Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingeweiht
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
- Profil
- Beiträge: 3194
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 18:13
- Hat sich bedankt: 345 Mal
- Danke erhalten: 337 Mal
Das ist auch ein Problem. Das aktuelle Problem in Berlin ist jedoch noch ein wenig anders gelagert:HubertB hat geschrieben:Es geht bei der Eichproblematik weniger um die Zähler sondern um die sichere Datenübertragung.
Der beste Zähler nutzt nichts wenn der abgelesene Wert im Backend "korrigiert" werden kann.
Das gängige OCPP genügt nicht den Anforderungen des Eichamtes.
"Bisher erhalten Nutzer der Berliner Ladesäulen, die bekanntlich nach einem Zeittarif abgerechnet werden, oft erst Wochen nach einem Ladevorgang eine Rechnung mit genauen Angaben. Für die Eichämter ist dieses Vorgehen inakzeptabel. Sie wollen, dass es läuft wie an der Tankstelle: Abgabemengen und Preise sollen für den Kunden sofort ersichtlich sein."
https://www.electrive.net/2017/06/15/ei ... in-berlin/
Anzeige
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
- Profil
- Beiträge: 866
- Registriert: Do 11. Jun 2015, 12:56
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 180 Mal
Also tnm besteht auf die Aussage nichts aufzuschlagen.Großstadtfahrer hat geschrieben:Der Tarif den der Mobilitätsanbieter (hier TNM) dann zahlt, wird in 15 Minutenpaketen abgerechnet.
Wie der MA dies dann an seine Kunden weitergibt, liegt bei ihm. Er koönte sicher wieder kWh abrechnen, zahlt dann aber am Anfang der Pakete "drauf". (oder verzichtet ehr auf seine Marge)
demnach müßte tnm auch den genannten preis in rechnung gestellt bekommen.
wobei be-emobil zu allego gehört und allego sehr wahrscheinlich auch an tnm zumindest beteiligt ist.
In Berlin gibt es viele neue Ladesäulen, nur kaum jemand mag die nutzen.
Demnach brauchen wir in berlin keine neuen säulen, schade um die steuergelder.
stefan
Vom prius, Chevy Volt, Golf gte zu Tesla.
https://ts.la/stefan67126
https://ts.la/stefan67126
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
Also weiter ignorieren die Säulen.
Mit dem neuen Preismodell und 4h Limit laden an den 11KW Kisten dann nur noch Car-Sharer, Tesla, ZE40 ZOE und ein paar Uninformierte.



Mit dem neuen Preismodell und 4h Limit laden an den 11KW Kisten dann nur noch Car-Sharer, Tesla, ZE40 ZOE und ein paar Uninformierte.

Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
- Profil
- Beiträge: 866
- Registriert: Do 11. Jun 2015, 12:56
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 180 Mal
Au weiha,
be-emobil gibt auf der webseite falsche preise an.
https://hilfe.be-emobil.de/hc/de/articl ... C3%A4ulen-
unglaublich.
Stefan
be-emobil gibt auf der webseite falsche preise an.
https://hilfe.be-emobil.de/hc/de/articl ... C3%A4ulen-
unglaublich.
Stefan
Vom prius, Chevy Volt, Golf gte zu Tesla.
https://ts.la/stefan67126
https://ts.la/stefan67126
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
- Profil
- Beiträge: 4547
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danke erhalten: 579 Mal
-
Die neuen Preise gelten ab 15.07
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
- Profil
- Beiträge: 866
- Registriert: Do 11. Jun 2015, 12:56
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 180 Mal
Ja, ist klar, ich kann ja lesen.fridgeS3 hat geschrieben:Die neuen Preise gelten ab 15.07
Aber schau dir mal genau die veröffentlichten preise an,
die entsprechen NICHT den aktuellen preisen,
die haben das Abrechnungssystem selber nicht verstanden.
oder the new motion hat nicht verstanden was abgerechnet werden soll,
egal, die preise SIND FALSCH!!!
Stefan
Vom prius, Chevy Volt, Golf gte zu Tesla.
https://ts.la/stefan67126
https://ts.la/stefan67126
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
- Profil
- Beiträge: 4547
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danke erhalten: 579 Mal
-
Stefan, was schreist du hier so herum. Dass du kein Freund dieses Modells bist hast du auf den vergangenen Seiten schon gefühlte 100x kund getan.
https://hilfe.be-emobil.de/hc/de/articl ... _site=true
Da steht, für genaue Preise sollst du dich an den Mobilitätsanbieter wenden, also was ist daran falsch?
https://hilfe.be-emobil.de/hc/de/articl ... _site=true
Da steht, für genaue Preise sollst du dich an den Mobilitätsanbieter wenden, also was ist daran falsch?
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
TeeKay
Das ist falsch. Viele Be Emobil Säulen gehören zu den bestgenutzten der ganzen Stadt. Orientiert dich mal bei Plugsurfing. Da schlackern dir die Ohren, wenn du bei manchen Säulen 3 Ladevorgänge pro Tag siehst. Auch die einsehbaren Zählerstände an den Säulen sprechen für eine mindestens durchschnittlich gute Nutzung im Innenstadtbereich. Die Carsharer zahlen offenbar bereitwillig den Preis und die paar Privatkunden interessieren nicht. Selbst der Senat sagte doch von Anfang an, dass Ziel der Säulen die Förderung von Carsharing und Flottenbetreibern ist. Es ist in den Planungen schlicht nicht vorgesehen, dass schon 2017 Nichtflottenbetreiber Elektroautos fahren.Volt hat geschrieben: In Berlin gibt es viele neue Ladesäulen, nur kaum jemand mag die nutzen.
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
Ja, auf div. eAuto-VErstaltungen der Politik wurde ich wie ein Außerirdsicher angestart, dass es kein gefördertes Projektauto ist, dass ich fahreTeeKay hat geschrieben:...Es ist in den Planungen schlicht nicht vorgesehen, dass schon 2017 Nichtflottenbetreiber Elektroautos fahren.

Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
- Profil
- Beiträge: 866
- Registriert: Do 11. Jun 2015, 12:56
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 180 Mal
Auf der be-emobil seite steht:
......Folgende Mobilitätsanbieter haben sich bisher registriert:
logo-tnm.png
Als erster Mobilitätsdienstleister hat sich die The New Motion Deutschland GmbH registriert. Die Abrechnung erfolgt im 15-Minuten-Takt. Dabei gelten folgende Tarife:
AC-1-Ladestation (bis 3,7kW)*:
0,3808€ für die ersten 15 Minuten, dann 0,3332€ pro angefangene 15 Minuten
AC-3-Ladestation (bis 11kW) (gültig nach 2 Stunden 3-phasig Laden)**:
0,476€ für die ersten 15 Minuten, dann 0,714€ pro angefangene 15 Minuten, nach 120 Minuten nur noch 0,3332€ pro angefangene 15 Minuten
DC-Ladestation:
0,833€ für die ersten 15 Minuten, dann 4,939€ pro 15 Minuten
* Besonders attraktiv ist das Nachtladen (20:00 to 08:00) für Elektroautofahrer, die auf die öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen sind, da nur die ersten 4 Stunden für AC-Laden berechnet werden.
** Nach einer Ladezeit von 2 Stunden reduziert sich der Preis deutlich; statt dem Tarif für 3-phasiges Laden wird nur noch der Preis für 1-phasiges Laden berechnet.
ps-logo-mono-light_klein.png.......
Das ist einfach mal falsch.
Und ja, ich bin kein Freund dieser Säulen.
Stefan
......Folgende Mobilitätsanbieter haben sich bisher registriert:
logo-tnm.png
Als erster Mobilitätsdienstleister hat sich die The New Motion Deutschland GmbH registriert. Die Abrechnung erfolgt im 15-Minuten-Takt. Dabei gelten folgende Tarife:
AC-1-Ladestation (bis 3,7kW)*:
0,3808€ für die ersten 15 Minuten, dann 0,3332€ pro angefangene 15 Minuten
AC-3-Ladestation (bis 11kW) (gültig nach 2 Stunden 3-phasig Laden)**:
0,476€ für die ersten 15 Minuten, dann 0,714€ pro angefangene 15 Minuten, nach 120 Minuten nur noch 0,3332€ pro angefangene 15 Minuten
DC-Ladestation:
0,833€ für die ersten 15 Minuten, dann 4,939€ pro 15 Minuten
* Besonders attraktiv ist das Nachtladen (20:00 to 08:00) für Elektroautofahrer, die auf die öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen sind, da nur die ersten 4 Stunden für AC-Laden berechnet werden.
** Nach einer Ladezeit von 2 Stunden reduziert sich der Preis deutlich; statt dem Tarif für 3-phasiges Laden wird nur noch der Preis für 1-phasiges Laden berechnet.
ps-logo-mono-light_klein.png.......
Das ist einfach mal falsch.
Und ja, ich bin kein Freund dieser Säulen.
Stefan
Vom prius, Chevy Volt, Golf gte zu Tesla.
https://ts.la/stefan67126
https://ts.la/stefan67126
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wie kann man öffentlich geförderte Ladesäulen erkennen?
von TeslaTom » Di 14. Jul 2020, 13:47 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mweisEl
So 26. Jul 2020, 19:21
-
Wie kann man öffentlich geförderte Ladesäulen erkennen?
-
-
Kfw Förderung - Liste geförderte Ladestationen
von Chris208 » Fr 6. Nov 2020, 15:43 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von disorganizer
Mo 23. Nov 2020, 22:11
-
Kfw Förderung - Liste geförderte Ladestationen
-
-
Beispiel für KfW geförderte Wallbox + Installation durchrechnen: wallbe Eco 2.0s
von Ambi Valent » So 8. Nov 2020, 11:25 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von das-andere
So 29. Nov 2020, 21:52
-
Beispiel für KfW geförderte Wallbox + Installation durchrechnen: wallbe Eco 2.0s
-
-
Übersicht über geförderte Ladesäulen
von proEcar » So 22. Nov 2020, 23:41 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Afaik
So 22. Nov 2020, 23:49
-
Übersicht über geförderte Ladesäulen
-
-
Geförderte Wallbox vekaufen
von porks » Mi 9. Dez 2020, 14:23 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von touran25
Sa 9. Jan 2021, 17:50
-
Geförderte Wallbox vekaufen