Innerstädtische Schnellladerflut vs. Destination Charging
Re: Innerstädtische Schnellladerflut vs. Destination Chargin
Für den gibt es auf der Fahrstrecke schnell Ladepunkte.MaXx.Grr hat geschrieben: Aber wer ungeplant auf eine etwas längere Fahrt muß...
Genauso sehe ich das auch.drilling hat geschrieben: Deshalb ja Laternenladepunkte mit 3,7 kWh überall in Wohngebieten. Die Parkplätze braucht man dann nicht extra für E-Autos reservieren weil es dann mehr als genug davon gibt.
Hier wäre es technisch sicherlich machbar, der Stromanschluss an den Laternen ist noch auf Quecksilberdampfleuchten ausgelegt.
Mit Unstellung auf LED wäre dann der " Überfüssige" Strom gut als Ladestrom verfügbar.
Smart ed, ab 12.2019 Zoe
PV: 26,96 KWp
PV: 26,96 KWp
Anzeige
Re: Innerstädtische Schnellladerflut vs. Destination Chargin
- Profil
- Beiträge: 1381
- Registriert: So 26. Jan 2014, 18:29
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
-
Nicht überall liegt an den Lampen Dauerstrom an. Oft sind diese tagsüber stromlos.
Parkplätze, die nicht für e-Autos reserviert sind, sind bei uns grundsätzlich zugeparkt (knapper Parkraum). D.h. ohne Reservierung keine verlässliche Lademöglichkeit.
Parkplätze, die nicht für e-Autos reserviert sind, sind bei uns grundsätzlich zugeparkt (knapper Parkraum). D.h. ohne Reservierung keine verlässliche Lademöglichkeit.
Re: Innerstädtische Schnellladerflut vs. Destination Chargin
Da sehe ich kaum ein Problem. Das entsprechende Steuergerät lässt sich sicherlich tauschen.Major Tom hat geschrieben:Nicht überall liegt an den Lampen Dauerstrom an. Oft sind diese tagsüber stromlos.
Solange nicht alle Fahrzeuge E-Autos sind hast du sicherlich Recht. Daher sind entsprechende Ladepunkte für E Fahrzeuge zu reservieren. Das Problem des knappen Parkraumes wird dadurch nicht verschärft.Major Tom hat geschrieben: Parkplätze, die nicht für e-Autos reserviert sind, sind bei uns grundsätzlich zugeparkt (knapper Parkraum). D.h. ohne Reservierung keine verlässliche Lademöglichkeit.
Die entsprechenden E Fahrzeuge belegen ja die anderen Parkflächen nicht mehr.

Smart ed, ab 12.2019 Zoe
PV: 26,96 KWp
PV: 26,96 KWp
Re: Innerstädtische Schnellladerflut vs. Destination Chargin
- Profil
- Beiträge: 1381
- Registriert: So 26. Jan 2014, 18:29
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
-
Nicht ganz. Es müsste somit jede Lampe mit einem Steuergerät ausgestattet werden.Das entsprechende Steuergerät lässt sich sicherlich tauschen.
Aktuell schon, da der Bedarf nicht überall besteht.Das Problem des knappen Parkraumes wird dadurch nicht verschärft.
Re: Innerstädtische Schnellladerflut vs. Destination Chargin
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 564 Mal
Zuerst mal die Frage klären wer soll den Aufbau der Ladesäulen bezahlen? Energieversoerger, Kommunen oder Nutzer?Cerebro hat geschrieben:Bezweifel ich, mal unabhängig von den notwendigen Stellplätzen: Eine 2x 22kW Station kostet ~5000€ wurde mir gesagt, ohne Erschließungskosten. brauchst du also 15x 5000€ = 75000€. Du kannst also für das gleiche Geld 1x Triple und 5 x Doppel-22kW AC bauen. Was wäre also jetzt sinnvoller für so ein Hochhaus?Helfried hat geschrieben:Billiger als CCS wären 30 einfachere Lader. 100 braucht man eh nicht.Cerebro hat geschrieben: Stell dir ein Hochhaus mit 100 Mietern vor. Jeder hat mindestens 1 Auto. Willst du auf der Straße 100 Ladestationen hinstellen oder meinst du nicht das 1-2 Schnelllader + x AC Lader für die 100 Fahrzeuge nicht sinnvoller sind?
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Innerstädtische Schnellladerflut vs. Destination Chargin
- Profil
- Beiträge: 942
- Registriert: Sa 14. Apr 2018, 10:42
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danke erhalten: 122 Mal
Wer sagt denn, dass ich alle umgerüsteten Lichtmasten zu Park- und Ladeplätze für E-Autos machen muss?Major Tom hat geschrieben:Aktuell schon, da der Bedarf nicht überall besteht.Das Problem des knappen Parkraumes wird dadurch nicht verschärft.
Es reicht ja, wenn man erst ein Lichtmast als Park- und Ladeplatz für E-Autos kennzeichnet. Die anderen nach Bedarf.
Re: Innerstädtische Schnellladerflut vs. Destination Chargin
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 279 Mal
Vielleicht Dieselben, die die Diesel-Hardware-Nachrüstung zahlen müssten? Nachdem sie Milliarden mit ihrer kriminellen Energie verdient hatten?kub0815 hat geschrieben:Zuerst mal die Frage klären wer soll den Aufbau der Ladesäulen bezahlen? Energieversoerger, Kommunen oder Nutzer?
Oder der Staat? Schließlich ist der Staat verantwortlich für die Gesundheit seiner Bürger. Nicht wahr?
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Innerstädtische Schnellladerflut vs. Destination Chargin
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 564 Mal
Willst du das wirklich Alex das sind doch in deinen Augen Verbrecher willst du denen wirklich erlauben in Wohngebieten das Monopol geben Ladesäulen aufzustellen und Dan die Preise diktieren lassen? Mir wäre es in der Situation lieber ich dürfte selber das zahlen und habe dann die freie Auswahl von wenn ich meinen Strom kaufe genau so wie Zuhause.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Innerstädtische Schnellladerflut vs. Destination Chargin
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 279 Mal
Warum musst Du immer nur in schwarz-weiß denken?
Wer spricht hier von einem Monopol? Niemand? Also Strohmann!
Preis diktieren? Wie denn? Deine Fantasie möchte ich gerne haben...
Denkst Du daran, dass die ganze Straßenzüge oder Stadtteile monopolisieren wollen? Obwohl, wollen täten die Gauner schon. Alles, was mehr Geld bringt, auch auf Kosten von Gesundheit und Leben ihrer Kunden.
Und schließlich gibt es ja nicht nur den Daimler, oder? Oder denkst Du gar das Unmögliche, dass unsere blitzsauberen immer so absolut rechtschaffen agierenden, niemals betrügenden Verpesterhersteller etwa Kartelle bilden könnten? Nie und nimmer, das sind doch Saubermänner!
Wir kommst Du überhaupt auf die Idee, dass an eZapfen nicht die selbe Strombezugsfreiheit bestehen sollte wie bei dem Heimanschluss? Naturstrom(?) bietet ja schon Roaming-Karten, EWS Schönau - hoffentlich - bald auch.
Wer spricht hier von einem Monopol? Niemand? Also Strohmann!
Preis diktieren? Wie denn? Deine Fantasie möchte ich gerne haben...

Denkst Du daran, dass die ganze Straßenzüge oder Stadtteile monopolisieren wollen? Obwohl, wollen täten die Gauner schon. Alles, was mehr Geld bringt, auch auf Kosten von Gesundheit und Leben ihrer Kunden.
Und schließlich gibt es ja nicht nur den Daimler, oder? Oder denkst Du gar das Unmögliche, dass unsere blitzsauberen immer so absolut rechtschaffen agierenden, niemals betrügenden Verpesterhersteller etwa Kartelle bilden könnten? Nie und nimmer, das sind doch Saubermänner!
Wir kommst Du überhaupt auf die Idee, dass an eZapfen nicht die selbe Strombezugsfreiheit bestehen sollte wie bei dem Heimanschluss? Naturstrom(?) bietet ja schon Roaming-Karten, EWS Schönau - hoffentlich - bald auch.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Innerstädtische Schnellladerflut vs. Destination Chargin
- Profil
- Beiträge: 6246
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 406 Mal
Da hat er mal Recht ...kub0815 hat geschrieben:Willst du das wirklich Alex das sind doch in deinen Augen Verbrecher
Denen sollen die Säulen ja nicht gehören.willst du denen wirklich erlauben in Wohngebieten das Monopol geben Ladesäulen aufzustellen und Dan die Preise diktieren lassen? Mir wäre es in der Situation lieber ich dürfte selber das zahlen und habe dann die freie Auswahl von wenn ich meinen Strom kaufe genau so wie Zuhause.
Verfahrenseinstellung gegen Auflagen. Auflage hier halt: XYZ Mrd. € an die Stadtwerke / lokalen Energieversorger, zweckgebunden zum Aufbau eben dieser Ladeinfrastruktur.
Edit: Typo
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/2015
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/2015
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Tesla Destination Lader Bäcker Schüren
von sb47 » Sa 20. Jun 2020, 17:31 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von siggy
So 21. Jun 2020, 10:56
-
Tesla Destination Lader Bäcker Schüren
-
-
Tesla Destination-Lader für Zoe?
von Xochipilli » Fr 26. Jun 2020, 20:00 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von siggy
Sa 27. Jun 2020, 08:59
-
Tesla Destination-Lader für Zoe?
-
-
zoe type 2 charging socket replacement with fluence ze socket?
von cancer038 » Do 7. Mai 2020, 22:19 » in Fluence Z.E. - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von cancer038
Mo 11. Mai 2020, 10:18
-
zoe type 2 charging socket replacement with fluence ze socket?
-
-
Charging Radar soll mehr Transparenz schaffen
von GrillSgt » Di 12. Mai 2020, 10:01 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von GrillSgt
Mi 13. Mai 2020, 17:35
-
Charging Radar soll mehr Transparenz schaffen
-
-
E-Charging app
von Ronny89 » Mo 1. Jun 2020, 20:06 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Johnny
Do 4. Feb 2021, 09:19
-
E-Charging app