Was wird uns Nissan präsentieren?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Was wird uns Nissan präsentieren?

USER_AVATAR
read
Hmmm, soviele große Werbe-Worte wegen sowas ? :cry:
Noch besser als garnichts vielleicht aber auch nicht gerade viel.

Wenn ich das allerdings noch hier lese:

"...Was zählt, ist die Sicherheit für alle EV-Fahrer, dass sie bei Bedarf immer einen Ladeplatz haben – egal, wo sie gerade sind in Deutschland.“
"....Sie dürfen u.a. den Parkplatz an der Ladestation nicht dauerhaft blockieren und müssen die Öffnungszeiten des Betriebes beachten."

Da brauche ich dann auch nichts mehr kommentieren zu.
Also immer schön an die Öffnungszeiten halten mit dem Laden !
Notfalls kann man ja auch im Auto von Samstag nachmittag bis Montag morgen mal campieren bis man wieder die Sicherheit hat. :D
In den wenigen Fällen wo ich bis heute mal auswärts nachladen musste gings übrigens auch immer kostenlos bis jetzt.
Allerdings leider nicht oft zu normalen Werkstatt-Öffnungszeiten.
Ladestellen die rund um die Uhr zugänglich waren konnte ich auch finden, wenn auch noch mehr davon wünschenswert wären.

Ich kenne hier bei uns nicht wenige Nissan-Händler die bisher noch sehr weit weg von den E-Mobilen aus dem eigenen Hause sind, so weit weg als ob es die noch gar nicht gäbe.
Na, vielleicht bekommt man da ja dann wenigstens ne Schukodose in der letzten Ecke angeboten und schaut noch in ein schlecht gelauntes Händler-Gesicht dabei.

Viele Grüße:

Klaus
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
Anzeige

Re: Was wird uns Nissan präsentieren?

USER_AVATAR
read
bm3 hat geschrieben:Na, vielleicht bekommt man da ja dann wenigstens ne Schukodose in der letzten Ecke angeboten und schaut noch in ein schlecht gelauntes Händler-Gesicht dabei.
Aber nur für den Waschechten Elektromasochisten, der auch brav sein 20m Verlängerungskabel dabei hat. :evil:
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.

.

Re: Was wird uns Nissan präsentieren?

USER_AVATAR
  • DCKA
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Mo 24. Feb 2014, 16:38
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Schade eigentlich, dass sich Nissan nicht mit BMW, VW, Kia, Renault und Mercedes/Smart zusammentut und Triplecharger die 24/7 offen sind, an den Bundesstraßen/Autobahnen baut, damit würde man die Elektromobilität voranbringen!

Weitere Infos zur Nissan's Aktion: Free Strom für alle!

USER_AVATAR
  • midimal
  • Beiträge: 6795
  • Registriert: Sa 8. Sep 2012, 22:49
  • Wohnort: Hamburgo
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Mit der heute in Berlin bekanntgegebenen Aktion "Deutschlandweit kostenlos Strom laden" setzen Nissan und seine deutsche Handelsorganisation ein starkes Zeichen pro Elektromobilität.

Ab dem 3. Oktober eröffnet der weltgrößte Anbieter von 100 Prozent elektrisch betriebenen Elektrofahrzeugen jedem Besitzer eines Zero-Emission-Fahrzeugs die Möglichkeit, sein Fahrzeug deutschlandweit und kostenlos aufzuladen. Und zwar so oft und so viel er will. Von dieser bislang einmaligen Offerte profitieren nicht nur Halter eines Nissan LEAF oder e-NV200, sondern auch Fahrer von Fremdfabrikaten. Zur Verfügung stehen - je nach gewähltem Nissan Händlerbetrieb - Ladestationen vom Typ 2, DC-Schnellladesäulen mit CHAdeMO-Schnittstelle und/oder Schuko-Steckdosen. Bedingungen für die Stromtankstellen-Nutzer: Sie dürfen u.a. den Parkplatz an der Ladestation nicht dauerhaft blockieren und müssen die Öffnungszeiten des Betriebes beachten.

"Die Aktion 'Deutschlandweit kostenlos Strom laden' ist auch ein symbolischer Akt mit gesellschaftlicher Relevanz, der ganz klar kommuniziert: Nissan und seine Händler stehen zu 100 Prozent zur Elektromobilität. Wir handeln, statt zu nörgeln", sagt Thomas Hausch, Geschäftsführer der Nissan Center Europe GmbH. "Elektromobilität hat auch ohne hochentwickeltes Ladesäulennetz Relevanz für viele weitere potenzielle EV-Kunden, die außer zu Hause oder bei der Arbeit auch sporadisch öffentlichen Strom beziehen müssen. Was zählt, ist die Sicherheit für alle EV-Fahrer, dass sie bei Bedarf immer einen Ladeplatz haben - egal, wo sie gerade sind in Deutschland."

Händlern, die bislang noch keinen reservierten und markierten Ladeplatz eingerichtet haben, bietet Nissan finanzielle Unterstützung für den Aufbau von Typ 2- und DC-Schnellladestationen an. Und übernimmt darüber hinaus alle "Tankrechnungen" oberhalb eines gewissen Sockelbetrags. Wobei sich der finanzielle Aufwand bei Kosten von 2,50 Euro pro durchschnittlicher "Stromtankung" für die teilnehmenden Betriebe ohnehin in überschaubaren Grenzen hält.

Thomas Hausch setzt daher auch auf baldige Nachahmereffekte: "Wir hoffen, dass mit dieser Aktion Wettbewerber, Kommunen und Energieversorger dazu animiert werden, im großen Stil nachzuziehen. Ich freue mich über jedes neue Elektroauto auf deutschen Straßen, ärgere mich aber über die Umständlichkeit unserer Gesellschaft zu einem der wichtigsten ökologischen und ökonomischen Themen der automobilen Zukunft", so der Nissan Geschäftsführer für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Bild
Skoda Enyaq 80x <-- der macht sowas von Spaß - WOW!

Re: Was wird uns Nissan präsentieren?

USER_AVATAR
  • LeafVille
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Sa 2. Nov 2013, 16:50
  • Wohnort: Region Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
DCKA hat geschrieben:Schade eigentlich, dass sich Nissan nicht mit BMW, VW, Kia, Renault und Mercedes/Smart zusammentut und Triplecharger die 24/7 offen sind, an den Bundesstraßen/Autobahnen baut, damit würde man die Elektromobilität voranbringen!
So sieht's aus.

Soll ja auch nicht kostenlos sein! Für eine 24/7 verfügbare und verlässliche Schnellladeinfrastruktur an den richtigen Standorten sind sicher die meisten bereit einen ordentlichen Preis (je kwh oder Minute) zu zahlen, der selbstverständlich deutlich höher sein kann wie für den Schnarchstrom zu Hause...

Re: Was wird uns Nissan präsentieren?

USER_AVATAR
  • DCKA
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Mo 24. Feb 2014, 16:38
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Ganz genau

Re: Was wird uns Nissan präsentieren?

USER_AVATAR
read
Die 25 ct/min. von TNM sind für viele akzeptabel bei ner 50KW Station, wenn man dadurch weite Strecken in akzeptablen Zeiten schaffen kann.
20KW Innenstadtlader wie am Potsdamer Platz sind mir da i.d.R. zu teuer.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.

.

Re: Weitere Infos zur Nissan's Aktion: Free Strom für alle!

TeeKay
read
midimal hat geschrieben:Bedingungen für die Stromtankstellen-Nutzer: Sie (...) müssen die Öffnungszeiten des Betriebes beachten.

Thomas Hausch setzt daher auch auf baldige Nachahmereffekte: "Wir hoffen, dass mit dieser Aktion Wettbewerber, Kommunen und Energieversorger dazu animiert werden, im großen Stil nachzuziehen.
Ich hoffe, dass sie das nicht tun...

Re: Was wird uns Nissan präsentieren?

p.hase
read
ratespiel: "suche die chademo-fahrzeuge!" richtig - sie konnten schlichtweg nicht anreisen. :mrgreen:

http://www.sternzeit-107.de/modules.php ... r=1&thold=

Re: Was wird uns Nissan präsentieren?

USER_AVATAR
  • Jogi
  • Beiträge: 4608
  • Registriert: Di 3. Apr 2012, 19:22
  • Wohnort: Ba-Wü, D
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 346 Mal
read
Nissan Deutschland hat's jetzt also auch geschafft,in die Riege der Premium Ankündiger aufzusteigen... :roll:

Was soll dieser Trippelschritt seitwärts, der die E.-Mobilität keinen Meter voranbringt ?!?
Als Junge dachte ich, ich werde mal ein alter, weiser Mann.
Jetzt schaut, was aus mir wurde: Ein alter, weißer Mann.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag