Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Superladesäulen für Deutschland – Auto Bild von Heute

USER_AVATAR
  • stromer
  • Beiträge: 2359
  • Registriert: Mi 17. Apr 2013, 09:09
  • Wohnort: Berghaupten
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Während im geplanten Netz eine 80-Prozent-Ladung für Fahrzeuge mit einem CCS-Stecker nur 30 Minuten dauert, benötigt ein Auto mit dem Chademo bis zu sieben Stunden.
:lol: :lol: :lol:
2009 Vectrix VX1 / 2011 Nissan Leaf / 2012 Renault Twizy / 2013 Renault Zoe Intens Q210 / 2014 Renault Zoe Intens Q210 / 2015 Renault Zoe Zen Q210 / 2015 Tesla Model S 70D / 2017 Renault Zoe Intens Q90 ZE40 / 2018 Tesla Model 3 / 2018 Microlino
Anzeige

Re: Superladesäulen für Deutschland – Auto Bild von Heute

mutle
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:08
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Website
read
Prinzipiell stimmt diese Aussage sogar. Wenn die Station nur CCS und AC anbietet dann würden die meisten Chademo-Autos wirklich bis zu sieben Stunden brauchen, weil sie nur langsam AC laden können.

Re: Superladesäulen für Deutschland – Auto Bild von Heute

TeeKay
read
So ist es in diesem Zusammenhang auch gemeint.

Re: Superladesäulen für Deutschland – Auto Bild von Heute

USER_AVATAR
  • stromer
  • Beiträge: 2359
  • Registriert: Mi 17. Apr 2013, 09:09
  • Wohnort: Berghaupten
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
So war das sicher auch gemeint, aber es liest sich für einen Außenstehenden so, daß Fahrzeuge mit Chademo langsamer laden und es deshalb keinen Sinn macht, die Schnellladesäule damit auszustatten.
2009 Vectrix VX1 / 2011 Nissan Leaf / 2012 Renault Twizy / 2013 Renault Zoe Intens Q210 / 2014 Renault Zoe Intens Q210 / 2015 Renault Zoe Zen Q210 / 2015 Tesla Model S 70D / 2017 Renault Zoe Intens Q90 ZE40 / 2018 Tesla Model 3 / 2018 Microlino

Re: Superladesäulen für Deutschland – Auto Bild von Heute

fbitc
  • Beiträge: 4811
  • Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:56
  • Wohnort: Hohenberg / Eger
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
...ein Schelm wer böses dabei denkt :-)

Re: Superladesäulen für Deutschland – Auto Bild von Heute

USER_AVATAR
read
Hallo,

Ich habe heute dem Bundeswirtschaftsministerium

https://www.bmwi.de/DE/Service/kontakt.html

Meine Meinung geschrieben, das alle aktuellen ladestecker in geförderten ladesaeulen vorhanden sein müssen. Und sie darauf hingewiesen ( in der zeit online stand, das typ2 nur bis 22 kW lädt) das typ2 der europaeische Standart ist und bis 43 kW Laden kann.
Egal welches Auto man fährt, man sollte versuchen seine Meinung mitzuteilen. Evt. Habt ihr noch zahlen über die im Moment zugelassenen Autos mit dem jeweiligen ladestecker.
Wir wollen doch auch nicht, das die Touristen aus den Nachbarländen uns nur mit einem Stinker besuchen können, weil wir für ihre e-Autos keine Stecker gebaut haben. Wenn ihr also zahlen über unsere Nachbarländer (Autos, Ladesäulen) habt, schreibt sie doch auch dem Ministerium.

Gruß Gerd
E Auto Erfahrungen mit Fluence, Model S, Model 3, Zoe Ze40, e-Golf, 500E, EV6 storniert, Model Y.

Projekt SLAM

marfuh
  • Beiträge: 827
  • Registriert: Mi 22. Jan 2014, 19:37
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Kennt jemand das Projekt SLAM? Scheinbar sollen bis 2017 ca. 400 CCS Ladesäulen insatlliert werden. :D

Re: Projekt SLAM

E_souli
  • Beiträge: 2652
  • Registriert: Di 18. Mär 2014, 09:01
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Manche finden Schukosteckdosen auf Langstrecke cool,
weil sie sich schämen würden, einen Abschlepper zu holen, wenn nix mehr geht.
Saugeil, sinnvoll und genau so funktioniert E Mobilität in den Köpfen einzelner.
Knaller :-)

Re: Projekt SLAM

USER_AVATAR
  • stromer
  • Beiträge: 2359
  • Registriert: Mi 17. Apr 2013, 09:09
  • Wohnort: Berghaupten
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Einfach mal die Suchfuntion des Forums benutzen.

http://www.goingelectric.de/forum/infra ... hilit=Slam
2009 Vectrix VX1 / 2011 Nissan Leaf / 2012 Renault Twizy / 2013 Renault Zoe Intens Q210 / 2014 Renault Zoe Intens Q210 / 2015 Renault Zoe Zen Q210 / 2015 Tesla Model S 70D / 2017 Renault Zoe Intens Q90 ZE40 / 2018 Tesla Model 3 / 2018 Microlino

Re: Superladesäulen für Deutschland – Auto Bild von Heute

volt12
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Mi 20. Nov 2013, 17:28
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hat das Projekt eigentlich eine Webseite mit Karte, Plan ist ja:
Mindestens 20 Säulen werden bis zum 30. September 2014 einsatzbereit sein.
http://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/pr ... enetz.html

September ist schon sehr bald. Wo kommen die ersten 20 Stationen denn hin?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag