Stirbt CHAdeMO in den USA?
Re: Stirbt CHAdeMO in den USA?
folder
Do 10. Mär 2016, 10:52
Und warum sollte dann an den SuperChargern ein CCS Kabel ran?
Wegen der Handvoll CCS Fahrzeuge und der CCS-Ladesäulenverordnungslobby?
Glaubt ihr, dass Tesla sich von sowas beeindrucken lässt?
Warum wohl gibt es keinen CCS-Adapter für das Model S?
Weil man ihn nicht braucht!
Überall, außer in Deutschland werden Triplelader gebaut, also reicht der CHAdeMO-Adapter aus.
Und IN Deutschland wo sich dank der Lobby und CHAdeMO-Verhinderungstaktik keine Triplecharger entwickeln wurde das SuC Netz massiv ausgebaut.
Wegen der Handvoll CCS Fahrzeuge und der CCS-Ladesäulenverordnungslobby?
Glaubt ihr, dass Tesla sich von sowas beeindrucken lässt?
Warum wohl gibt es keinen CCS-Adapter für das Model S?
Weil man ihn nicht braucht!
Überall, außer in Deutschland werden Triplelader gebaut, also reicht der CHAdeMO-Adapter aus.
Und IN Deutschland wo sich dank der Lobby und CHAdeMO-Verhinderungstaktik keine Triplecharger entwickeln wurde das SuC Netz massiv ausgebaut.
Sep 2014: Renault Zoe
Nov 2014: Eigene 43kW Ladesäule
Okt 2015: 2x 43kW und 1x 14kW am Arbeitsplatz
Dez 2015: Kangoo Maxi und Verkauf des letzten Verbrenners -> jetzt 100% elektrisch!
Mär 2016: Reservierung Tesla Modell = mit Nummer 11 in Hamburg
Nov 2014: Eigene 43kW Ladesäule
Okt 2015: 2x 43kW und 1x 14kW am Arbeitsplatz
Dez 2015: Kangoo Maxi und Verkauf des letzten Verbrenners -> jetzt 100% elektrisch!
Mär 2016: Reservierung Tesla Modell = mit Nummer 11 in Hamburg
Anzeige
Re: Stirbt CHAdeMO in den USA?
folder
Do 10. Mär 2016, 11:20
bin froh hier in österreich jede menge chademos zu haben.inm umkreis von 20 km sinds sicher schon mehr als 10
Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Intelligenz ist, wenn man unlogische Sachverhalte logisch einordnen kann
Intelligenz ist, wenn man unlogische Sachverhalte logisch einordnen kann
Re: Stirbt CHAdeMO in den USA?
folder
Do 10. Mär 2016, 12:30
Ich finde CCS integriert deutlich sinnvoller als CHAdeMO adapter. CHAdeMO integriert wird es nicht geben und ein Adapter ist immer ein Nachteil.
Re: Stirbt CHAdeMO in den USA?
folder
Do 10. Mär 2016, 17:15
Volvo befürwortet die Einführung einer standardisierten Lade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge. Die globale Automobilindustrie solle einheitliche Ladestandards anstreben, sagte Dr. Peter Mertens, Senior Vice President für Forschung & Entwicklung bei der Volvo Car Group (Göteborg). Das Unternehmen hat sich entschieden, die Vereinigung "Charging Interface Initiative“ zu unterstützen. Deren Ziel ist es, das Combined Charging System (CCS) als Ladestandard für batteriebetriebene Fahrzeuge zu etablieren.
http://presseservice.pressrelations.de/ ... 00138.html
http://presseservice.pressrelations.de/ ... 00138.html
Re: Stirbt CHAdeMO in den USA?
folder
Do 10. Mär 2016, 17:21
Ja dann nicht so viel lamentieren, sondern noch dieses Jahr alle Volvo-Händler verpflichten mindestens 50kW CCS Ladesäulen 24h verfügbar und mit den gängigen, für alle erhältlichen Ladekarten auszustatten.
Die großen Hauptstellen von Volvo dann mit 3 Ladesäulen, wovon eine mindestens 100kW liefern muss.
Von dem ganzen Geblubber bekomme ich langsam Blähungen...
Die großen Hauptstellen von Volvo dann mit 3 Ladesäulen, wovon eine mindestens 100kW liefern muss.
Von dem ganzen Geblubber bekomme ich langsam Blähungen...
Sep 2014: Renault Zoe
Nov 2014: Eigene 43kW Ladesäule
Okt 2015: 2x 43kW und 1x 14kW am Arbeitsplatz
Dez 2015: Kangoo Maxi und Verkauf des letzten Verbrenners -> jetzt 100% elektrisch!
Mär 2016: Reservierung Tesla Modell = mit Nummer 11 in Hamburg
Nov 2014: Eigene 43kW Ladesäule
Okt 2015: 2x 43kW und 1x 14kW am Arbeitsplatz
Dez 2015: Kangoo Maxi und Verkauf des letzten Verbrenners -> jetzt 100% elektrisch!
Mär 2016: Reservierung Tesla Modell = mit Nummer 11 in Hamburg
Re: Stirbt CHAdeMO in den USA?
folder
Do 10. Mär 2016, 17:24
Volvo ist auch extrem wichtig am Markt wegen ihrer vielen Elektrofahrzeugen im Programm 

Gruß Bernd
Seit 26.02.15 Leaf Tekna: schon über 90.000 km Erfahrung
In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.
„Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende" (Oscar Wilde)
Seit 26.02.15 Leaf Tekna: schon über 90.000 km Erfahrung

In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.
„Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende" (Oscar Wilde)
Re: Stirbt CHAdeMO in den USA?
folder
Do 10. Mär 2016, 17:43
Wobei die auch extrem viel in den US-Markt liefernGreenhorn hat geschrieben:Volvo ist auch extrem wichtig am Markt wegen ihrer vielen Elektrofahrzeugen im Programm



ZOE Life in AzurBlau + 3D Sound + ZE@Interactive
Ladestrategie: an öffentlichen Ladesäulen mit Typ2 und zur Not, mit 22kW-NRGkick überall sonst!
Re: Stirbt CHAdeMO in den USA?
folder
Do 10. Mär 2016, 17:46
Dafür müsste Tesla eine 180 Grad Wende vollziehen. An den einzigen Standard woran sich Tesla bisher gehalten hat ist in Europa bei AC Type 2, sonst alles proprietäre Technik. Angefangen beim Roadster mit Tesla HPC. Beim amerikanischen Model S wieder ein anderer proprietärer Stecker. Um AC mit dem dortigen Type 1 Standard laden zu können braucht es einen Adapter. Für DC sowieso.harlem24 hat geschrieben:Wenn ich einem Hersteller es zutraue, ein Allstecker-fähiges Fahrzeug zu bauen, dann Tesla.
Bald wissen wir mehr.
Hier eine Video von einem Model S Ladeversuch. Den Kofferraum macht er nur auf um den Adapter herauszuholen:
https://www.youtube.com/watch?v=c8oeX52O59w
Re: Stirbt CHAdeMO in den USA?
folder
Do 10. Mär 2016, 17:53
Tesla kann doch einfach auf CCS2 erweitern und seinen Typ2 Teil wie gehabt behalten.
Ich verstehe hier die Ablehnung von vielen nicht. Zukünftig werden eh alle Autos AC und DC haben, warum soll man das denn nicht gescheit in einen Stecker packen?
CCS hat für mich einfach den meisten Charme. Aber bitte mit DC + mindestens 22kW AC.
Ich verstehe hier die Ablehnung von vielen nicht. Zukünftig werden eh alle Autos AC und DC haben, warum soll man das denn nicht gescheit in einen Stecker packen?
CCS hat für mich einfach den meisten Charme. Aber bitte mit DC + mindestens 22kW AC.
Zoe Intens Q210 seit 06/15
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Ford Focus Titanium Kombi seit 06/18
Re: Stirbt CHAdeMO in den USA?
folder
Mi 23. Mär 2016, 19:29
Der Wettbewerb um das zukünftige DC-Ladesystem wird möglicherweise nicht durch staatliche Vorgaben oder die Wünsche der Community, sondern durch die Autohersteller entschieden: Für den europäischen Markt stellen sie immer mehr Batterie-elektrische Fahrzeuge mit CCS (Combined Charging System) vor. Mittelfristig könnte das die Verdrängung von CHAdeMO bedeuten.
Es gibt Dinge in der elektromobilen Welt, die versteht da draußen niemand. Zum Beispiel, warum in der Europäischen Union drei DC-Ladesysteme konkurrieren, die nicht kompatibel sind. [........... vieeeel Text ..............]
Bei der Frage nach CCS oder CHAdeMO geht es letztlich nicht um Sieg oder Niederlage, um heimlichen Triumph oder persönliche Kränkung. Es geht um den Kunden, um den wirklich wahren Autofahrer, der ein perfekt funktionierendes und einfaches System braucht. Eins, das sich von selbst erklärt. Nur so kann das Batterie-elektrische Fahren zu einem Massenphänomen werden.
http://www.electrive.net/2016/03/22/tschuess-chademo
Es gibt Dinge in der elektromobilen Welt, die versteht da draußen niemand. Zum Beispiel, warum in der Europäischen Union drei DC-Ladesysteme konkurrieren, die nicht kompatibel sind. [........... vieeeel Text ..............]
Bei der Frage nach CCS oder CHAdeMO geht es letztlich nicht um Sieg oder Niederlage, um heimlichen Triumph oder persönliche Kränkung. Es geht um den Kunden, um den wirklich wahren Autofahrer, der ein perfekt funktionierendes und einfaches System braucht. Eins, das sich von selbst erklärt. Nur so kann das Batterie-elektrische Fahren zu einem Massenphänomen werden.
http://www.electrive.net/2016/03/22/tschuess-chademo
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von AndreR
Do 19. Apr 2018, 15:38
-
-
ChaDeMo / CCS - CSS/ ChaDeMo Adapter Interessentenliste
von Ludego » Fr 21. Dez 2018, 21:39 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von ATh
So 17. Feb 2019, 12:14
-
-
-
Letzter Beitrag von Adolar
Mo 9. Apr 2018, 12:15
-
-
Letzter Beitrag von zitic
Sa 1. Dez 2018, 21:53
-
-
Letzter Beitrag von Blue shadow
Mi 5. Sep 2018, 09:58