Gratis Laden - ein Sport?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Gratis Laden - ein Sport?

Jupp78
read
SüdSchwabe hat geschrieben: Es gibt eine Thread, der sich speziell um das Laden bei Lidl, Kaufland und Co dreht.
Ja, es gibt mehr als einen, aber welcher ist nun der Richtige?
Anzeige

Re: Gratis Laden - ein Sport?

USER_AVATAR
read
Wie wär's mit dem, der den passenden Titel hat? "Laden bei Kaufland, Lidl & Co"

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Gratis Laden - ein Sport?

Jupp78
read
Naja, wenn jemand nur da steht, um gratis zu laden, ist dieser Titel durchaus passender. Denn wie ist das mit dem Gratis-Lader am Schwimmbad?

Natürlich gibt es aber 90% Schnittmenge zwischen den Threads.

Re: Gratis Laden - ein Sport?

hgerhauser
  • Beiträge: 3945
  • Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
  • Hat sich bedankt: 221 Mal
  • Danke erhalten: 687 Mal
read
Wenn der Sport in Zukunft genutzt wird, um sonst abgeregelten Strom zu laden, ist das ein super Sport ;-)
heikoheiko.blogspot.com

Re: Gratis Laden - ein Sport?

USER_AVATAR
  • ElmosWelt
  • Beiträge: 225
  • Registriert: Fr 26. Mär 2021, 14:13
  • Wohnort: Hattingen
  • Hat sich bedankt: 96 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Also Leute, die kostenlosen Strom schnorren (Laden ohne den Service des Anbieters ernsthaft zu nutzen) schaden dem Ansehen der E-Mobilisten.

Wenn Lidl und Co. kostenlosen Strom für Kunden anbieten, finde ich es einfach frech, da nur hinzufahren und ggf. höchstens einen gekühlten Cappuccino zu kaufen, den man beim Volladen konsumiert.
Sorry, finde ich persönlich nicht toll und wird letztendlich dazu führen, dass man die Möglichkeiten komplett abstellt.
Bei dem Ikea um die Ecke beobachte ich vor allem Tesla Model 3 Fahrer die dort laden ohne irgendwas zu kaufen. Getreu dem Motto: Ikea ist mein kostenloses Tesla Supercharger Netzwerk... Sind aber nicht nur die M3 Fahrer, mir sind schon andere negativ aufgefallen - aber nicht in der Häufigkeit.
Kia e-Soul Spirit, 3-Phasen-Lader, 64kW, Neptunblau / Schwarz, hergestellt 2021

Re: Gratis Laden - ein Sport?

Jupp78
read
Wenn Lidl und Co. kostenlosen Strom für Kunden anbieten, finde ich es einfach frech, da nur hinzufahren und ggf. höchstens einen gekühlten Cappuccino zu kaufen, den man beim Volladen konsumiert.
Sorry, finde ich persönlich nicht toll und wird letztendlich dazu führen, dass man die Möglichkeiten komplett abstellt.
Ich bin da komplett bei dir, aber selbst hier im Forum gibt es ja durchaus andere Meinungen, sprich Leute, die sich während des Ladens als wertvoller Werbeträger sehen. Natürlich halte ich das für rein vorgeschoben, um eigenes schnorren zu rechtfertigen.

Z.B.:
UliK-51 hat geschrieben: Ich glaube nicht, daß ein Gewinnausgleich Strom gegen Mehrumsatz durch mehr Kunden beabsichtig ist.
Vielmehr denke ich, daß man sich ein grünes Etikett an den Kittel heften möchte: Seht her! WIR tun was für die Umwelt. WIR fördern die E-mobilität.
Und das läßt man sich was kosten. Die Stromkosten? Sind im Werbeetat.
Finde ich durchaus eine gute Werbung!

Re: Gratis Laden - ein Sport?

Helfried
read

Jupp78 hat geschrieben: selbst hier im Forum gibt es ja durchaus andere Meinungen, sprich Leute, die sich während des Ladens als wertvoller Werbeträger sehen.
Grad beim Lidl darf man die Werbewirkung auf Oma, Opa und vor allem viele Bruder nicht unterschätzen, wie diverse Gespräche beim Schnorren immer wieder zeigen!

Re: Gratis Laden - ein Sport?

Jupp78
read
Einkaufen und werben … passt. Aber kein Einkauf und sich nur auf die Werbefunktion berufen … nein, passt für mich nicht.

Re: Gratis Laden - ein Sport?

Jomim
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sa 27. Apr 2019, 21:56
  • Hat sich bedankt: 590 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Jupp78 hat geschrieben: Ich bin da komplett bei dir, aber selbst hier im Forum gibt es ja durchaus andere Meinungen, sprich Leute, die sich während des Ladens als wertvoller Werbeträger sehen. Natürlich halte ich das für rein vorgeschoben, um eigenes schnorren zu rechtfertigen.
Kein halbwegs normal denkender Mensch wird sich aufgrund der Tatsache das aktuell das Laden bei Lidl & Co. noch gratis ist, ein Elektroauto kaufen, egal wie toll ein ID3 / ID4 / Tesla als Werbeträger für die E-Mobilität auch ist, da bin ich bei dir.
Das sind, vorallem diejenigen die bei Lidl & Co. ihren überwiegenden Teil der Ladungen ziehen, aus meiner Sicht eher, wie du schreibst, in die Kategorie Schnorrer zu stecken.

Ich hatte es erst vor kurzem wieder erlebt dass ein M3 Fahrer sich lautstark beschwert hat welche Frechheit es ist, ihm seine Lademöglichkeit zu nehmen.
Man muss dazu sagen, das die genannte Möglichkeit eine aussenliegende CEE Steckdose und eine Schukosteckdose auf nicht öffentlichem Grund ist, die eigentlich nicht für das Laden von E-Autos gedacht war und aufgrund der zunehmenden Nutzung durch diverse Gruppen stillgelegt wurde.

Sowas finde ich dann schon mehr als bedenklich.

Re: Gratis Laden - ein Sport?

USER_AVATAR
  • env20040
  • Beiträge: 7443
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1419 Mal
  • Danke erhalten: 1532 Mal
read
ElmosWelt hat geschrieben: Also Leute, die kostenlosen Strom schnorren (Laden ohne den Service des Anbieters ernsthaft zu nutzen) schaden dem Ansehen der E-Mobilisten.

Wenn Lidl und Co. kostenlosen Strom für Kunden anbieten, finde ich es einfach frech, da nur hinzufahren und ggf. höchstens einen gekühlten Cappuccino zu kaufen, den man beim Volladen konsumiert.
Sorry, finde ich persönlich nicht toll und wird letztendlich dazu führen, dass man die Möglichkeiten komplett abstellt.
Bei dem Ikea um die Ecke beobachte ich vor allem Tesla Model 3 Fahrer die dort laden ohne irgendwas zu kaufen. Getreu dem Motto: Ikea ist mein kostenloses Tesla Supercharger Netzwerk... Sind aber nicht nur die M3 Fahrer, mir sind schon andere negativ aufgefallen - aber nicht in der Häufigkeit.
Also, WENN man etwas, sei es ein Cappucino kaufen geht ist es kein Schnorren mehr.

Dann ist es trocken gesehen sauber.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag