Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Eine gänzliche Parkbefreiung für Elektroautos, wie es z.B. in Linz, Eisenstadt oder Innsbruck der Fall ist, ist für Vassilakou kein Thema. Angeblich hat das die Kommission zur Entwicklung der Parkraumbewirtschaftung für Wien abgelehnt. Als Alternative wird über den witzigen* Vorschlag (= verbilligtes/kostenloses Parkpickerl) der ÖVP Wien diskutiert. Allerdings kann die Umsetzung Jahre dauern.
*Witzig in dem Sinn, weil zwei der vier schwarzen Bezirke kein Parkpickerl besitzen und dementsprechend würden die dort wohnenden Elektrofahrzeugbesitzer von dieser Idee überhaupt nicht profitieren.
PS: Mehrere Zeitungen schrieben im Zuge des Ausbaus:
*Witzig in dem Sinn, weil zwei der vier schwarzen Bezirke kein Parkpickerl besitzen und dementsprechend würden die dort wohnenden Elektrofahrzeugbesitzer von dieser Idee überhaupt nicht profitieren.
PS: Mehrere Zeitungen schrieben im Zuge des Ausbaus:
Ist halt die Frage, ob das sofort in Kraft tritt, sobald die Ladesäule scharf gestellt wird.[...] Jene der Wien Energie gehören mit elf kW zu den langsameren. Parken wird dort während der Ladezeit gratis sein – für höchstens drei Stunden.
Anzeige
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Kleine Besichtigungstour heute.
1010 4 aus 5 - Baustelle eingerichtet für ab 22.5. und Grabarbeiten markiert
1080 3 aus 5: Säule steht bzw. Sockel montiert
1090 alle 5 fertig gebaut !
1180 Gentzgasse 104 - Säule steht
1010 4 aus 5 - Baustelle eingerichtet für ab 22.5. und Grabarbeiten markiert
1080 3 aus 5: Säule steht bzw. Sockel montiert
1090 alle 5 fertig gebaut !
1180 Gentzgasse 104 - Säule steht
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
Michael wird das Update Morgen fertigstellen. DANKE
https://www.google.com/maps/d/viewer?ll ... _FqcDMk15V

https://www.google.com/maps/d/viewer?ll ... _FqcDMk15V
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
DONE !redvienna hat geschrieben:Michael wird das Update Morgen fertigstellen. DANKE![]()
...

Liebe Grüße, Michael ! (begeisteter Ampera- und eGolf-Fahrer)
myampera.wordpress.com
myampera.wordpress.com
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 5. Dez 2017, 13:59
- Wohnort: Wien, Österreich
- Danke erhalten: 2 Mal
Die Säule in der Ahornergasse, 1070 ist seit Freitag in Betrieb. Fotos habe ich zu https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-5/27361/ hochgeladen.
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
3 Standorte in 1040 sind der Hammer.
Hinter der Karlskirche, beim Naschmarkt sowie neben dem Belvedere.
Hinter der Karlskirche, beim Naschmarkt sowie neben dem Belvedere.
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
So die erste Stufe mit 115 Säulen ist ja bald geschafft. (Per Ende Juni 2018)
Ab Juli 2018 geht der Ausbau jedoch bis Ende 2020 weiter. (30 Monate)
Nachdem im Schnitt noch 17 weitere Ladesäulen pro Bezirk folgen sollen, müsste alle 2 Monate eine Säule je Bezirk errichtet werden bzw. jeden Monat rund 12 Stück in ganz Wien.
Die Suche geht also weiter bzw. immer schön auf der Tanke Wien Seite nachschauen.
https://www.tanke-wienenergie.at/1000-ladestellen/
Ab Juli 2018 geht der Ausbau jedoch bis Ende 2020 weiter. (30 Monate)
Nachdem im Schnitt noch 17 weitere Ladesäulen pro Bezirk folgen sollen, müsste alle 2 Monate eine Säule je Bezirk errichtet werden bzw. jeden Monat rund 12 Stück in ganz Wien.

Die Suche geht also weiter bzw. immer schön auf der Tanke Wien Seite nachschauen.

https://www.tanke-wienenergie.at/1000-ladestellen/
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
1060: Gumpendorferstraße 6 in Betrieb !
Liebe Grüße, Michael ! (begeisteter Ampera- und eGolf-Fahrer)
myampera.wordpress.com
myampera.wordpress.com
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danke erhalten: 302 Mal
Wie "ausfallsicher" ist das eigentlich programmiert? Wäre ja nicht das erste mal, dass eine Säule auf Störung geht wenn sich ein 2. E-Auto einem 1. bereits ladenenden hinzugesellt. Der 2. sieht natürlich gleich dass jetzt "rot" leuchtet und fährt halt wieder weg. Der 1. aber, der vielleicht auch erst seit ein paar Minuten dort steht, aber noch eine halbe Stunde beim Arzt vor sich hat, bekommt auch "rot" und wird abgeschleppt.ZoeDoktor hat geschrieben:Ist blau wenns Auto lädt. Und wird offenbar rot nach Ende der Ladung, bei noch angestecktem Auto. Dann dürfen die Sheriffs strafen, oder auch wenn grün und kein Kabel vom Auto hin geht.
Weitere Frage zum Tarif: verstehe ich es richtig, dass an den Typ 2-Dosen, die potentiell 22 kW AC anbieten, mit der Energie-Ladekarte Wien pauschal 0,80 € pro 10 Minuten berechnet werden?
Schon 12 Jahre lang Kfz-Steuer für meine E-Autos gezahlt - seit 28 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien
- Profil
- Beiträge: 243
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:44
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
momentan sind sie gratis, danach werden sie mit dem normalen Tarif abegrechnet. 11kW=4 Cent 22kW=8Cent 43kW=16 Cent pro Minute mit einer 10 Min Taktung
https://www.tanke-wienenergie.at/tarifuebersicht
lg
https://www.tanke-wienenergie.at/tarifuebersicht
lg
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
von truffeault » Do 11. Jun 2020, 21:29 » in Fluence Z.E. - Infotainment -
Letzter Beitrag von truffeault
Do 11. Jun 2020, 21:29
-
Ausbau Navi bzw. Ausbau navistick
-
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
von meyma » Di 21. Jul 2020, 17:45 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von meyma
Di 21. Jul 2020, 17:45
-
Projekt ALigN zum Ausbau von Ladeinfrastruktur in Aachen
-
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
von mweisEl » Mo 9. Mär 2020, 14:08 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mweisEl
Di 28. Apr 2020, 12:36
-
Ausbau in Deutschland stagniert?
-
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
von Dewey » Mi 16. Sep 2020, 14:44 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Dewey
Fr 18. Sep 2020, 23:03
-
Skoda Citigo e iV: Ausbau Radioeinheit
-
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung
von deralexrichter » Do 15. Okt 2020, 17:02 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Fr 16. Okt 2020, 08:03
-
Fahrersitz Ausbau ohne Airbagwarnung