Ladewüste A20
Re: Ladewüste A20
- Profil
- Beiträge: 1065
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:20
- Wohnort: DC Ladewüste
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Anzeige
Re: Ladewüste A20
- Profil
- Beiträge: 16213
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1152 Mal
- Danke erhalten: 1045 Mal
Re: Ladewüste A20
- Profil
- Beiträge: 5108
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danke erhalten: 396 Mal
-
Da kommen wieder irgendwelche Ökofuzzies und stellen fest, das ein einzigartiges Getier nur dort vorkommt. dann braucht man wieder irgend welche Gutachten und Schutzpläne. Da gehen schon mal ein paar Jahrzehnte ins Land.Helfried hat geschrieben:Und das dauert 4 Jahre?
PS: Nicht das einer das falsch versteht. Ich bin für Umwelt- und Artenschutz aber manchmal wird nur ein einzige Tierart angeführt. Da frag ich mich dann was mit den anderen mehrere zehntausend Lebensformen an der gleichen Stelle ist.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Ladewüste A20
- Profil
- Beiträge: 16213
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1152 Mal
- Danke erhalten: 1045 Mal
Re: Ladewüste A20
- Profil
- Beiträge: 149
- Registriert: Do 6. Aug 2015, 16:11
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Der Vorteil einer Ladewüste - keine Ladesäule wurde durch diese Umleitung geschädigt.Helfried hat geschrieben:Welche Ladesäulen sind denn eigentlich von den Sperren und Umleitungen betroffen?

Nissan Leaf 2. Zero Edition springcloud
bestellt: 19.12.2017
Lieferung 23.8.2018
http://www.elektrisch-ist-besser.de
bestellt: 19.12.2017
Lieferung 23.8.2018
http://www.elektrisch-ist-besser.de
Re: Ladewüste A20
novalek
In Schleswig-Holstein sieht es doch genau so aus, CCS klamm, nicht mal auf Sylt gibt es eine anständige Säule.
Deshalb sind Dänemark und Schweden Ostsee-Nordsee-mäßig wohl 1te Wahl.
Die Wüstenbetreiber, allen voran die Landesregierungen von Magdeburg und Schwerin, haben nicht mal erkannt, das Schuko-Schnarchlader ein wertloser, unnützer Selbstblockierer sind.
Deshalb sind Dänemark und Schweden Ostsee-Nordsee-mäßig wohl 1te Wahl.
Die Wüstenbetreiber, allen voran die Landesregierungen von Magdeburg und Schwerin, haben nicht mal erkannt, das Schuko-Schnarchlader ein wertloser, unnützer Selbstblockierer sind.
Re: Ladewüste A20
- Profil
- Beiträge: 1393
- Registriert: Do 6. Sep 2012, 23:26
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 310 Mal
Re: Ladewüste A20
- Profil
- Beiträge: 2265
- Registriert: Do 4. Aug 2016, 08:14
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Klamm? Ich bin eben auf überschlägig ca. 60 CCS-Lader gekommen. Für 2,8 Millionen Einwohner auf 16.000km² finde ich das ok. Um Itzehoe und auf Sylt sieht es etwas mau aus. Aber von Heide nach Elmshorn sind das auch nur 70km. Und auf Sylt gibt es einen 30kW CCS-Lader den außer Gästen nach Absprache auch andere nutzen können.novalek hat geschrieben:In Schleswig-Holstein sieht es doch genau so aus, CCS klamm, nicht mal auf Sylt gibt es eine anständige Säule.
Deshalb sind Dänemark und Schweden Ostsee-Nordsee-mäßig wohl 1te Wahl.
Die Wüstenbetreiber, allen voran die Landesregierungen von Magdeburg und Schwerin, haben nicht mal erkannt, das Schuko-Schnarchlader ein wertloser, unnützer Selbstblockierer sind.


Grüße aus dem DC-Paradies HH&Umland


Re: Ladewüste A20
- Profil
- Beiträge: 1872
- Registriert: So 30. Jun 2013, 10:42
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danke erhalten: 93 Mal
Was ist denn das für ein Niveau hier? Stammtisch ist deutlich untertrieben.
Ein Österreicher, der nicht von 18 bis 21 zählen kann (und daraus 4 errechnet), ein Profi aus Voerde, der Ökofuzzis verantwortlich macht an dem Pfusch am (Autobahn)-Bau. Der aber natürlich für "Umwelt- und Artenschutz" ist.
Einer, der CCS-Lader auf Sylt vermisst
Noch jemand, der hier seine Vorurteile abwerfen möchte?
Ein Österreicher, der nicht von 18 bis 21 zählen kann (und daraus 4 errechnet), ein Profi aus Voerde, der Ökofuzzis verantwortlich macht an dem Pfusch am (Autobahn)-Bau. Der aber natürlich für "Umwelt- und Artenschutz" ist.
Einer, der CCS-Lader auf Sylt vermisst

Noch jemand, der hier seine Vorurteile abwerfen möchte?
Zoe Zen seit 10.7.2013, verkauft im Juni 2019 mit 108.000 km, erster Akku, still going strong
Tesla Model 3 seit 12.6.2019
1.500 km freien Supercharger für Dich und für mich: https://ts.la/reinhard71065
Tesla Model 3 seit 12.6.2019
1.500 km freien Supercharger für Dich und für mich: https://ts.la/reinhard71065
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladewüste Nordwestdeutschland
von Schaumermal » Fr 3. Apr 2020, 15:46 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Dr.Zoidberg
Sa 18. Apr 2020, 00:40
-
Ladewüste Nordwestdeutschland