ALDI plant / baut jetzt Benzintankstellen
Re: ALDI plant / baut Benzintankstellen
- Profil
- Beiträge: 9600
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danke erhalten: 213 Mal
Anzeige
Re: ALDI plant / baut jetzt Benzintankstellen
- Profil
- Beiträge: 1001
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 21:59
- Wohnort: 85395 Thalham / Attenkirchen
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danke erhalten: 206 Mal
-
Es wird immer doller, Ich habe noch mal ein bisschen auf dem Unternehmensblog von Aldi gestöbert und folgenden Beitrag gefunden;
https://blog.aldi-sued.de/wir-sind-fuer ... nominiert/
Aldi hat sich für den "Deustchen Nachhaltigkeitspreis 2018" beworben und wurde nominiert.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist laut Wikipedia "die größte Auszeichnung ihrer Art in Europa" und steht unter der Schirmherrschaft vom Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier. Wikipedia schreibt weiterhin: "Die Prämierung vorbildlicher Akteure und Projekte will den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft unterstützen."
Ich empfehle Aldi ein dringendes, sofortiges Umdenken bezüglich dem Bau der fossilen Tankstellen an ihren Filialen. Die Förderung von massiven CO2 Ausstoß durch den Verkauf von fossilen Brennstoffe hat nichts, aber dann auch gar nichts mit Nachhaltigkeit zu tun. Einen Deustchen Nachhaltigkeitspreis kann Aldi so unmöglich gewinnen. Aldi wäre gut beraten eine Pressekonferenz abzuhalten und dort zu berichten, dass sie nach reiflicher interner Beratung zu der Einsicht gekommen sind mit dem Plan vom Neubau von fossilen Tankstellen einen Fehler gemacht zu haben und dass sie statt dessen an allen geplanten Standorten Ladestationen für Elektrofahrzeuge installieren werden.
Das ist dann wirklich Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft übernehmen und so hätten sie dann auch eine reale Chance auf den Deutschen Nachhaltigkeitspreis.
marxx
https://blog.aldi-sued.de/wir-sind-fuer ... nominiert/
Aldi hat sich für den "Deustchen Nachhaltigkeitspreis 2018" beworben und wurde nominiert.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist laut Wikipedia "die größte Auszeichnung ihrer Art in Europa" und steht unter der Schirmherrschaft vom Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier. Wikipedia schreibt weiterhin: "Die Prämierung vorbildlicher Akteure und Projekte will den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft unterstützen."
Ich empfehle Aldi ein dringendes, sofortiges Umdenken bezüglich dem Bau der fossilen Tankstellen an ihren Filialen. Die Förderung von massiven CO2 Ausstoß durch den Verkauf von fossilen Brennstoffe hat nichts, aber dann auch gar nichts mit Nachhaltigkeit zu tun. Einen Deustchen Nachhaltigkeitspreis kann Aldi so unmöglich gewinnen. Aldi wäre gut beraten eine Pressekonferenz abzuhalten und dort zu berichten, dass sie nach reiflicher interner Beratung zu der Einsicht gekommen sind mit dem Plan vom Neubau von fossilen Tankstellen einen Fehler gemacht zu haben und dass sie statt dessen an allen geplanten Standorten Ladestationen für Elektrofahrzeuge installieren werden.
Das ist dann wirklich Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft übernehmen und so hätten sie dann auch eine reale Chance auf den Deutschen Nachhaltigkeitspreis.
marxx
Ladestation mit Raspberry Pi, eigene Open Source Software
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016,.
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016,.
Re: ALDI plant / baut jetzt Benzintankstellen
Also laut diesem Beitrag hier
http://www.nordbayern.de/auch-im-grossr ... -1.6576919
Betreibt das nicht Aldi, sondern verpachtet es an Avanti und es sollen auch neue Ladesäulen kommen ... immerhin.
http://www.nordbayern.de/auch-im-grossr ... -1.6576919
Betreibt das nicht Aldi, sondern verpachtet es an Avanti und es sollen auch neue Ladesäulen kommen ... immerhin.
VW e-Golf 2020
Der e-Wolf auf YouTube

Re: ALDI plant / baut jetzt Benzintankstellen
- Profil
- Beiträge: 1001
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 21:59
- Wohnort: 85395 Thalham / Attenkirchen
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danke erhalten: 206 Mal
-
Die Ladestationen werden auch nicht von Aldi selbst betrieben, sondern von RWE:
https://www.derwesten.de/wirtschaft/war ... 23934.html
Das ändert aus meiner Sicht nichts an der Verantwortung. Aldi ist sowohl bei den Tankstellen, als auch bei den Ladestationen der Initiator und "Fahnenträger".
marxx
https://www.derwesten.de/wirtschaft/war ... 23934.html
Das ändert aus meiner Sicht nichts an der Verantwortung. Aldi ist sowohl bei den Tankstellen, als auch bei den Ladestationen der Initiator und "Fahnenträger".
marxx
Ladestation mit Raspberry Pi, eigene Open Source Software
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016,.
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016,.
Re: ALDI plant / baut jetzt Benzintankstellen
- Profil
- Beiträge: 1001
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 21:59
- Wohnort: 85395 Thalham / Attenkirchen
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danke erhalten: 206 Mal
-
Genau so ist auch Aldi's Argumentation in den Untenehmensblogs:Hachtl hat geschrieben:Also laut diesem Beitrag hier
http://www.nordbayern.de/auch-im-grossr ... -1.6576919
Betreibt das nicht Aldi, sondern verpachtet es an Avanti und es sollen auch neue Ladesäulen kommen ... immerhin.
Meine abschließende Antwort dazu:... Wie Herr Kempf Ihnen in seinem Blogbeitrag bereits geantwortet hat, werden die Tankstellen nicht von uns selbst gebaut; sie werden auf einer von uns an die FE-Trading Deutschland GmbH verpachteten Grundstücksfläche errichtet. Wir möchten unseren Kunden so ein „One-Stop-Shopping“-Erlebnis bieten, bei dem sich ein Zusammenschluss sich ergänzender Einzelhandels- oder Dienstleistungbetriebe an einem Standort befindet ...
marxx... vielen Dank für Ihre konstruktive Antwort. Gerne gebe ich Ihnen hierzu noch ein abschließendes Wort meinerseits.
Ich habe Herr Kempf bereits geantwortet. Der Kern meiner Aussage dort ist, dass Sie anführen, dass Aldi die Benzintankstellen nicht selbst betreibt. Die Stromtankstellen werden aber auch nicht von Aldi selbst betrieben, sondern von RWE. Wenn es dann aber um Aldi und Nachhaltigkeit geht werden die Stromladestationen gerne (und zurecht) als positives, verantwortliches Handeln von Aldi angeführt.
Im Umkehrschluss wirft die Installation von Benzintankstellen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft ein negatives Licht auf Ihr Unternehmen. Die Förderung von massiven CO2 Ausstoss ist einfach nicht nachhaltig.
Diese Argumentation wird sicherlich auch im Bezug auf die Nominierung zum Deutschen Nachhaltigkeitpreis von Interesse sein.
Lassen Sie bitte die Begriffe Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft keine Marketingblase sein. Vielleicht finden Sie ja doch noch eine Möglichkeit den Bau der Benzintankstellen zu stoppen.
Vielen Dank ...
Ladestation mit Raspberry Pi, eigene Open Source Software
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016,.
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016,.
Re: ALDI plant / baut jetzt Benzintankstellen
- Profil
- Beiträge: 9600
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danke erhalten: 213 Mal
Re: ALDI plant / baut jetzt Benzintankstellen
- Profil
- Beiträge: 3922
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Das Licht auf's Unternehmen ist Aldi sicherlich wichtig, aber leider dürfte Aldi wohl das Seelenleben seiner Kunden kennen, und wie diese mittlerweile allergisch auf (die bislang von Aldi favorisierte) Elektromobilität reagieren:marxx hat geschrieben: Im Umkehrschluss wirft die Installation von Benzintankstellen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft ein negatives Licht auf Ihr Unternehmen.
Robert hat geschrieben:Mit gefährlichem Halbwissen (aufbereitet durch die Fake News) punkto umweltschädlichem EAuto werde ich seit Neuestem öfters gequält...
Schon 12 Jahre lang Kfz-Steuer für meine E-Autos gezahlt - seit 28 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: ALDI plant / baut jetzt Benzintankstellen
- Profil
- Beiträge: 1001
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 21:59
- Wohnort: 85395 Thalham / Attenkirchen
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danke erhalten: 206 Mal
-
Das mit den "fake news" und Öl-Meinungsmache sehe ich gelassen. In der letzten "fully charged" News (https://www.youtube.com/watch?v=T4LheD1l2c4) wurde es auf den Punkt gebracht:
- Zuerst ignorieren sie Dich
- Dann lachen sie über Dich
- Dann greifen sie Dich an
- Dann gewinnst Du
Bezüglich der Elektromobilität sind wir jetzt bei Punkt 3 angelangt. Also kurz vor dem Gewinnen
So professionell wie die Unternehmensblog-Marketing Abteilung von Aldi ist werden sie dort solche Lobbyismus-Abläufe auch genau kennen. Ich denke bei Aldi wurde schlicht ein interner Kommunikationsfehler begangen. Da wußte eine Abteilung nicht was die andere tut. Die haben aus meiner Sicht schlicht übersehen, dass Verkauf von Benzin Förderung vom CO2 Ausstoß bedeutet und somit Null Nachhaltigkeit mit sich bringt.
Vielleicht hat Aldi die Größe einen Fehler einzugestehen ... So von wegen Verantwortung für die Gesellschaft ...
marxx
- Zuerst ignorieren sie Dich
- Dann lachen sie über Dich
- Dann greifen sie Dich an
- Dann gewinnst Du
Bezüglich der Elektromobilität sind wir jetzt bei Punkt 3 angelangt. Also kurz vor dem Gewinnen

So professionell wie die Unternehmensblog-Marketing Abteilung von Aldi ist werden sie dort solche Lobbyismus-Abläufe auch genau kennen. Ich denke bei Aldi wurde schlicht ein interner Kommunikationsfehler begangen. Da wußte eine Abteilung nicht was die andere tut. Die haben aus meiner Sicht schlicht übersehen, dass Verkauf von Benzin Förderung vom CO2 Ausstoß bedeutet und somit Null Nachhaltigkeit mit sich bringt.
Vielleicht hat Aldi die Größe einen Fehler einzugestehen ... So von wegen Verantwortung für die Gesellschaft ...
marxx
Ladestation mit Raspberry Pi, eigene Open Source Software
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016,.
OVMS Leaf/e-Up, AHK Leaf, GE Android App, SteVe OCPP Raspi Image
http://www.arachnon.de/wb
VW e-Up! Style 07/2020, Renault Twizy Life (mit Kaufakku) 06/2016,.
Re: ALDI plant / baut jetzt Benzintankstellen
- Profil
- Beiträge: 2883
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:36
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Letztlich wird niemand einen Verbrenner kaufen, weil er jetzt bei Aldi tanken kann. Im Video sprechen sie bei Hofer von 20 Cent Ersparnis. Ist das wirklich so? Habe da sogar einst mal getankt bei einer Durchfahrt im Verbrennerleben. Das schien mir auf dem Niveau von normalen deutschen Günstig-Tankstellen so im Vergleich zu anderen in AUT. Also 2-3 Cent und zu Edelmarken wie Aral und Shell noch ein wenig mehr. Aber da tankt man ja ohnehin nicht, wenn man preisbewusst ist. 20 Cent würden natürlich schon was ändern. Habe da aber halt auch keine breite Einsicht. Die mehr-tanken-App will bei mir keine AUT-Standorte annehmen.
Ansonsten würde der Verbrauch dadurch auch nicht sonderlich steigen. Das verdrängt nur die klassischen Tankstellen. So gewöhnt man die Leute schon an das Ladesäulenfeeling
Entsprechend ist das relativ egal für Elektromobilität. Jede zusätzliche Ladesäule bei Aldi ist aber ein Zugewinn. Damit will ich Aldi nicht rechtfertigen. Aber ich sehe das letztlich als halb so wild an.
Ansonsten würde der Verbrauch dadurch auch nicht sonderlich steigen. Das verdrängt nur die klassischen Tankstellen. So gewöhnt man die Leute schon an das Ladesäulenfeeling

Re: ALDI plant / baut jetzt Benzintankstellen
Also jetzt ALDI nun Engagement für Nachhaltigkeit abzusprechen weil sie einige Zapfsäulen auf ihren Grundstücken hinstellen lassen, geht sicherlich weit über das Ziel hinaus. Immerhin verschenkt ALDI den Strom an den Ladesäulen, das werden sie beim Benzin wohl kaum machen.
Im übrigen muss ALDI Gewinn erzielen, sonst ist es auch bald mit dem kostenlosen Strom vorbei ... und jetzt komme mir bitte keiner mit der Argumentation, dass ALDI ja durch den Einkauf so viel mehr ein nimmt als die Ladesäule, der Strom und der Unterhalt kosten. Da müsste auch erst mal jeder, der bei ALDI lädt, auch dort einkaufen, was gefühlt max. 50% machen.
Nicht ganz ernst gemeint, aber trotzdem wahr:
Die Tankstellen nutzen sogar der Umwelt, weil damit weniger Kilometer gefahren werden. Wer beim Einkauf auch bei ALDI tankt, spart sich die Fahrtstrecke zur nächsten Billigtanke. Bei vermutlich mehreren 100 PKW am Tag kommt da einiges an gesparten Kilometern zusammen.
Demnächst kommt hier noch einer um die Ecke und verlangt, dass Verbrennerfahrer nicht mehr bei ALDI einkaufen dürfen, so lange ALDI irgendwo im Marketing das Wort Nachhaltigkeit verwendet.
Im übrigen muss ALDI Gewinn erzielen, sonst ist es auch bald mit dem kostenlosen Strom vorbei ... und jetzt komme mir bitte keiner mit der Argumentation, dass ALDI ja durch den Einkauf so viel mehr ein nimmt als die Ladesäule, der Strom und der Unterhalt kosten. Da müsste auch erst mal jeder, der bei ALDI lädt, auch dort einkaufen, was gefühlt max. 50% machen.
Nicht ganz ernst gemeint, aber trotzdem wahr:
Die Tankstellen nutzen sogar der Umwelt, weil damit weniger Kilometer gefahren werden. Wer beim Einkauf auch bei ALDI tankt, spart sich die Fahrtstrecke zur nächsten Billigtanke. Bei vermutlich mehreren 100 PKW am Tag kommt da einiges an gesparten Kilometern zusammen.
Demnächst kommt hier noch einer um die Ecke und verlangt, dass Verbrennerfahrer nicht mehr bei ALDI einkaufen dürfen, so lange ALDI irgendwo im Marketing das Wort Nachhaltigkeit verwendet.

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Tesla plant Supercharger für andere E-Autos verfügbar zu machen
von Morin » Di 22. Dez 2020, 10:19 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von 150kW
Mi 23. Dez 2020, 06:29
-
Tesla plant Supercharger für andere E-Autos verfügbar zu machen
-
-
Gibt es ein bekanntes Problem mit Ioniq FL bei Aldi Säulen?
von Ferfi » Fr 17. Apr 2020, 16:38 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Ferfi
Sa 18. Apr 2020, 20:38
-
Gibt es ein bekanntes Problem mit Ioniq FL bei Aldi Säulen?
-
-
Ladeversagen an CCS bei ALDI
von Dromund Kaas » Fr 7. Aug 2020, 08:28 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von volvocoupe
Di 1. Sep 2020, 18:44
-
Ladeversagen an CCS bei ALDI
-
-
ALDI Nord möchte Ladestationen bauen, wartet aber auf Nachfrage der Kunden
von a20eac1d » Sa 19. Dez 2020, 07:30 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von JuGoing
Do 24. Dez 2020, 08:38
-
ALDI Nord möchte Ladestationen bauen, wartet aber auf Nachfrage der Kunden
-
-
Smart EQ Cabrio möchte keinen Strom von Aldi
von Harry8050 » So 24. Jan 2021, 13:27 » in smart forfour - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von EQ42
Do 11. Feb 2021, 19:27
-
Smart EQ Cabrio möchte keinen Strom von Aldi