HPC-Ausbau der EnBW

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Niroianer
  • Beiträge: 1225
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
Die Forderung vom Netzbetreiber war, das das Formular von einem beim Netzbetreiber "zugelassenen" Elektriker ausgefüllt und eingereicht wird und nicht durch den Eigentümer. Ob das nun zulässig vom Netzbetreiber ist oder nicht, wollten wir dann nicht klären lassen. Elektriker hat sich nach 6 Monaten erst gezuckt.
Die Wallbox war eine, die einfach an CEE16 angeschlossen wird und RCD Typ B integriert hat. Im Formular stand letztendlich dann auch nichts anderes drin, nur andere Unterschrift. 50 EUR wollte der Elektriker dafür haben (preislich ok, aber unnötig).

Bei NetzeBW kann jeder Eigentümer Wallboxen online anmelden (zumindest als ich meine angemeldet habe).

Beim Netzbetreiber meiner Eltern (konnte wieder der Eigentümer melden), wollten die noch ein zusätzliche Leitung / Anschluss verlegen, obwohl zum Haus noch 3 Anschlüsse (je 3-phasig) liegen, die ungenutzt (aber abgemeldet/ohne Sicherung) sind.
Anzeige

Re: HPC-Ausbau der EnBW

USER_AVATAR
read
Bitte jetzt wieder :back to topic: :back to topic: :back to topic:
https://e-golf-forum.de/
Grüße aus dem eVW Forum

Re: HPC-Ausbau der EnBW

lucas7793
read
Bei dem Standort in Rutesheim gibt es nun eine neue Benutzeroberfläche bei den hyperchargern.
Es wird auch die max. Ladeleistung angezeigt (ist noch etwas unklar ob das die vom Fahrzeug oder der Ladestation ist), sonst gibt es noch eine Ladekurve mit Anzeige der durchschnittlichen Ladeleistung.
Habe das auf Facebook gesehen (sollte öffentlich zugänglich sein): https://www.facebook.com/groups/5033936 ... 796531789/
Mustang Mach-E ER seit 11/2021 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: HPC-Ausbau der EnBW

USER_AVATAR
read
Für alle, die kein FB haben und wollen, habe ich mir mal erlaubt, die Screenshots zu klauen und hier an zu fügen.
EnBW HPC1.jpg
EnBW HPC2.jpg
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: HPC-Ausbau der EnBW

USER_AVATAR
read
Hatte ich bei FB schon gesehen, klasse finde ich gleich direkt die Ladekurve, bin mal gespannt ob das bald alle EnBW (Alpitronic) Säulen können
Kia EV 6 RWD, GT-Line 10/21
Opel Ampera e Ultimate 02/20
PV=21 kWp-1x go e charger 22 kW, 1x go e Charger 11kW, 1x WB 3,7 kW

Historie
Kia Niro EV Vision,10/22, 35K km
Kia e-Niro-64 kWh-Vision-09/20, 52k km
Nissan Leaf Techna 24 kWh-08/17, 32k km

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Ioniq1234
  • Beiträge: 2135
  • Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 611 Mal
read
Ich denke das wird eher von Alpitronic aus gehen, wenn die ein Update eingespielt haben. Die haben ja für jede Säule einen eigenen Datenzugang.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

150kW
  • Beiträge: 6021
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 364 Mal
  • Danke erhalten: 819 Mal
read
Da wird das große Display wenigstens mal für was sinnvolles benutzt :)

Re: HPC-Ausbau der EnBW

USER_AVATAR
read
Ladeschnitt ist super, der hat Aussagekraft und nicht die Peakleistung. Hoffentlich verstehen das die Nutzer auch.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

USER_AVATAR
read
Wenn es die Ladekurven irgendwann (per QR oder in der App) zum herunterladen gäbe, wäre das richtig klasse

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Seidla
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Mo 9. Mär 2020, 04:43
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
SüdSchwabe hat geschrieben: Für alle, die kein FB haben und wollen, habe ich mir mal erlaubt, die Screenshots zu klauen und hier an zu fügen.
EnBW HPC1.jpg
EnBW HPC2.jpg
SüdSchwabe.
Tolle Weiterentwicklung - mal schauen ob das Update erstmal nur EnBW Ladesäulen zu gute kommt oder Alpitronic-weit installiert wird...
TESLA Model 3 Performance - 02/2022
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag