Sortimo-Stromtankstelle in Zusmarshausen ist eine der Größten

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Die größte Stromtankstelle der Welt

Screemer
  • Beiträge: 1352
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 494 Mal
  • Danke erhalten: 391 Mal
read
@der niederrheiner da steht doch nix von erkannt. Oder hab ich das überlesen? Da wird es halt ein Leitsystem mit den Farben der Säulen geben. Die sind ja je nach Ladeleistung farblich kodiert.
IMG-20210727-WA0015.jpg
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020
Anzeige

Re: Die größte Stromtankstelle der Welt

rotwildc1fs
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Mo 19. Jun 2017, 15:12
  • Wohnort: im Süden
  • Hat sich bedankt: 281 Mal
  • Danke erhalten: 61 Mal
read
Aktuelle Bilder aus Zusmarshausen. Die Tesla SUCs sind ja schon in Betrieb. Der Rest leider noch nicht. Aber lange kann es nicht mehr dauern. Auf jeden Fall sieht es echt gut aus - finde ich.
p.s.: Nicht täuschen lassen - unter dem Streugut ist eine fertige Asphaltfahrbahn
20210729_172411292_iOS.jpg
20210729_172140102_iOS.jpg
Seit 2/2019 glücklicher Kona EV Besitzer.
(Kona Elektro 64 kWh / Style / Schiebedach / Galaxy Grey)
THG referral code: https://geld-fuer-eauto.de/ref/TAWCNY98

Re: Die größte Stromtankstelle der Welt

USER_AVATAR
read
Aber laden sollte trotzdem möglich sein. Im Verzeichnis wurden Fotos hochgeladen, wonach einige der neuen Ladepunkte grün leuchten. Das passt dann auch zu den Angaben in der App. Ok, die Steckergriffe sind teilweise noch eingepackt, aber das Steckerende das ins Fahrzeug gehört sollte frei liegen.

Es ist natürlich äußerst uncool, wenn Betreiber ihre Ladepunkte softwareseitig in Betrieb nehmen und in ihrer App veröffentlichen, die Kunden daher annehmen müssen dass sie dort laden können, dies aber am Ende aufgrund von anhaltenden Bauarbeiten doch nicht der Fall ist.
Dateianhänge
Download.jpeg
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: Die größte Stromtankstelle der Welt

catoderjuengere
  • Beiträge: 1194
  • Registriert: So 11. Jul 2021, 23:57
  • Hat sich bedankt: 615 Mal
  • Danke erhalten: 204 Mal
read
Weiß jemand, welche Firma die 35 kW Schnorchel herstellt ?
yo no naka wa
jigoku no ue no
hanami kana

Rettet Ersatzteil 199 398 500 A !

Re: Die größte Stromtankstelle der Welt

USER_AVATAR
read
Ja, der gleiche Hersteller der für die App und die Ladepilze verantwortlich ist. ;) Nennt sich eLoaded. Es gibt jedoch keine technische Limitierung auf 35 kW, sondern man hat es wohl hier in diesem speziellen Fall so konfiguriert. Siehe dazu auch den Parallelfaden: viewtopic.php?f=102&t=69853
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: Die größte Stromtankstelle der Welt

USER_AVATAR
read
Für manche Autos (zb e-Tron) könnte der zu kurz sein - sieht zumindest so aus.
45 kWp PV
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona 64kWh 11/18 - 09.21, P45 09.21; Sohn Ioniq

Re: Die größte Stromtankstelle der Welt

USER_AVATAR
read
Der Schnorchel ist vollständig flexibel bis auf Bodenhöhe. Das passt auf jeden Fall. ;) Siehe Bild im Parallelfaden, erster Beitrag.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: Die größte Stromtankstelle der Welt

rotwildc1fs
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Mo 19. Jun 2017, 15:12
  • Wohnort: im Süden
  • Hat sich bedankt: 281 Mal
  • Danke erhalten: 61 Mal
read
@PowerTower
hahaha.
Stimmt wahrscheinlich. Aber nachdem dort gestern Abend zwei Teslas standen hat mein Gehirn diese Plätze schon wieder gefiltert als SUC o.ä.
Außerdem war ich in dem Moment schon etwas geflashed von Pilzkonstruktionen mit Ladesteckern - die aber definitiv noch nicht in Betrieb waren.
PowerTower hat geschrieben: Aber laden sollte trotzdem möglich sein. Im Verzeichnis wurden Fotos hochgeladen, wonach einige der neuen Ladepunkte grün leuchten. Das passt dann auch zu den Angaben in der App. Ok, die Steckergriffe sind teilweise noch eingepackt, aber das Steckerende das ins Fahrzeug gehört sollte frei liegen.
Seit 2/2019 glücklicher Kona EV Besitzer.
(Kona Elektro 64 kWh / Style / Schiebedach / Galaxy Grey)
THG referral code: https://geld-fuer-eauto.de/ref/TAWCNY98

Re: Die größte Stromtankstelle der Welt

der niederrheiner
  • Beiträge: 493
  • Registriert: So 23. Mai 2021, 17:54
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Da hab ich es wiedergefunden „...Über eine Nummernschilderkennung wird dem Fahrer dann eine Ladestation zugewiesen. Der Zutritt zu den Wasch- oder Konferenzräumen wird ebenfalls über die App gesteuert..." Das wird mit dem Motorrad spannend. Mal sehen ob die nur Vorne nachschauen oder ob die am Ende vom Kfz nachgucken. . .


Stephan
Zero SR/S
R75/5
Buell Ulysses

Re: Die größte Stromtankstelle der Welt

USER_AVATAR
  • reini1305
  • Beiträge: 85
  • Registriert: So 29. Dez 2019, 21:29
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Deswegen haben die Energicas also einen Retourgang :)
Energica Esseesse9+
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag