Ionity - Meldungen zum Baufortschritt

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity – Schnellladenetz

USER_AVATAR
  • powmax
  • Beiträge: 362
  • Registriert: So 13. Nov 2016, 13:49
  • Wohnort: Hangover
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Am Brenner und Affi tut sich was:
54F92C0B-9FAE-48C0-909D-7461456CA628.jpeg
Anzeige

Re: Ionity – Schnellladenetz

150kW
  • Beiträge: 6021
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 369 Mal
  • Danke erhalten: 819 Mal
read
An der Raststätte Gotthard Uri, stehen schon Säulen:
Bild
https://de.chargemap.com/ionity-gotthar ... ri-a2.html

Re: Ionity – Schnellladenetz

USER_AVATAR
read
Es sollen ja nun echt eine im Bau sein.
Lustigerweise eben auch dort wo schon Supercharger stehen :D
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Ionity – Schnellladenetz

USER_AVATAR
read
Das hat warscheinlich wenig mit spass zu tun mehr damit das da die notwendigen Leitungen leigen.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: Ionity – Schnellladenetz

USER_AVATAR
read
kub0815 hat geschrieben:Das hat warscheinlich wenig mit spass zu tun mehr damit das da die notwendigen Leitungen leigen.
Das ist mir schon klar, aber die Tatsache ist halt interessant.
Man distanziert sich nicht.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Ionity – Schnellladenetz

USER_AVATAR
read
Der Chef von Ionity hat doch früher SCs gebaut. Vielleicht kennt er noch die Kontaktpersonen? Außerdem sind die SCs ja strategisch günstig aufgestellt (sicherlich eine Kombination aus verkehrstechnisch günstiger Position und Infrastruktur). Dann kommt man ja zwangsläufig wieder auf die gleichen Orte zurück...

Verhandelt TESLA nicht mit Ionity um eine Teilnahme? Wieso sollte man sich dann distanzieren?

Ich denke bald wird es Schlag auf Schlag gehen. In einem Interview hat er ja vor einiger Zeit mal gesagt, dass sich viele Standorte gerade in Verhandlung bzw. schon Baugenehmigungsphase befinden. Von Verhandlungsergebnissen gab es ja in der Presse inzwischen auch schon einiges zu hören...
05/2021 VW ID.3 Pro Business: Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist

Re: Ionity – Schnellladenetz

150kW
  • Beiträge: 6021
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 369 Mal
  • Danke erhalten: 819 Mal
read
Im forschen Tempo geht es weiter: «Im Juli kommt die nächste Ladestation auf beiden Seiten der Gotthard-Raststätte.» Total zehn Ladestationen plant Ionity in der Schweiz. 80 Prozent sollen dieses Jahr in Betrieb gehen. «Die Schweiz wird das erste Land sein, das wir flächendeckend vollständig mit Ladestationen abdecken», betont Christian Zeh, Head of DACH & CEE von Ionity.
http://e-tron.blick.ch/e-hub/artikel/te ... r-schweiz/

Re: Ionity – Schnellladenetz

USER_AVATAR
read
Super-E hat geschrieben:Der Chef von Ionity hat doch früher SCs gebaut. Vielleicht kennt er noch die Kontaktpersonen? Außerdem sind die SCs ja strategisch günstig aufgestellt (sicherlich eine Kombination aus verkehrstechnisch günstiger Position und Infrastruktur). Dann kommt man ja zwangsläufig wieder auf die gleichen Orte zurück...

Verhandelt TESLA nicht mit Ionity um eine Teilnahme? Wieso sollte man sich dann distanzieren?

Ich denke bald wird es Schlag auf Schlag gehen. In einem Interview hat er ja vor einiger Zeit mal gesagt, dass sich viele Standorte gerade in Verhandlung bzw. schon Baugenehmigungsphase befinden. Von Verhandlungsergebnissen gab es ja in der Presse inzwischen auch schon einiges zu hören...
Dann freuts mich umso mehr.
Der Gedanke war nur der, dass es ja immer hieß, man könne auch "ohne Tesla" (ich rede jetzt nicht von IONITY, aber die Marken dahinter!).

Jetzt alles zu vereinen wirkt auf mich sehr suspekt.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Ionity – Schnellladenetz

TeeKay
read
Nicht der Chef, sondern einer der Planer für DACH und Osteuropa von Ionity hat früher das gleiche für Tesla gemacht.

Re: Ionity – Schnellladenetz

USER_AVATAR
  • Ernesto
  • Beiträge: 1356
  • Registriert: Sa 25. Jul 2015, 15:26
  • Wohnort: Thüringen
  • Hat sich bedankt: 86 Mal
  • Danke erhalten: 43 Mal
read
powmax hat geschrieben:Am Brenner und Affi tut sich was:
Der Dateianhang 54F92C0B-9FAE-48C0-909D-7461456CA628.jpeg existiert nicht mehr.
Das wäre dann quasi da wo mein Ioniq auf dem Bild steht :-)
Dateianhänge
20171008_133442.jpg
Gruß Tino
- Hyundai Ioniq 2017><2022 IO5 77,4kWh Basis+WP 12/2022
- VW E-Up 2021 meiner Frau
- Renault Twingo ZE für die Tochter seit 09.07.2022
- PV-Anlage 7,95kWp + Tesla PW2
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag