Videos über schlechte Lademöglichkeiten

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: DIE ECHTE LADE WIRKLICHKEIT!

150kW
  • Beiträge: 6019
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 363 Mal
  • Danke erhalten: 819 Mal
read
Magscrabs hat geschrieben: Und im übrigen kann man das Argument auch rum drehen. Gerade mit Kindern im Auto mache ich deutlich öfter und länger Pause als ohne. Die kann man dann wunderbar zum Laden nutzen!
Und die Kinder müssen immer dann Pipi machen o.ä. wenn gerade ein HPC Lader am Rastplatz steht? Glaub ich weniger.
Am Ende hast du Pausen für die Kinder und Pausen für das Laden.
Anzeige

Re: DIE ECHTE LADE WIRKLICHKEIT!

USER_AVATAR
read
Electrohead hat geschrieben: Ein Smart braucht kein Navi, da muss man nur die 5 Säulen in seinem Ort kennen :-D
Ich war mit meinem 3,6 kW-Lader schon von Franken bis Frankreich und zurück.
*325ppm. Seit 32 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: DIE ECHTE LADE WIRKLICHKEIT!

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Die Kinder müssen idR schon dann wenn lade-pause ist, ja.
Taktik:
vorher aufs Klo und nein kein Ich muss nicht, dann hat hat man zu 90% nach 5-60 Minuten den erstend er aufs klo muss.
Jeder geht nochmal aufs Klo und dann wird losgeritten.
Die erste Pause kommt ja eh nach 3h so lange halten die Blasen schon durch.
Dann große Pause, essen Klo usw laden.
Dann wieder 3h fahren.
Und wenn man mal aufs Klo muss, anhalten Pipi sind 5-10 Minuten. Da ist es egal.

Aber wie egsagt mit Babies würde ich auch im DIesel bei 200 km/h keine 1200 km fahren und CM will ja nach Italien, da fährt man eh nicht so schnell.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: DIE ECHTE LADE WIRKLICHKEIT!

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4713 Mal
read
mweisEl hat geschrieben:
Electrohead hat geschrieben: Ein Smart braucht kein Navi, da muss man nur die 5 Säulen in seinem Ort kennen :-D
Ich war mit meinem 3,6 kW-Lader schon von Franken bis Frankreich und zurück.
Ich war schon mit dem Fahrrad in Kroatien, na und?
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: DIE ECHTE LADE WIRKLICHKEIT!

USER_AVATAR
  • Cerebro
  • Beiträge: 1822
  • Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
  • Wohnort: Auf Frankens Höhe
  • Hat sich bedankt: 116 Mal
  • Danke erhalten: 330 Mal
read
150kW hat geschrieben:
Es ging im Video um einen Smart.
Der Smart hat ein NAvi?
e-Golf
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher

Re: DIE ECHTE LADE WIRKLICHKEIT!

KlareWorte
  • Beiträge: 487
  • Registriert: Mi 24. Okt 2018, 10:22
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 106 Mal
read
Cerebro hat geschrieben: Er ignoriert auch einfach Ionity auf Langstrecken und manövriert sich dann (absichtlich?) in solche Situationen. Ich unterstelle ihm einfach das er sich absichtlich in solche Situationen manövriert um mehr Clickbaits zu generieren.

Der lädt auch an Ionity. Hab ihn dort selbst schon vor 4 Wochen getroffen. Sein Schwager fährt übrigens einen uralten a4…….

Re: DIE ECHTE LADE WIRKLICHKEIT!

Casamatteo
read
Kann mal ein Mod den krawalligen Großbuchstaben-Betreff zurechtstutzen? Danke.

Re: DIE ECHTE LADE WIRKLICHKEIT!

USER_AVATAR
read
PowerTower hat geschrieben: Naja so ganz Clickbait ist es ja nicht. Man sieht ja in den Car Maniac Videos in echten bunten bewegten Bildchen zweifelsfrei festgehalten, dass nicht immer alles rund läuft. Ob man das jetzt gut findet wie sehr das dramatisiert wird oder nicht, aber die Probleme sind real.
Seh ich ähnlich, die Wahrheit liegt wahrscheinlich wie so oft irgendwo in der Mitte. Es funktionieren eben nicht alle Sachen mit der E-Mobilität, und das zeigt CM auf. Ob er defekte Säulen zufällig findet, oder eben nicht, spielt für mich überhaupt keine Rolle: die Probleme existieren ja trotzdem.

Und ob die wenigen defekten Säulen in der Praxis für 95% der E-Fahrer keine Bedeutung haben, finde ich ebenfalls zweitrangig. Selbst wenn nur ein kleiner Bruchteil durch solche Rant-Videos optimiert wird, Hauptsache es wird optimiert.

In Sachen Ionity hatte ich es so verstanden, dass er die eher auslässt, weil viele eben kein Abo mit Vorteilspreis haben und hochpreisige Anbieter meiden. Dafür sollte es bei anderen Anbietern dann aber auch funktionieren.

Nebenbei, ich finde seine Art auch nicht immer gelungen und habe deswegen ebenfalls kein Kanal-Abo mehr. Die Tests finde ich meistens gar nicht so schlecht, wenn auch oft langatmig. Aber unabhängig von CM lässt YT ja diverse Wiedergabegeschwindigkeiten zu ;)

Bei den Herrschaften aus dem aktuellen Video finde ich es bezeichnend, dass eben offensichtlich nicht jeder auf Anhieb mit der Technik zurechtkommt. Auch sowas dürfte ja für viele ein Grund sein, eher nicht zu wechseln. Warum kann man bei der Fahrzeugübergabe nicht schnell an einer Säule demonstrieren, wie das Zeug funktioniert? Kann doch nicht so schwer sein, wenn es den Herstellern wirklich ernst ist.
Can't beat stupid

Re: Videos über schlechte Lademöglichkeiten

Jomim
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sa 27. Apr 2019, 21:56
  • Hat sich bedankt: 590 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
elektro-nick hat geschrieben: Warum kann man bei der Fahrzeugübergabe nicht schnell an einer Säule demonstrieren, wie das Zeug funktioniert? Kann doch nicht so schwer sein, wenn es den Herstellern wirklich ernst ist.
Weil, zumindest sehe ich das bei den hier ansässigen Händler, der Wissensstand noch niedriger ist als der der Käufer. Und seiten der Hersteller wird hier offenbar nichts in Sachen Schulung angeboten.
Und für das Autohaus, den Verkäufer ist mit Unterschrift unter dem Kaufvertrag das Thema gegessen.

Re: Videos über schlechte Lademöglichkeiten

zoppotrump
  • Beiträge: 2915
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
  • Hat sich bedankt: 211 Mal
  • Danke erhalten: 403 Mal
read
Eventuell fallen die Übergaben der Autos bei den Herstellern wegen der Pandemie aktuell eher kürzer aus. Stichwort Kontaktvermeidung.
Ist aber Spekulation.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag