezahlen und noch warten (+ eventuell extra hinfahren).
Aber zum eigentlichen Kern der Diskussion (LIDL-Station Gehrden mit nur 11 KW):
Wie schon PowerTower ein paar postings weiter oben geschrieben hat haben die LIDL-Stationen üblicherweise 22kW pro Stecker. Das ist auch mein Kenntnisstand.
Könnte es eventuell sein, dass die 11kW-Information nicht richtig ist?
Immerhin bekommen wir Strom umsonst solange das Fahrzeug beim Einkaufen 'rumsteht', diesen Strom müssten wir sonst bezahlen und noch warten (+ eventuell extra hinfahren).
Aber zum eigentlichen Kern der Diskussion (LIDL-Station Gehrden mit nur 11 KW):
Wie schon PowerTower ein paar postings weiter oben geschrieben hat haben die LIDL-Stationen üblicherweise 22kW pro Stecker. Das ist auch mein Kenntnisstand.
Könnte es eventuell sein, dass die 11kW-Information nicht richtig ist?
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 1322
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danke erhalten: 189 Mal
Supermarkt K. bietet jetzt kostenloses Trinkwasser zum Abfüllen in mitgebrachte Flaschen. Das rauscht ordentlich.
Supermarkt L. macht das tolle Werbeangebot jetzt auch in bald 400 Filialen,- allerdings nur ein Tropfen pro 5 Minuten.
Oder so ähnlich.
Supermarkt L. macht das tolle Werbeangebot jetzt auch in bald 400 Filialen,- allerdings nur ein Tropfen pro 5 Minuten.
Oder so ähnlich.
Ioniq28
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Lidl Ladesäulen defekt und werden nicht repariert
von Eminsch4 » Mi 25. Nov 2020, 12:59 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Toms
Di 15. Dez 2020, 10:41
-
Lidl Ladesäulen defekt und werden nicht repariert
-
-
ABGESAGT: 1. offenes Treffen für E-Mobilisten / Hamm (Westf.) am 29. März 2020
von FUgE e.V. » Mi 4. Mär 2020, 16:21 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von AxelG
Do 5. Mär 2020, 20:08
-
ABGESAGT: 1. offenes Treffen für E-Mobilisten / Hamm (Westf.) am 29. März 2020
-
-
22. März 2020: E-Fahrer-Brunch im Nordschwarzwald - ABGESAGT
von Kay-Pi » Fr 6. Mär 2020, 14:38 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von p.hase
Fr 15. Mai 2020, 20:27
-
22. März 2020: E-Fahrer-Brunch im Nordschwarzwald - ABGESAGT
-
-
VW e-Up! ab Ende März 2020 nicht mehr bestellbar
von pleomax » Mi 25. Mär 2020, 12:33 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Athlon
Fr 3. Apr 2020, 17:29
-
VW e-Up! ab Ende März 2020 nicht mehr bestellbar
-
-
öffentliche Ladesäule selbst errichten - welche???
von schüppe » Do 19. Mär 2020, 08:03 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Tho
Di 24. Mär 2020, 00:48
-
öffentliche Ladesäule selbst errichten - welche???