Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 16164
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1135 Mal
- Danke erhalten: 1038 Mal
Anzeige
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
?
Ab 22 Uhr ist sowieso freies Parken !
Für jedes Auto.
Ab 22 Uhr ist sowieso freies Parken !
Für jedes Auto.
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 16164
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1135 Mal
- Danke erhalten: 1038 Mal
Ich seh grad, die haben das echt auf 5 Dezimeter genau ausgemessen, wie lange die Doppel-Ladeplätze sind.
Meist sind sie ja mit 10, 11 oder 12 Meter ausgeschildert. Es gibt aber auch welche mit 10,5 m.
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... 123/28780/
Wenn die das also nicht zufällig gemacht haben, sondern so genau überlegt haben, frage ich mich aber schon, wie man auf Ladeplätze mit nur 10 m kommen kann, die ja nur im Idealfall für zwei E-Autos reichen, in der Praxis aber häufig nicht (wegen schlampigen Parkens anderer Autos oder hineingeschummelter Motorroller etc.).
Beziehungsweise, warum es überhaupt unterschiedlich lange Ladeplätze gibt. Nicht immer sind bauliche Zwänge (Bäume, Einfahrten etc.) vorhanden.
Meist sind sie ja mit 10, 11 oder 12 Meter ausgeschildert. Es gibt aber auch welche mit 10,5 m.
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... 123/28780/
Wenn die das also nicht zufällig gemacht haben, sondern so genau überlegt haben, frage ich mich aber schon, wie man auf Ladeplätze mit nur 10 m kommen kann, die ja nur im Idealfall für zwei E-Autos reichen, in der Praxis aber häufig nicht (wegen schlampigen Parkens anderer Autos oder hineingeschummelter Motorroller etc.).
Beziehungsweise, warum es überhaupt unterschiedlich lange Ladeplätze gibt. Nicht immer sind bauliche Zwänge (Bäume, Einfahrten etc.) vorhanden.
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Vermutlich sind 5 m Teslas nicht gewünscht.
Die 9,5 m in der Porzellangasse ist der niedrigste Wert oder ?
Bin gespannt ob auf 2x 22 kW aufschaltbar / aufrüstbar ist ?
Die 9,5 m in der Porzellangasse ist der niedrigste Wert oder ?
Bin gespannt ob auf 2x 22 kW aufschaltbar / aufrüstbar ist ?
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 16164
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1135 Mal
- Danke erhalten: 1038 Mal
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Auch die 10 Meter in der Innovationsstrasse sind eng: Zwei Zoes gehen sich zwar problemlos aus, aber meist parken die Verbrenner "ein bisschen" in das Halteverbot rein, und dann hat z.b. der BMW 7er Hybrid der hier oefter steht nicht mehr rein.redvienna hat geschrieben:Vermutlich sind 5 m Teslas nicht gewünscht.
Die 9,5 m in der Porzellangasse ist der niedrigste Wert oder ?
(Wobei ich die Verzweiflung des Fahrers nicht ganz nachvollziehen kann, mehr als 20km kommt der eh nicht mit Strom, und laut Spritmonitor ist das Auto im Schnitt mit 7l/100km unterwegs, wenn man etwas flotter unterwegs ist gehts rauf auf 15 Liter. Unterm Strich lohnt sich anstecken also weder fuer den Fahrer noch die Umwelt... Aber ich bin ja schon still sonst bekomm ich wieder die verbalen Entgleisungen einger PHEV-Fans zu hoeren, was mir einfaellt hier Zahlen zu posten)
Was mir bei den Ladestellen meistens fehlt ist eine eindeutige Bodenmarkierung. Durch reinhaengende Verbrenner werden aus 2 Plaetzen sehr oft nur mehr einer. Das ist eigentlich ein systematisches Problem.
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
1090 Nussdorferstrasse 71 aktiv
Andere in 1090 ?
Andere in 1090 ?
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Sorry, aber das ist Quatsch. Es gibt zwar noch sehr wenige Bezirke ohne flächendeckende Parkraumbewirtschaftung, aber grundsätzlich gilt innerhalb des Gürtels (Innenbezirke) Mo-Fr (werktags) von 09:00 - 22:00 und außerhalb des Gürtels (Außenbezirke) Mo-Fr (werktags) 09:00 - 19:00. Geschäftsstraßen sind mit eigenen Schildern versehen. Die Parkgebühren sind immer gleich. Die Grenzen kann man leicht ausfindig machen. Wer mit diesem System überfordert ist, der sollte lieber nicht Autofahren.AbRiNgOi hat geschrieben:Natürlich könnte man sich mit der Parkbewirtschafftung von Wien vertraut machen, die ist aber so komplex, jeder Bezirk für sich selber, dass dies scheinbar absichtlich so gemacht ist, das niemand weiß wann wo wie viel zu bezahlen ist.
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
von truffeault » Do 11. Jun 2020, 21:29 » in Fluence Z.E. - Infotainment -
Letzter Beitrag von truffeault
Do 11. Jun 2020, 21:29
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
-
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
von meyma » Di 21. Jul 2020, 17:45 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von meyma
Di 21. Jul 2020, 17:45
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
-
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
von mweisEl » Mo 9. Mär 2020, 14:08 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mweisEl
Di 28. Apr 2020, 12:36
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
-
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
von Dewey » Mi 16. Sep 2020, 14:44 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Dewey
Fr 18. Sep 2020, 23:03
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
-
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung
von deralexrichter » Do 15. Okt 2020, 17:02 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Fr 16. Okt 2020, 08:03
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung