Preise verwirren mich

GesperrtGesperrt Options Options Arrow

Preise verwirren mich

smallfreak
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Di 10. Jan 2023, 08:54
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
read
Es tur mir leid, wenn ich meinen Einstand gleich mit so einem Statement eröffne. Aber ich habe den starken Eindruck, dass etwas ziemlich schief läuft.

Ich fahre NOCH kein BEV, möchte aber "bald" umsteigen und versuche, mich aber im Vorfeld zu informieren, damit ich eine Vorstellung bekomme, was auf mich zukommt. Eine Wallbox für's heimatliche Laden ist natürlich obligat. Aber da Reichweiten und Fahrzeugpreise noch so gar nicht zu meinem Budget passen, würde ich auch auf Fremdladen angewiesen sein.

Also habe ich mal ein paar Apps und Webseiten geladen, an denen ich sehen kann, wo in meiner Umgebung und an meinen häufigeren Strecken Lade Infrastruktur zu finden ist und was das kosten wird.

... und dann ist alles explodiert.

Ladestationen sind scheinbar wie Pilze. Mal kommen sie gehäuft vor, meist stehen sie einzeln und gut versteckt. Auf jeden Fall nie dort wo man sie brauchen kann. Und wenn man doch mal was findet, geht's an die Bestimmung. Für Laien sehen alle mehr oder weniger gleich aus. Es gibt sie in verschiedenen Farben und in einigen häufigen unterschiedlichen Formen sowie eine Unzahl abweichende. Und jede Menge davon sind zwischen Ungenießbar bis tödlich giftig. Ohne Abschluss in Mykologie und jahrzehntelange Erfahrungen, sollte man sowieso nur Champignon aus dem Laden essen. Manche könnte man durch geeignete Behandlung essbar bekommen, wenn man die korrekte Vorgehensweise kennt. Aber nur frisch, außer wenn der letzte Neumond auf einen Dienstag fiel, dann nie frisch und nur getrocknet.

Erwischt man einen falschen, kann einem das im mindesten den Urlaub verleiden.

Nur hilft es auch wenig, wenn man seine Unfähigkeit einsieht und stattdessen ins Lokal geht. Obwohl es immer die gleichen Pilze sind, kommt es darauf an, ob ich beim Zahlen 50er oder 10er in der Tasche habe, die eine Seriennummer haben, deren Quersumme durch 5 teilbar ist oder durch 3, ob ich die aus dem lokalen Bankomat gezogen habe, oder daheim. Falls ich mit Karte zahlen will, kostet es mit Visa 40% Aufschlag, wenn ich länger als 10 Minuten am Tisch saß. Dass es 30 Minuten gedauert hat, bis meine Bestellung kam, ist irrelevant, weil heute Lisa nicht konnte und man kurzfristig eine Aushilfe anstellen musste. Als Alpenvereinsmitglied bekomme ich mit 3 Kindern 2% Rabatt, außer ich fahre BMW. Als Privatperson. Mit den Essensmarken von SAP, habe ich natürlich andere Preise. Mastercard nehmen sie heute gar nicht, egal was meine App behauptet. Aber ich kann ein Abo abschließen, falls ich hier öfter essen komme. Mit der üblichen Bankomat Karte, muss ich den Preis mit meiner ausgebenden Bank aushandeln. Das Preisblatt neben dem Eingang ist ein Design-Element, hat nichts zu bedeuten.

Echt jetzt? Ich dachte Mobilfunkverträge sind kompliziert und absichtlich so gestaltet, dass man auf jeden Fall draufzahlt, egal was die offenbar unter Drogen stehenden Schauspieler/innen in der Produktwerbung mit ihrem Dauergrinsen vermitteln sollen. Aber beim Laden an der "E-Tankstelle" ist es das gleiche zum Quadrat. Bei.Jedem.Einzelnen.Mal.

Es gibt ein paar Apps, mit denen man versuchen kann, sich im Voraus etwas Überblick zu verschaffen, ähnlich wie auch beim Spritpreis. Aber bei letzterem sind die Unterschiede wenige Prozente und die Preise sind zwar nicht amtlich geregelt, unterliegen aber strengen Vorschriften was "individualisierung" angeht.

Beim Strom tanken gibt's dagegen Preisunterschiede von bis zu 1000% für die gleiche Leistung. Wenn ich hier so quer lese, erfährt man das auch nicht zuverlässig VOR Vertragsabschluss, sondern ggf. erst einen Monat später mit der Rechnung. Klar, selber schuld. Als mündiger Bürger weiß man das irgendwie automatisch. Der Freie Markt ist eben nichts für Weicheier. Dass "gute" Stationen bevorzugt am Firmengelände von Autohändlern stehen, die außerhalb üblicher Geschäftszeiten hinter einer Schranke abgesperrt sind ist unangenehm. Ich kann je 5km weiter die (3x Schukostecker, 3KW) Station besuchen, die hat auch nachts auf, falls man sie findet. Muss sie auch weil da müsste ich dann 12 Stunden stehen.

Möglicherweise, sehen das manche entspannter. Bei dem, was für E-Fahrzeuge an Preisen aufgerufen wird, habe ich ohnehin das Gefühl, ich bin die letzten 40 Jahre versehentlich in ein Paralleluniversum mit lauter Superreichen abgedriftet.

Das kann doch nicht sein, dass man hier keine bessere Rechtsgrundlage schaffen kann. Mit dem Benziner kann ich auch an jeder Tankstelle genormte Leistung kaufen. Der jeweilige Verkäufer ist groß angeschrieben, die Preise im Voraus klar ersichtlich, ebenso welche Zahlungsmittel akzeptiert werden und ob ggf. ein Mitgliedsrabatt für wasauchimmer gewährt wird. WOHER der Verkäufer seine Ware bekommt, muss nicht ICH am Zapfhahn individuell entscheiden. So etwas wie "Ausländerzuschlag" ist selbst den Ungarn nicht dauerhaft durchgegangen.

Da vergeht mir wirklich die Motivation. :shock:

Kann man wirklich SO elektrisch fahren?
Zuletzt geändert von MaXx.Grr am Di 18. Jul 2023, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ClickBait-Überschrift geändert
Anzeige

Re: Sind die alle verrückt?

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4713 Mal
read
Klar, kann man locker.

Das Einfachste ist du ladest die mobility+ App von EnBw runter, dann hast du fast immer den gleichen Preis von 61ct/kWh. Das ist nicht billig, aber dafür fast immer funktional und ohne Überraschung. Bevor es da eine Überraschung gibt, steht die Warnung in der App, dass dies eine Hochpreis Ladestelle ist. Natürlich sollte man nie irgendwo zu lange angesteckt bleiben, erstens weil das teuer werden kann, aber auch weil die Säule vielleicht ein anderer auch braucht.

Wenn du dann an einer Säule oder einer Umgebung öfter Laden möchtest, dann zahlt man entweder weiter die 61ct oder man beschäftigt sich mir der Situation vor Ort. Egal ob Italien, Kroatien, Ungarn Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Holland... es gibt immer lokal etwas für den interessierten Besucher um weniger als die 61ct zu zahlen.

Wichtig ist, dass du zu Hause billig und einfach laden kannst, das mit dem Auswärts Laden ist in der Tat noch etwas holprig und teuer.

Und wem es um jeden Cent geht, dar kann sich die chargeprice App herunter laden und dann den immer günstigsten Preis finden. Das empfiehlt sich für die Pfennigfuchser welche 20 Ladeverträge haben und schnell entscheiden wollen mit welcher Karte/App denn nun die Ladung am billigsten wird. Muss man aber nicht machen, 61ct/kWh ist ja auch nicht schlimm.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Sind die alle verrückt?

oliver996
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Mi 20. Apr 2022, 12:16
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 112 Mal
read
Ich weiß nicht, was der Jammer-Post hier soll, garniert mit sinnlosen Phrasen und falschen bzw. schlecht recherchierten Infos.

Um die einzige Frage zu beantworten, die sich in das "Mi-Mi-Mi" eingeschlichen hat: ja. man kann elektrisch fahren. Wenn man die Dinge nicht von vornherein schwarz sieht, sogar sehr gut. Dir dagegen empfehle ich dringend, beim gewohnten Verbrenner zu bleiben.

Re: Sind die alle verrückt?

Singing-Bard
read
Ich halte das für einen Troll Post mit einem typischen ungenauen Clickbait Tread Topic
- einfach ignorieren ist wohl das beste ...
Zuletzt geändert von Singing-Bard am Mo 17. Jul 2023, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sind die alle verrückt?

USER_AVATAR
read
smallfreak hat geschrieben: Ich fahre NOCH kein BEV
Dito.
smallfreak hat geschrieben: möchte aber "bald" umsteigen
Dito, Bestellung ist 03/23 raus.
smallfreak hat geschrieben: und versuche, mich aber im Vorfeld zu informieren
Dito.
smallfreak hat geschrieben: damit ich eine Vorstellung bekomme, was auf mich zukommt.
Seltsam, meine Vorstellung ist trotz fehlender Praxis nach dem "Informieren" eine völlig andere und meine Motivation ungetrübt.
Niro EV Inspiration P1+P2+P3+P4+P5+AHK, auroraschwarz, CCV

Re: Sind die alle verrückt?

USER_AVATAR
  • ophone
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Do 4. Aug 2022, 10:37
  • Wohnort: Luxemburg
  • Hat sich bedankt: 82 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Hierzulande zahle ich 34,5ct/kWh an den öffentlichen AC Ladern, ich finde das geht. Billiger als Diesel zu verbrennen, auch hier in Luxemburg. (Damals brauchte ich rund 5 Liter/100km, jetzt sind's ungefähr 14kWh/100km.)
Wenn es dann mal auf die doch recht seltene, längere Reise geht, kann ich mit den Mehrkosten leben.
Zuletzt geändert von ophone am Mo 17. Jul 2023, 16:39, insgesamt 3-mal geändert.
Unterwegs in einem Fiat 500e La Prima Cabrio mit großem Akku in ocean green.

Re: Sind die alle verrückt?

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 787
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 96 Mal
  • Danke erhalten: 171 Mal
read
smallfreak hat geschrieben: Kann man wirklich SO elektrisch fahren?
Ja, kann man.
Weil alles, was du vor dem Satz geschrieben hast, weitestgehend nicht zutrifft.

PS: Bist du der?
https://www.photovoltaikforum.com/core/ ... mallfreak/
Würde einiges erklären.

Re: Sind die alle verrückt?

USER_AVATAR
read
@smallfreak Fahr weiter Knatterbüchse. BEV fahren überfordert Dich offensichtlich.

Hint: ja, man muss sich etwas einfuchsen, bis man verstanden hat, dass alles nicht so furchtbar komplex ist, wie man anfangs glaubt, dass es sei.

Kein Grund, so ein Mimimi-Posting ab zu setzen.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Sind die alle verrückt?

EUPHorst
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 470 Mal
read
Ich fasse das mal unkonventionell zusammen:

Das erste Mal ist halt etwas aufregender.
Und die Aufregung vor dem ersten Mal noch aufregender als das erste Mal.

Das trifft nicht nur auf Ladestecker zu, wird schon passen.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: Sind die alle verrückt?

smallfreak
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Di 10. Jan 2023, 08:54
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Wichtig ist, dass du zu Hause billig und einfach laden kannst, das mit dem Auswärts Laden ist in der Tat noch etwas holprig und teuer.
Einfach wäre es durch eine eigene Wallbox schon. Das ist fix eingeplant. Die 36 Cent/kWh würde ich daheim wahrscheinlich unterbieten. Mein aktueller Arbeitspreis ist darunter, aber wie sich das bei mehr Verbrauch mit den Netzkosten ausgeht, habe ich noch nicht nachgerechnet. "Billig" ist beim Strom heute Gewöhnungssache. Aber Benzin ist auch nicht mehr billig.

Die "chargeprice" Webseite war übrigens diejenige, die mir das Chaos der Preise überhaupt erst klar gemacht hat. Zwischen 23 und 163€ für die gleiche Leistung an der gleichen Säule!

---
an der Stelle stand eine lange Erklärung über meine konkreten Recherchen und Überlegungen, wie ich das für mich auf die Reihe bringen könnte. Aber ich hab's wieder gelöscht. Ich sehe keinen Grund, einen Offenbarungseid zu leisten, nur um hier ein paar Trolljägern ein Gefühl der Überlegenheit zu geben.

Wer meine Sorgen nicht nachvollziehen kann, darf mich gerne ignorieren. Wir werden vermutlich ohnehin nicht viele Themen gemeinsam haben.

Allen anderen danke ich für ihre konstruktiven Beiträge.
---

Aber kommt das mit dem total undurchsichtigen Preis Chaos wirklich nur mir so komisch vor? Beim Verbrenner würde es einen nationalen Aufschrei und staatliche Regulierung geben.
Anzeige
GesperrtGesperrt

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag