Aral Pulse maximale Ladeleistung

Aral Pulse maximale Ladeleistung

DannyXY
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Mo 11. Nov 2019, 17:24
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Kann es sein das bei Aral die maximale ladeleistung pro ladesäule angegeben ist als pro ladepunkt 150kw. Den mein ioniq 6 hat da nur mit 149 kw geladen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Anzeige

Re: Aral Pulse maximale Ladeleistung

Patrik
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Fr 1. Jan 2021, 13:40
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 49 Mal
read
Warst du alleine mit deinem Fahrzeug an der Säule? Falls nein, teilt sich die maximale Ladeleistung von 300 kW auf beide Fahrzeuge auf. An welchem Standort hast du denn geladen?
ID.3 Pro Life in stonewashed blue bestellt am 14.01.2020. Ausgeliefert am 02.05.2021 in Wolfsburg und jetzt super glücklich :clap:

Re: Aral Pulse maximale Ladeleistung

DannyXY
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Mo 11. Nov 2019, 17:24
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Nein es stand noch ein Auto daneben was dann aber irgendwann fertig war. Er ist dann weg gefahren aber es ging nicht hoch.

Re: Aral Pulse maximale Ladeleistung

Patrik
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Fr 1. Jan 2021, 13:40
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 49 Mal
read
Das liegt an der Ladesäule. Diese kann zwar die Leistung dynamisch herunterregeln und damit die Leistungsmodule aufteilen, allerdings nicht anders herum. Also neu anstecken steigert dann die Ladeleistung, weil die Leistungsmodule dann neu aufgeteilt werden.
ID.3 Pro Life in stonewashed blue bestellt am 14.01.2020. Ausgeliefert am 02.05.2021 in Wolfsburg und jetzt super glücklich :clap:

Aral Pulse maximale Ladeleistung

DannyXY
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Mo 11. Nov 2019, 17:24
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Danke für die schnelle Antwort hat mir sehr geholfen war meine erste Ladung mit dem i6 und wollte gern die 235 kw/h sehen
Zuletzt geändert von DannyXY am Do 3. Aug 2023, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Aral Pulse maximale Ladeleistung

DannyXY
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Mo 11. Nov 2019, 17:24
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Noch ne kurze Nachfrage gibt es Säulen bzw. Anbieter wo nicht geteilt wird?

Re: Aral Pulse maximale Ladeleistung

Patrik
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Fr 1. Jan 2021, 13:40
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 49 Mal
read
Klar. Ionity beispielsweise. Viele Anbieter setzen aber inzwischen auf das gleiche Modell von Alpitronic wie auch Aral Pulse.
ID.3 Pro Life in stonewashed blue bestellt am 14.01.2020. Ausgeliefert am 02.05.2021 in Wolfsburg und jetzt super glücklich :clap:

Re: Aral Pulse maximale Ladeleistung

DannyXY
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Mo 11. Nov 2019, 17:24
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Ja vielen Dank aufjedenfall. Dann werd ich wohl mal ionity aufsuchen.

Was passiert wenn ich mit 235 kw/h ziehe und einer ranfährt. Bekommt er dann denn Rest bis zu 300 kw. Das wäre jedenfalls auch übel

Re: Aral Pulse maximale Ladeleistung

koaschten
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 301 Mal
  • Danke erhalten: 547 Mal
read
Das kommt auch auf die Konfiguration der Säule an, das zweite BEV wird auf jeden Fall mindestens ein Power Modul bekommen, also dann einen 225/75 Split machen. Wenn auf FairShare konfiguriert dann 150/150.
EV6 GT
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag