Ikea Ladesäulen
Re: Ikea Ladesäulen
Ich habe heute zum ersten mal bei IKEA Fürth unseren Soul geladen.
Bei der Ankunft waren die beiden 20 kW Schnellladesäulen frei. Soul am Chademo angesteckt und der Ladevorgang startete.
Mist - die Zeichnung mit den Raumabmessungen im Auto liegen lassen - also zurück zum Fahrzeug um sie zu holen. Dort lud mittlerweile eine Zoe an der 2. Säule.
Beim gehen habe ich schnell einen Blick auf das Display der Ladesäule geworfen - nach 21 Minuten zeigte die Säule 2,97 geladene kWh an
Das hieße die Säule läd mit ca. 8,5 kW
Bei unserer Abfahrt nach etwas über 60 Min. zeigte die Säule dann auch eine geladene Menge von 8,78 kWh an - an einem Tripple-Schnelllader mit 20 kW!?
Werden die Säulen von IKEA so stark gedrosselt um das Laden für durchreisende E-Autos unattraktiv zu machen, oder was ist da los?
Bei diesen Ladegeschwindigkeiten hätte es eine simple Typ2 Säule auch getan.
Auf der Rückfahrt war ich mir total unsicher, ob es nicht an unserem Soul liegen könnte, das so langsam geladen wurde. Deshalb habe ich die T&R Säule in Aurach Nord angefahren und ebenfalls knapp 21 Minuten am Chademo-Anschluß bis 91% geladen. Ergebnis waren 12,54 geladene kWh = ca. 36 kW.
Auto scheint also in Ordnung zu sein.
Bei der Ankunft waren die beiden 20 kW Schnellladesäulen frei. Soul am Chademo angesteckt und der Ladevorgang startete.
Mist - die Zeichnung mit den Raumabmessungen im Auto liegen lassen - also zurück zum Fahrzeug um sie zu holen. Dort lud mittlerweile eine Zoe an der 2. Säule.
Beim gehen habe ich schnell einen Blick auf das Display der Ladesäule geworfen - nach 21 Minuten zeigte die Säule 2,97 geladene kWh an


Das hieße die Säule läd mit ca. 8,5 kW


Bei unserer Abfahrt nach etwas über 60 Min. zeigte die Säule dann auch eine geladene Menge von 8,78 kWh an - an einem Tripple-Schnelllader mit 20 kW!?
Werden die Säulen von IKEA so stark gedrosselt um das Laden für durchreisende E-Autos unattraktiv zu machen, oder was ist da los?
Bei diesen Ladegeschwindigkeiten hätte es eine simple Typ2 Säule auch getan.
Auf der Rückfahrt war ich mir total unsicher, ob es nicht an unserem Soul liegen könnte, das so langsam geladen wurde. Deshalb habe ich die T&R Säule in Aurach Nord angefahren und ebenfalls knapp 21 Minuten am Chademo-Anschluß bis 91% geladen. Ergebnis waren 12,54 geladene kWh = ca. 36 kW.
Auto scheint also in Ordnung zu sein.
Anzeige
Re: Ikea Ladesäulen
- Profil
- Beiträge: 3919
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Re: Ikea Ladesäulen
- Profil
- Beiträge: 16200
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1150 Mal
- Danke erhalten: 1043 Mal
Re: Ikea Ladesäulen
- Profil
- Beiträge: 247
- Registriert: Di 17. Jun 2014, 13:31
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Ikea Ladesäulen
Kann das sein, dass durch einen kalten Akku die Ladegeschwindigkeit so weit absinkt?
Der Soul steht auch Nachts im Freien. Wir hatten heute Temperaturen von ca. 8°, Nachts natürlich kälter aber keinen Frost.
Allerdings sind wir bis zur IKEA ca. 75 km gefahren. Und von Fürth bis Aurach Nord, zum 2. Lader, bei dem der Soul 4 mal so schnell lud, sind es nur 15,5 km.
Der Soul steht auch Nachts im Freien. Wir hatten heute Temperaturen von ca. 8°, Nachts natürlich kälter aber keinen Frost.
Allerdings sind wir bis zur IKEA ca. 75 km gefahren. Und von Fürth bis Aurach Nord, zum 2. Lader, bei dem der Soul 4 mal so schnell lud, sind es nur 15,5 km.
Re: Ikea Ladesäulen
- Profil
- Beiträge: 831
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 16:26
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danke erhalten: 86 Mal
Soul und Ioniq sind recht unempfindlich beim Laden mit kaltem Akku.
Beide sind für bis zu 70kW Ladeleistung ausgelegt. *bei ca. 20°C und 70% SOC
Habe selber schon bis 46kW am 50er T&R-ChadeMo bei 0°C kaltem Akku geladen.
Muss am IKEA Triple-Lader liegen.
Beide sind für bis zu 70kW Ladeleistung ausgelegt. *bei ca. 20°C und 70% SOC
Habe selber schon bis 46kW am 50er T&R-ChadeMo bei 0°C kaltem Akku geladen.
Muss am IKEA Triple-Lader liegen.
Diesel Weg wird kein leichter sein ...
Zoé 40 an go-e, vorher Kia Soul EV - awattar (.de) variabler Strompreis "Hourly" - WP Geisha 5kWth
PV-Tankstelle 10kWp - Jedes 300Wp Panel ermöglicht 45.000km Fahrt - CO2-arm zu 2ct/km Energiekosten
Zoé 40 an go-e, vorher Kia Soul EV - awattar (.de) variabler Strompreis "Hourly" - WP Geisha 5kWth
PV-Tankstelle 10kWp - Jedes 300Wp Panel ermöglicht 45.000km Fahrt - CO2-arm zu 2ct/km Energiekosten
Re: Ikea Ladesäulen
TeeKay
Vielleicht ist eines der 2 Powerboards kaputt, die für die Gleichrichtung sorgen. Die geben pro Stück 24A Gleichstrom ab. 24A x 354V durchschnittliche Packspannung ergeben dann die beobachteten 8,5kW.
Meldet doch bitte eure Beobachtungen mal Ikea inklusive der Vermutung, dass eines der Powerboards defekt ist. Die Säulen dürften noch Garantie haben (ABB gewährt 1 Jahr mit der kostenpflichtigen Option auf 2 Jahre), so dass Ikea an einer schnellen Meldung an ABB großes Interesse haben dürfte.
Meldet doch bitte eure Beobachtungen mal Ikea inklusive der Vermutung, dass eines der Powerboards defekt ist. Die Säulen dürften noch Garantie haben (ABB gewährt 1 Jahr mit der kostenpflichtigen Option auf 2 Jahre), so dass Ikea an einer schnellen Meldung an ABB großes Interesse haben dürfte.
Re: Ikea Ladesäulen
Als Nutzer eines PHEV hat mich das mit den Ladesäulen, speziell CHAdeMO nun auch mal interessiert. Also habe ich mich heute (Sonntag) mal auf den Weg gemacht. Lt. goingelectric sind die Stationen Sonntags geschlossen. Lt. der App Chargemap sind 2 der drei Stationen verfügbar, eine wird sogar als besetzt angezeigt. Also los.
Berlin Tempelhof/Schöneberg: Ladestationen sind aktiv, aber auf Notaus gesetzt. Laden nicht möglich.
Berlin Waltersdorf: dito. Eine zeigt außerdem einen Defekt an.
Nun mache ich IKEA keinen Vorwurf. IKEA ist ein profitorientiertes Wirtschaftsunternehmen (und generell als Steuervermeider bekannt), das sich den Hype um E-Mobilität mit einer Handvoll Ladesäulen zu Nutze macht, um kostenlos Werbung zu haben, was ja offenbar auch funktioniert. Wäre ich jetzt mit einem BEV auf das Laden angewiesen, hätte ich doof dagestanden. Immerhin kam ich bis Waltersdorf elektrisch
Ich denke, mit dem Plug-in habe ich für die nächsten 5 Jahre alles richtig gemacht...
https://youtu.be/J0ItI1LU5BI
Unterwegs bin ich übrigens an rund 10 offenen Tankstellen vorbeigefahren...
Berlin Tempelhof/Schöneberg: Ladestationen sind aktiv, aber auf Notaus gesetzt. Laden nicht möglich.
Berlin Waltersdorf: dito. Eine zeigt außerdem einen Defekt an.
Nun mache ich IKEA keinen Vorwurf. IKEA ist ein profitorientiertes Wirtschaftsunternehmen (und generell als Steuervermeider bekannt), das sich den Hype um E-Mobilität mit einer Handvoll Ladesäulen zu Nutze macht, um kostenlos Werbung zu haben, was ja offenbar auch funktioniert. Wäre ich jetzt mit einem BEV auf das Laden angewiesen, hätte ich doof dagestanden. Immerhin kam ich bis Waltersdorf elektrisch

