Ionity - Meldungen zum Baufortschritt
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 3269
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 15:19
- Hat sich bedankt: 340 Mal
- Danke erhalten: 508 Mal
Wer allgemeines zum Ionity schreiben will sollte den Thread nutzen: viewtopic.php?f=36&t=31746
Wer (wieder mal) allgemeine Dinge, die nichts mit dem Ionity Schnellladenetz zu tun haben bequatschen will, sucht sich bitte den passenden Forenbereich/vorhandenen Thread. Danke sehr.
Wer (wieder mal) allgemeine Dinge, die nichts mit dem Ionity Schnellladenetz zu tun haben bequatschen will, sucht sich bitte den passenden Forenbereich/vorhandenen Thread. Danke sehr.
Anzeige
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 1415
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:15
- Wohnort: München-Nord
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 55 Mal
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 7697
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
Foto von gestern vom Altenburger Land Nord. Es scheint so, als würden in den nächsten Wochen ziemlich viele Standorte in Betrieb genommen werden.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 3316
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 14:30
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 277 Mal
Es muss ja auch langsam richtig losgehen. Wenn bis Ende 2020 400 Standorte eröffnet werden sollen, fehlen ja noch 326. Das heißt, dass durchschnittlich alle 1,9 Tage ein Standort eröffnet werden muss, bzw. alle 1,4 Tage, wenn man nur Montag bis Freitag zählt. In anderen Worten, 3,6 Standorte pro Woche. Wenn man dann noch bedenkt, dass es im Winter immer etwas langsamer voran geht, sollten es jetzt im Frühling mindestens 4 Standorte pro Woche sein. Ebenso müssen natürlich 3-4 Standorte pro Woche neu in Bau gehen.
Ich hoffe sehr, dass das alles so machbar ist!
Ich hoffe sehr, dass das alles so machbar ist!
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 906
- Registriert: Di 25. Dez 2018, 23:31
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Ist es aber nicht, das haben wir schon diskutiert... 400 schaffen die nie.Langsam aber stetig hat geschrieben: ↑ Es muss ja auch langsam richtig losgehen. Wenn bis Ende 2020 400 Standorte eröffnet werden sollen, fehlen ja noch 326. Das heißt, dass durchschnittlich alle 1,9 Tage ein Standort eröffnet werden muss, bzw. alle 1,4 Tage, wenn man nur Montag bis Freitag zählt.
Ich hoffe sehr, dass das alles so machbar ist!
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 25. Jul 2018, 10:55
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danke erhalten: 74 Mal
Und warum sollte das nicht machbar sein? Spanien, Portugal und Italien bauen die ja nicht mehr selber sondern haben da Partner die für sie ausbauen.
Und 4 Eröffnungen pro Woche hatten wir schon mehrfach - ist also machbar.
Nachtrag: allerdings sollten sie jetzt langsam mal Gas geben
Und 4 Eröffnungen pro Woche hatten wir schon mehrfach - ist also machbar.
Nachtrag: allerdings sollten sie jetzt langsam mal Gas geben
In God we trust - all others pay cash!
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 906
- Registriert: Di 25. Dez 2018, 23:31
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Melde dich bitte alleine am 31. Dezember 2020...Ich-naklar hat geschrieben: ↑ Und warum sollte das nicht machbar sein? Spanien, Portugal und Italien bauen die ja nicht mehr selber sondern haben da Partner die für sie ausbauen.
Und 4 Eröffnungen pro Woche hatten wir schon mehrfach - ist also machbar.
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 2263
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
Davon war ehrlicherweise nie die Rede. Es ging doch stets nur um Ladeparks.Langsam aber stetig hat geschrieben:Es muss ja auch langsam richtig losgehen. Wenn bis Ende 2020 400 Standorte eröffnet werden sollen,
Я позвонил своему убийце. Он признался - I called my killer. He confessed (12/2020-ru/en/de UT)
Дело раскрыто. Я знаю всех, кто пытался меня убить - The case is solved. I know everyone who tried to kill me. (12/2020-ru/en/de UT)
Дело раскрыто. Я знаю всех, кто пытался меня убить - The case is solved. I know everyone who tried to kill me. (12/2020-ru/en/de UT)
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 906
- Registriert: Di 25. Dez 2018, 23:31
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Was ist für dich der Unterschied zwischen "Ladepark" und "Standort"? Warst du schon auf der IONITY Seite?!
https://ionity.eu/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Albanische Easy-Link-Meldungen
von fawick » Mo 22. Jun 2020, 06:06 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von paesce13
Mo 22. Jun 2020, 18:04
-
Albanische Easy-Link-Meldungen
-
-
Speicherung Lautstärke Einparkhilfe funktioniert nicht / Meldungen Navi
von 79241ak » Fr 5. Jun 2020, 09:26 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von CCB
Di 22. Dez 2020, 16:18
-
Speicherung Lautstärke Einparkhilfe funktioniert nicht / Meldungen Navi
-
-
IONITY-Tarif für VW e-Up?
von Twizyflu » Mo 3. Feb 2020, 20:07 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Twizyflu
Mo 3. Feb 2020, 20:27
-
IONITY-Tarif für VW e-Up?
-
-
Ionity Superlader 350 kW
von Frog » Do 23. Jan 2020, 10:46 » in e-Soul - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von mobafan
Fr 24. Jan 2020, 11:35
-
Ionity Superlader 350 kW
-
-
EnBW und IONITY
von EEssI129 » Do 19. Mär 2020, 14:56 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Do 2. Apr 2020, 19:48
-
EnBW und IONITY