Kaufland jetzt auch?
Re: Kaufland jetzt auch?
Langsam wird es echt anstrengend mit Kaufland...
Typ2 in Pforzheim schon wieder außer Betrieb.
Typ2 in Pforzheim schon wieder außer Betrieb.
Zoe R90 Z.E. 40
Mitglied bei Electrify-BW, ein gemeinnütziger Verein von eFahrer für eFahrer und Interessierte.
Mitglied bei Electrify-BW, ein gemeinnütziger Verein von eFahrer für eFahrer und Interessierte.
Anzeige
Re: Kaufland jetzt auch?
- Profil
- Beiträge: 9600
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danke erhalten: 213 Mal
Re: Kaufland jetzt auch?
Tübingen ist immer zugeparkt. Letzte Woche kam ich auf letzter Rille an und musste 30 Minuten warten, bis ein Verbrennerfahrer Platz gemacht hat. Während ich lud, fuhr ein anderer Verbrenner von den Ladeplätzen weg. 10 Sekunden später kam dann eine nette junge Dame mit ihrem Beau im 15 Jahre alten Peugeot 206 und parkte direkt vor der Ladesäule. Ich lobte sie dann mit den Worten "Schickes Elektroauto haben Sie", worauf sie das Lob zurückgab mit den Worten "Wir Elektrofahrer müssen zusammenhalten" und in Richtung Kaufland verschwand. Es ging ihr völlig am A... vorbei, dass sie die Säule zuparkt. Ich fands lustig.
Ich schreib Kaufland Tübingen mal an, sie sollten wenigstens irgendeine Markierung auf den Parkplätzen anbringen. Ach ja: Die Kabel sollten sie auch zwei Meter länger machen. Von zwei Parkplätzen aus kommt man nur mit üblen Verrenkungen an die Kabel dran.
Ich schreib Kaufland Tübingen mal an, sie sollten wenigstens irgendeine Markierung auf den Parkplätzen anbringen. Ach ja: Die Kabel sollten sie auch zwei Meter länger machen. Von zwei Parkplätzen aus kommt man nur mit üblen Verrenkungen an die Kabel dran.
Re: Kaufland jetzt auch?
Ja der Typ2 hat schon funktioniert. Ich habe dort bereits 2x laden können ganz am Anfang. Am 2.5. habe ich auch die Störung gelöscht da der Typ2 dort laut Display wieder in Betrieb war. Heute war er jedoch schon wieder außer Betrieb.
Ich vermute das jemand der dort geladen hat dafür gesorgt hat das eventuell mal wieder die Sicherung geflogen ist in der Säule. Das war bei den letzten beiden malen schon so (hatte mir der Center-Manager gesagt).
Er wollte es auch auf mein Auto schieben bis ich ihm erklärt habe das ich ja nicht mal die Chance hatte zu laden da der Typ2 defekt ist.
Ich vermute das jemand der dort geladen hat dafür gesorgt hat das eventuell mal wieder die Sicherung geflogen ist in der Säule. Das war bei den letzten beiden malen schon so (hatte mir der Center-Manager gesagt).
Er wollte es auch auf mein Auto schieben bis ich ihm erklärt habe das ich ja nicht mal die Chance hatte zu laden da der Typ2 defekt ist.
Zoe R90 Z.E. 40
Mitglied bei Electrify-BW, ein gemeinnütziger Verein von eFahrer für eFahrer und Interessierte.
Mitglied bei Electrify-BW, ein gemeinnütziger Verein von eFahrer für eFahrer und Interessierte.
Re: Kaufland jetzt auch?
Ich erfuhr heute aus zuverlässiger Quelle, dass Kaufland den Betrieb der Ladeinfrastruktur auslagern wird, um die Betriebsverantwortung abgeben zu können. Bin gespannt, ob es auch zu einem Abrechnungsmodell kommen wird - dazu konnte bzw. wollte man nichts sagen.
emobly. Das Magazin für Elektroautos. Unabhängig. Authentisch. Elektrisch.
Re: Kaufland jetzt auch?
- Profil
- Beiträge: 7883
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danke erhalten: 1454 Mal
Diese Entscheidung macht absolut Sinn. Bei Kaufland sieht sich scheinbar niemand in der Lage, eine gute Verfügbarkeit zu gewährleisten. Und dann wird aus der eigentlich werbewirksamen Ladeinfrastruktur genau das Gegenteil: es gibt gefrustete Kunden.
Sollen sie ruhig den Ausbau bezahlen und einen Betreiber finden, für den das sein täglich Brot ist. Dann klappt es auch mit der Zufriedenheit der Nutzer.
Sollen sie ruhig den Ausbau bezahlen und einen Betreiber finden, für den das sein täglich Brot ist. Dann klappt es auch mit der Zufriedenheit der Nutzer.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Kaufland jetzt auch?
- Profil
- Beiträge: 9600
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danke erhalten: 213 Mal
bis es kostenpflichtig ist --> ALDIPowerTower hat geschrieben:Diese Entscheidung macht absolut Sinn. Bei Kaufland sieht sich scheinbar niemand in der Lage, eine gute Verfügbarkeit zu gewährleisten. Und dann wird aus der eigentlich werbewirksamen Ladeinfrastruktur genau das Gegenteil: es gibt gefrustete Kunden.
Sollen sie ruhig den Ausbau bezahlen und einen Betreiber finden, für den das sein täglich Brot ist. Dann klappt es auch mit der Zufriedenheit der Nutzer.
*** STOP e-Racism! AC43 + Chademo + CCS 4 ALL! *** --> Miteinander statt Gegeneinander!
...... bis 10.000, dann ist hier Schluss ......
...... bis 10.000, dann ist hier Schluss ......
Re: Kaufland jetzt auch?
- Profil
- Beiträge: 7883
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danke erhalten: 1454 Mal
Und warum muss es unbedingt kostenlos sein? Also ich zahle gern für das Aufladen, wenn damit eine gute Verfügbarkeit der Säule gewährleistet ist und Stromschnorrer fern bleiben. Von mir aus können auch Aldi, Ikea und Lidl entsprechende Tarife einführen. Im besten Fall wäre dann sogar, je nach Standort, eine 24/7 Nutzung denkbar.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Kaufland jetzt auch?
Sehe ich genauso. Ich möchte zuverlässige Infrastruktur, die ich selbstverständlich bezahle.
emobly. Das Magazin für Elektroautos. Unabhängig. Authentisch. Elektrisch.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Laden bei Kaufland, Lidl & Co
von feisalsbrother » Di 29. Dez 2020, 14:46 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Screemer
So 10. Jan 2021, 23:22
-
Laden bei Kaufland, Lidl & Co
-
-
Kaufland echarge App
von alex.klooz » Fr 29. Jan 2021, 12:08 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von p.hase
Sa 6. Feb 2021, 11:07
-
Kaufland echarge App