Ich denke, mit dem Plug-in habe ich für die nächsten 5 Jahre alles richtig gemacht...
https://youtu.be/J0ItI1LU5BI
Unterwegs bin ich übrigens an rund 10 offenen Tankstellen vorbeigefahren...
Re: Ikea Ladesäulen
- Profil
- Beiträge: 12574
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 1334 Mal
Wieso solltest du auch Ikea jetzt einen Vorwurf daraus machen, wenn sie ihre Ladesäulen, die eigentlich für ihre Kunden beim Besuch gedacht sind, außerhalb ihrer Geschäftszeiten abschalten ? Deshalb kommen ja auch nur die Wenigsten auf die Idee außerhalb der Geschäftszeiten bei IKEA laden zu wollen.
Neben mir wurde am gleichen Schnelllader dort schon AC geladen. Wir konnte beide mit fast 20kW laden. Allerdings in Wetzlar.

Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ikea Ladesäulen blockiert
von sheridan » Sa 30. Mai 2020, 21:57 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Jupp78
Fr 10. Jul 2020, 20:19
-
Ikea Ladesäulen blockiert
-
-
IKEA Kassel Leaf aus MR mit blockierter Chademo-Stecker 16.11.20
von beamer007 » Mi 18. Nov 2020, 09:17 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von electic going
Do 19. Nov 2020, 13:16
-
IKEA Kassel Leaf aus MR mit blockierter Chademo-Stecker 16.11.20
-
-
Kostenlose Ladesäulen mit Kreditkarte freischaltebar?
von tobi80 » Do 19. Mär 2020, 15:33 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von tobi80
Do 19. Mär 2020, 18:48
-
Kostenlose Ladesäulen mit Kreditkarte freischaltebar?
-
-
Statistik über defekte Ladesäulen
von gerbre » Di 31. Mär 2020, 21:28 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von B.XP
Do 4. Jun 2020, 12:59
-
Statistik über defekte Ladesäulen
-
-
Mein Ladesäulen-Fiasko vom 25.4. / 26.04.2020
von BinKino » So 26. Apr 2020, 15:45 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von BinKino
Mi 6. Mai 2020, 22:38
-
Mein Ladesäulen-Fiasko vom 25.4. / 26.04.2020