Ionity - Meldungen zum Baufortschritt
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 675
- Registriert: Do 23. Mai 2013, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Renault bietet mit Bosch vergünstigt Innogy und Roming an.didi007 hat geschrieben:Was ist eigentlich mit Hyundai ? Nicht nur die Namensähnlichkeit Ionity-Ioniq sollte motivieren, auch der Umstand, dass Hyundai/Kia auf CCS setzen.
P.S. Ich finde es köstlich, dass immer auf die deutschen Autobauer eingedroschen wird. Die Anderen ( Asiaten, Renault,…) machen bezüglich Infastruktur gar nichts. Die bieten noch nicht einmal Verbundkarten, wie z.B. ChargeNow, an.
Z.E. PASS / Bosch und Renault als universal app
Renault ZOE Intens


Anzeige
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 2250
- Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:14
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Naja, von Renault bekommst du den Z.E. Pass, und 22kW AC gibt es ja an jeder Straßenecke. Wozu also in die Infrastruktur investieren?didi007 hat geschrieben: P.S. Ich finde es köstlich, dass immer auf die deutschen Autobauer eingedroschen wird. Die Anderen ( Asiaten, Renault,…) machen bezüglich Infastruktur gar nichts. Die bieten noch nicht einmal Verbundkarten, wie z.B. ChargeNow, an.
PS.: Wer desillusionierte Aussagen findet, darf sie behalten.
PPS.: ALLE etablierten Autohersteller tun nur das nötigste, hoffentlich rächt sich das nicht.
PPPS.: Dieser ganze DC-ich -hab-den-längeren Mist geht und kündige das schon mal an mir sowieso auf den S... Die beteiligten Firmen sollen erst mal was vernünftiges auf die Straße bringen.
eMobilität: Wer will findet Wege, wer nicht will, der findet Gründe
eFahrzeuge: Zoe Intens perlweiß 125.000km; Zoe Limited Titanium 1.000km
eFahrzeuge: Zoe Intens perlweiß 125.000km; Zoe Limited Titanium 1.000km
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 8797
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1191 Mal
- Danke erhalten: 518 Mal
Beides für sich allein macht ja keinen Sinn....EVduck hat geschrieben: PPPS.: Dieser ganze DC-ich -hab-den-längeren Mist geht und kündige das schon mal an mir sowieso auf den S... Die beteiligten Firmen sollen erst mal was vernünftiges auf die Straße bringen.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: CCS/CHAdeMO Adapter
Jep. Die Chademo-Allianz hatte genügend Zeit mit dem Aufbau von Aldern zu glänzen. Warum hat denn nicht jeder Nissan-EV händler in 2013 einen kleinen Chademo hingestellt bekommen?geko hat geschrieben:CCS ist Schnellladestandard in Europa und natürlich wird dieser nun verbaut. Ich halte das für korrekt und nachvollziehbar.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: CCS/CHAdeMO Adapter
- Profil
- Beiträge: 865
- Registriert: Fr 27. Mär 2015, 17:56
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Re: Ionity – Schnellladenetz
TeeKay
Siehste, und deshalb machen es die Hersteller bei Ionity gleich selbst.ensoniq2k hat geschrieben:Für meinen kleinen Händler wäre so eine über 10.000€ teure Ladestation viel zu viel. Er hat bisher nur zwei Leaf verkauft und der Andere kam von weit weg. Bei Nissan müssen alle Händler den Leaf im Programm führen, egal wie klein.
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 2301
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 14:55
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 384 Mal
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 11003
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1306 Mal
- Danke erhalten: 1381 Mal
Re: Ionity – Schnellladenetz
- Profil
- Beiträge: 2301
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 14:55
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 384 Mal
Das steht aber explizit so in der Pressemitteilung:
http://www.ionity.eu/assets/20171103-pressemeldung.pdf
http://www.ionity.eu/assets/20171103-pressemeldung.pdf
29,95kWp PV im Eigenverbrauch
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19; Sohn Ioniq
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19; Sohn Ioniq
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Albanische Easy-Link-Meldungen
von fawick » Mo 22. Jun 2020, 06:06 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von paesce13
Mo 22. Jun 2020, 18:04
-
Albanische Easy-Link-Meldungen
-
-
Speicherung Lautstärke Einparkhilfe funktioniert nicht / Meldungen Navi
von 79241ak » Fr 5. Jun 2020, 09:26 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von CCB
Di 22. Dez 2020, 16:18
-
Speicherung Lautstärke Einparkhilfe funktioniert nicht / Meldungen Navi
-
-
EnBW und IONITY
von EEssI129 » Do 19. Mär 2020, 14:56 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Do 2. Apr 2020, 19:48
-
EnBW und IONITY
-
-
IONITY-Tarif für VW e-Up?
von Twizyflu » Mo 3. Feb 2020, 20:07 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Twizyflu
Mo 3. Feb 2020, 20:27
-
IONITY-Tarif für VW e-Up?
-
-
Ionity Auslastung
von sheridan » Di 15. Sep 2020, 12:53 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von markus-gte
Do 14. Jan 2021, 22:10
-
Ionity Auslastung