Neue überraschende Preise bei Plugsurfing und nun auch EnBW

Neue überraschende Preise bei Plugsurfing und nun auch EnBW

USER_AVATAR
  • steiner
  • Beiträge: 619
  • Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:00
  • Wohnort: 78086 Brigachtal
  • Hat sich bedankt: 141 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Leider wurde ja mein Titel geändert ( Plugsurfing) .
Somit muss ich halt wieder einen neuen aufmachen.
IMG_20231011_212001_590.jpg
Gruss
Andreas

Tesla 3 Bj. 8.2023
Twingo e-tech. Bj. 12.2022
Anzeige

Re: Neue überraschende Preise bei Plugsurfing und nun auch EnBW

melusine
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Do 23. Jun 2022, 18:54
  • Hat sich bedankt: 339 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
Magst Du uns erleuchten, worin die Überraschung bei EnBW besteht? Das geht aus dem Screenshot leider nicht hervor. Der Vollständigkeit halber wäre es im Hinblick auf Foristen, die den anderen Thread nicht mitverfolgt haben, vielleicht auch interessant, was sich bei Plugsurfing getan hat.

Re: Neue überraschende Preise bei Plugsurfing und nun auch EnBW

USER_AVATAR
  • steiner
  • Beiträge: 619
  • Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:00
  • Wohnort: 78086 Brigachtal
  • Hat sich bedankt: 141 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
EWE kostet nun auch 0,79€ / kWh
Und bei Plugsurfing sind die EnBW Säulen extrem teuer geworden
Zuletzt geändert von steiner am Mi 11. Okt 2023, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Andreas

Tesla 3 Bj. 8.2023
Twingo e-tech. Bj. 12.2022

Re: Neue überraschende Preise bei Plugsurfing und nun auch EnBW

USER_AVATAR
  • steiner
  • Beiträge: 619
  • Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:00
  • Wohnort: 78086 Brigachtal
  • Hat sich bedankt: 141 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Screenshot_20231011-214532_Opera.png
melusine hat geschrieben: Magst Du uns erleuchten, worin die Überraschung bei EnBW besteht? Das geht aus dem Screenshot leider nicht hervor. Der Vollständigkeit halber wäre es im Hinblick auf Foristen, die den anderen Thread nicht mitverfolgt haben, vielleicht auch interessant, was sich bei Plugsurfing getan hat.
Gruss
Andreas

Tesla 3 Bj. 8.2023
Twingo e-tech. Bj. 12.2022

Re: Neue überraschende Preise bei Plugsurfing und nun auch EnBW

USER_AVATAR
  • herbhaem
  • Beiträge: 789
  • Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
  • Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 91 Mal
read
Was mir auffällt: Außer IONIQ führt EnBW nun auch EWE als Hochpreis-Anbieter.
Dazu gleich die Frage: Sind EWE und EWE Go zwei verschiedene Anbieter? Bei den McDonald's in Lindau/Bodensee und beim Rastpark Aichstetten sind EWE-Stationen, aber bei EnBW nicht als hochpreisig angeführt.
Gruß aus dem Vorarlberger Rheintal,
Herbert

Re: Neue überraschende Preise bei Plugsurfing und nun auch EnBW

USER_AVATAR
  • steiner
  • Beiträge: 619
  • Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:00
  • Wohnort: 78086 Brigachtal
  • Hat sich bedankt: 141 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Dachte EWE Go wäre dasselbe wie EWE .
Mal schauen ob sich auf der APP noch was ändert
Gruss
Andreas

Tesla 3 Bj. 8.2023
Twingo e-tech. Bj. 12.2022

Re: Neue überraschende Preise bei Plugsurfing und nun auch EnBW

USER_AVATAR
  • steiner
  • Beiträge: 619
  • Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:00
  • Wohnort: 78086 Brigachtal
  • Hat sich bedankt: 141 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
melusine hat geschrieben: Magst Du uns erleuchten, worin die Überraschung bei EnBW besteht? Das geht aus dem Screenshot leider nicht hervor. Der Vollständigkeit halber wäre es im Hinblick auf Foristen, die den anderen Thread nicht mitverfolgt haben, vielleicht auch interessant, was sich bei Plugsurfing getan hat.
Dachte es fällt gleich auf.
Mein Fehler!
Gruss
Andreas

Tesla 3 Bj. 8.2023
Twingo e-tech. Bj. 12.2022

Re: Neue überraschende Preise bei Plugsurfing und nun auch EnBW

thomas1250
  • Beiträge: 53
  • Registriert: So 19. Jul 2020, 13:25
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
EweGo kostet bei mir trotzdem noch 50cent ?!
Es gibt auch eine Ewe Vertriebs gGmbH vielleicht sind die damit gemeint ?

Re: Neue überraschende Preise bei Plugsurfing und nun auch EnBW

hhoff
  • Beiträge: 413
  • Registriert: Fr 4. Feb 2022, 13:03
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Also auf der Homepage von EnBW gibt es die Preise für Laden an EnBW-Säulen, Laden an Fremdsäulen (Ausgenommen Ionity und EWE Go, für die der Hochpreis gilt) und Hochpreissäulen. Und das EWE Go ist wohl neu bei den Ausnahmen... Wenn sich das weiter entwickelt, steht da bald eine lange Liste von Hochpreis-Anbietern (vielleicht als nächstes Aral Pulse?).

Ich habe das gerade mal in der Mobility+-App geprüft. Wählt man dort z.B. den EWE Go in Frankenthal, erscheint die Hochpreiswarnung und 79 Ct/kWh!
Vor dem Auswählen lässt sich das allerdings nicht unterscheiden. Gab es da nicht mal eigene Symbole für Hochpreisstationen? Das wäre doch eigentlich erwartbar. Man kann allerdings in den Filtern jetzt Ionity+EWE ausblenden lassen. Wer aber z.B. seit Jahren mit Ladekarte bei EWE Go lädt, dürfte negativ überrascht sein, denn eine Ankündigung seitens EnBW habe ich nicht bekommen. Auch in den News in der App finde ich nichts dazu.

Bei Plugsurfing gibt es wohl ein ähnliches Konzept für "Hochpreisanbieter", dort wurde dann aber Ionity zurückgestuft zu Normalpreisen und stattdessen EnBW als "Hochpreisanbieter" eingeführt...

Das unterläuft natürlich das Fix-Preis-Modell, wenn jetzt ständig neue Hochpreisanbieter ausgerufen werden. Dabei dürfte doch unstrittig sein, dass Ionity z.B. Preise gesenkt hat. Das hat EnBW nicht abgebildet. Am Ende muss man dann wohl doch für jeden der großen Ladeanbieter eine eigene Karte haben. EWE-Go gibt es ja auch eine Karte, bei der nur deren Säulen günstiger sind.
Opel Corsa Electric seit 04/2024...
Referral Promotion Code für OVO App (Bonnet): RJWZVG bringt üblicherweise 9€ für Geworbene und Werber... bei https://bonnetapp.page.link/qdpe
Bedingungen können sich jederzeit ändern.

Re: Neue überraschende Preise bei Plugsurfing und nun auch EnBW

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 149 Mal
  • Danke erhalten: 108 Mal
read
Das ist echt der Hammer. EWE betreibt im Nordwesten sehr viele 22 kW AC-Säulen. Beigefügt ein Beispiel - AC 79ct/kWh -
Dateianhänge
Screenshot_20231012-011031.png
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag