EnBW, innogy, und E.ON

EnBW, innogy, und E.ON

USER_AVATAR
read
Wenn ihr die Wahl hättet...EnBW, innogy oder E.ON?
Anzeige

Re: EnBW, innogy, und E.ON

Optimus
  • Beiträge: 3225
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 441 Mal
  • Danke erhalten: 745 Mal
read
Geht es eventuell etwas konkreter/ausführlicher?
Die genannten Namen agieren in verschiedenen Funktionen am Markt (CPO, MSP, Energieversorger,...).
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,3 kWh/100 km (netto) @65 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: https://ts.la/erik66594 für SuC-Freikilometer u.a. Prämien; BeCharge Einladungscode: ZMLRUS9

Re: EnBW, innogy, und E.ON

dbrunnert
  • Beiträge: 179
  • Registriert: Fr 4. Okt 2019, 15:50
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
Die Antwort hängt sicherlich stark von Deinem Fahrprofil und dem Gebiet ab in dem Du dich hauptsächlich zum laden aufhältst.
Nicht alle Säulen/Anbieter sind in Deutschland und den anderen Ländern gleich aufgestellt.

Wir kommen aus der Bonner Gegend und sind häufig in die NL und nach Italien unterwegs. Je mehr man in den Süden kommt umso mehr ist Ionity und ENBW vertreten. Wobei ENBW auch Richtung Norden recht gut aufgestellt sind. Daher haben wir uns für die ENBW Karte über den ADAC (51 cent für AC und DC an eigenen Säulen und 60 cent für AC und DC an Fremdsäulen) sowie für Ionitiy entschieden. E.ON und Innogy ist hier wenig vertreten. Wobei unter anderem E.ON, wenn ich das richtig verstanden habe, aktuell eine Ausschreibung zum weiteren Ladenetzausbau BRD weit gewonnen hat. Daher könnte die zukünftig interessant werden.

Re: EnBW, innogy, und E.ON

USER_AVATAR
read
elektrofreak78 hat geschrieben: Wenn ihr die Wahl hättet...EnBW, innogy oder E.ON?
Warum nur einer von denen und warum nicht EWE Go, Ionity und Tesla?
Niro EV Inspiration P1+P2+P3+P4+P5+AHK, auroraschwarz, CCV

Re: EnBW, innogy, und E.ON

USER_AVATAR
read
Der User ist mir ein klein wenig suspekt! Wirft immer eine Frage in den Raum, die Community schreibt sich dann die Finger wund, aber von dem User kommt dann nichts mehr.
Ist das viell. ein Bot?
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZFCTTS (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link: https://www.amazon.de/?tag=thomakruegpho-21 (wenn du so oder so bei Amazon einkaufst)

Re: EnBW, innogy, und E.ON

Smiljan
  • Beiträge: 1129
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1113 Mal
  • Danke erhalten: 373 Mal
read
@Tommy73_ was ist los , @elektrofreak78 hat sich doch heute schon mehrmals gemeldet.
Für ein Nordlicht ist er doch schon sehr gesprächig.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green,12 V-Akku mit 40 Ah, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: EnBW, innogy, und E.ON

Smiljan
  • Beiträge: 1129
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1113 Mal
  • Danke erhalten: 373 Mal
read
E.ON und Innogy sind bei uns wenig vertreten, ich nutze regional die
Ladekarte der TEAG und auf Strecke und im Ausland EnBW.
Für Strom- und Gaskunden der EnBW gibt es einen Vorteilstarif, das
selbe Angebot gibt es wie schon oben erwähnt für ADAC-Mitglieder.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green,12 V-Akku mit 40 Ah, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: EnBW, innogy, und E.ON

USER_AVATAR
read
Smiljan hat geschrieben:@Tommy73_ was ist los , @elektrofreak78 hat sich doch heute schon mehrmals gemeldet.
Für ein Nordlicht ist er doch schon sehr gesprächig.
Das ist ein Gewerbetreibender, der dadurch traffic auf seine Homepage bekommen will.

Ggf. Ist @Smiljan ein zweitaccount.

In den Threads die er ansößt gibt es selten rebound

Bei GE sind keinerlei Nachweis der Identität oder der Daten erforderlich.
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: EnBW, innogy, und E.ON

Smiljan
  • Beiträge: 1129
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1113 Mal
  • Danke erhalten: 373 Mal
read
Du bist aber ein ganz Schlauer, da habe ich mich also 2021 hier im Forum
angemeldet um ein Zweitaccount von @elektrofreak78 zu sein, der sich erst
hier im Januar 2024 angemeldet hat ?

@SkodaBenKenobi hast du mittlerweile das Problem der Zeitreisen geklärt ?
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green,12 V-Akku mit 40 Ah, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: EnBW, innogy, und E.ON

moschberger
  • Beiträge: 132
  • Registriert: Do 8. Sep 2022, 19:01
  • Hat sich bedankt: 100 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
@Tommy73_ @SkodaBenKenobi

Seine Website ist eine für TQH Vergleiche, welche von einer Firma in München betrieben wird. Der dort "redaktionell Verantworliche" (muß nicht immer im Impressum der Geschäftsführer oder dergleichen genannt werden?) ist auch GF eine Energieberatungsfirma in München. Der Benutzername deutet auf ein Bj. 78 hin, was mit dem Profilfoto so gar nicht übereinstimmt. Bei der Rückwärtssuche vom Profilbild gibt es Treffer bei einem Männermodell für Brillenmode... Soweit dazu. ;) Müssen Gewerbetreibende hier im Forum nicht gesondert gekennzeichnet werden? Keine Ahnung, daher Frage ich.
09/22-08/23 Fiat 500e Action 23,8 kWh
06/23- Renault Zoe R135 Z.E. 50 Intens
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag