Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 4726
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danke erhalten: 622 Mal
Ja, 6,6kW wäre schon was, nur haben viele BEVs immer noch nur 3,7kW AC, und so gut wie alle PHEVs. Mein nächstes BEV soll definitiv mehr als 3,7kW AC können, dann kann man AC Ladesäulen auch für Parkdauern von unter 1h gut nutzen.AndreR hat geschrieben: ↑ Als Leaf-Fahrer weiß ich gar nicht, was ihr habt. Die 6,6 kW Ladeleistung an der 32-A-Säule sind mehr als ausreichend, um den Alltag zu meistern. Wir würden sicher auch für eine halbe Stunde beim Supermarkt einstecken. Sind immerhin rund 10 % Akku, die man da nachladen kann.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Ab 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Ab 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Anzeige
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
Mei
Lidl will Geld verdienen.
Nicht mehr, nicht weniger.
Wenn irgendwann jeder Elektro fährt, dann wird es den Strom beim Discounter nicht mehr kostenlos geben.
Das ist eine einfache Rechnung, wieviel Geld der Strom und die Säule kostet und wieviel Werbung das einbringt.
Wenn es keinen Gewinn mehr bringt, dann kommt es weg.
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 2390
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 476 Mal
- Danke erhalten: 1190 Mal
Glaube ich nicht einmal.
Die Strommenge, die da drüber geht, wird im statistischen Rauschen einer Lidl Filiale untergehen. Die Kühleinrichtungen sowie die Klimatisierung der Filialen fressen ein Vielfaches von dem, was da über so eine (oder zwei) Säulen raus geht.
Auch dann, wenn „alle“ eMobile fahren.
Wir werden sehen
Südschwabe.
Gesendet von meinem Nokia 6.1 mit Tapatalk
Die Strommenge, die da drüber geht, wird im statistischen Rauschen einer Lidl Filiale untergehen. Die Kühleinrichtungen sowie die Klimatisierung der Filialen fressen ein Vielfaches von dem, was da über so eine (oder zwei) Säulen raus geht.
Auch dann, wenn „alle“ eMobile fahren.
Wir werden sehen
Südschwabe.
Gesendet von meinem Nokia 6.1 mit Tapatalk
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 597
- Registriert: Fr 13. Okt 2017, 13:24
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 82 Mal
Da du ja "unbedingt" Triples willst, da es ja sonst "nichts bringt", werden die Stromkosten für Lidl auf dauer schon merkbar ansteigen.SüdSchwabe hat geschrieben: ↑ Glaube ich nicht einmal.
Die Strommenge, die da drüber geht, wird im statistischen Rauschen einer Lidl Filiale untergehen. Die Kühleinrichtungen sowie die Klimatisierung der Filialen fressen ein Vielfaches von dem, was da über so eine (oder zwei) Säulen raus geht.
Auch dann, wenn „alle“ eMobile fahren.
Wir werden sehen
Südschwabe.
Gesendet von meinem Nokia 6.1 mit Tapatalk
Evtl. auch durch Zulagen für den Stromanbieter für Lastspitzen.
Seit 07/2019 Model 3 SR+ Firmenwagen
Seit 02/2021 VW e-up! Style (Partnerin)
Seit 02/2021 Voll elektrisch fahrender Haushalt
Elektromeister
Seit 02/2021 VW e-up! Style (Partnerin)
Seit 02/2021 Voll elektrisch fahrender Haushalt
Elektromeister
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 2390
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 476 Mal
- Danke erhalten: 1190 Mal
Wie gesagt: diese Filialen *sind* bereits Großabnehmer. Die reine Menge ist vernachlässigbar.Furlinger hat geschrieben: Da du ja "unbedingt" Triples willst, da es ja sonst "nichts bringt", werden die Stromkosten für Lidl auf dauer schon merkbar ansteigen.
Evtl. auch durch Zulagen für den Stromanbieter für Lastspitzen.
Lastspitzen Zulagen? Vielleicht.
Wie gesagt: einfach mal abwarten.
Und ja, ich bleibe dabei: reine AC Lader sind Mumpitz. Die Gründe habe ich mehrfach dargelegt.
Südschwabe.
Gesendet von meinem Nokia 6.1 mit Tapatalk
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 2109
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
- Wohnort: Allensbach/Bodensee
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danke erhalten: 188 Mal
Zumal wenn dann mehr Kunden kommen. Das wird sich zeigen, ich hoffe es.
Ich bin fair und gehe, wenn ich beim Lidl (FR) oder Kaufland lade, dort auch gleich einkaufen, um
(a) die Zeit nutzen
(b) etwas für das Angebot "zurückgeben"
Aber es muß schon CCS/ChaDeMo sein.
Ich bin fair und gehe, wenn ich beim Lidl (FR) oder Kaufland lade, dort auch gleich einkaufen, um
(a) die Zeit nutzen
(b) etwas für das Angebot "zurückgeben"
Aber es muß schon CCS/ChaDeMo sein.
Leaf ZE1 Acenta EZ 10/2018, Lade per PV oder Naturstrom, wenn möglich. Super Lösung für mich. Habe 2 Android Apps geschrieben für das Laden an Wallboxen und für den Leaf (siehe https://android.chk.digital/).
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 455
- Registriert: Mi 2. Jan 2019, 16:16
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danke erhalten: 81 Mal
und genau so sollte es auch sein. Wenn man schon etwas kostenlos nutzen darf kann man sich auch erkenntlich zeigen.
--
Gruß
Harald
(Hyundai IONIQ premium platinum silver)
Gruß
Harald
(Hyundai IONIQ premium platinum silver)
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
E-Mädel
Hallo SüdSchwabe,SüdSchwabe hat geschrieben: ↑ Die Strommenge, die da drüber geht, wird im statistischen Rauschen einer Lidl Filiale untergehen. Die Kühleinrichtungen sowie die Klimatisierung der Filialen fressen ein Vielfaches von dem, was da über so eine (oder zwei) Säulen raus geht.
täusche Dich da mal nicht. Bei einer durchnittlichen Verkaufsfläche von 1.500m² in Süddeutschland und durchschnittlich 350kWh pro m² Stromverbrauch wären das ca. 1500kWh am Tag. Wenn eine Ladesäule 10 Stunden am Tag gebraucht wird (wie im Kaufland Sindelfingen) laufen da auch schon 300 -500kWh drüber.
Folglich 20-30% des Strombedarfs! Danke Kaufland, kann ich da nur sagen. Warum hat ALDI wohl einige schon wieder "stillgelegt"?
Gruß "die SüdSchwäbin"
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 11127
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 1424 Mal
Wo hat Aldi welche stillgelegt?
Aldi hat konsequent riesige PV Anlagen auf dem Dach der Filialen mit Ladesäule deshalb bezweifle ich sehr das sie übers Jahr gerechnet auch nur 1kWh, die an der Ladesäule verbraucht wird, aus dem Netz entnehmen müssen.
Und wie kommst du auf den durchschnittlichen Verbrauch pro qm?
FFP2/OP-Masken: Gift im Gesicht: https://heise.de/-5055786
Re: Lidl möchte bis März 2020 400 Ladesäulen an deutschen Filialen errichten
- Profil
- Beiträge: 597
- Registriert: Fr 13. Okt 2017, 13:24
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 82 Mal
Um die AC/DC Diskussion noch mal kurz aufzugreifen ist mir noch eingefallen, dass einige die ich mal angesprochen hatte meinten, dass Sie lieber AC laden um den Akku länger zu behalten. ("Schnarchlader" an Typ 2 statt CCS/Chademo)
Ob diese vorgehensweise jetzt sinnvoll ist oder nicht sei mal dahin gestellt.
Ob diese vorgehensweise jetzt sinnvoll ist oder nicht sei mal dahin gestellt.
Seit 07/2019 Model 3 SR+ Firmenwagen
Seit 02/2021 VW e-up! Style (Partnerin)
Seit 02/2021 Voll elektrisch fahrender Haushalt
Elektromeister
Seit 02/2021 VW e-up! Style (Partnerin)
Seit 02/2021 Voll elektrisch fahrender Haushalt
Elektromeister
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Lidl Ladesäulen defekt und werden nicht repariert
von Eminsch4 » Mi 25. Nov 2020, 12:59 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Toms
Di 15. Dez 2020, 10:41
-
Lidl Ladesäulen defekt und werden nicht repariert
-
-
ABGESAGT: 1. offenes Treffen für E-Mobilisten / Hamm (Westf.) am 29. März 2020
von FUgE e.V. » Mi 4. Mär 2020, 16:21 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von AxelG
Do 5. Mär 2020, 20:08
-
ABGESAGT: 1. offenes Treffen für E-Mobilisten / Hamm (Westf.) am 29. März 2020
-
-
22. März 2020: E-Fahrer-Brunch im Nordschwarzwald - ABGESAGT
von Kay-Pi » Fr 6. Mär 2020, 14:38 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von p.hase
Fr 15. Mai 2020, 20:27
-
22. März 2020: E-Fahrer-Brunch im Nordschwarzwald - ABGESAGT
-
-
VW e-Up! ab Ende März 2020 nicht mehr bestellbar
von pleomax » Mi 25. Mär 2020, 12:33 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Athlon
Fr 3. Apr 2020, 17:29
-
VW e-Up! ab Ende März 2020 nicht mehr bestellbar
-
-
öffentliche Ladesäule selbst errichten - welche???
von schüppe » Do 19. Mär 2020, 08:03 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Tho
Di 24. Mär 2020, 00:48
-
öffentliche Ladesäule selbst errichten - welche???