Neue E-Tarife (ab 1. März) bei EnBW
Re: Neue E-Tarife (ab 1. März) bei EnBW
folder
Mo 18. Feb 2019, 12:47
Ist gelogen! Mit LPG würde ich 3€/100km sparen und das bei niedrigeren Anschaffungskosten. Bin vor dem Ioniq 11 Jahre mit LPG gefahren ohne einen einzigen Ausfall oder KD der LPG-Anlage.Keine Sorge: Auch die neuen Tarife liegen unter den Vergleichswerten von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (z. B. ein VW Golf mit einem Verbrauchswert von 5,5l/100 km bei einem durchschnittlichen Benzinpreis von 1,30€/l). Sie sind als Fahrer eines E-Autos also auf jeden Fall sehr umweltbewusst und gleichzeitig günstig unterwegs.
Abgesehen davon kann man ja mit ESL oder Telekom an den EnBW-Säulen laden .
IONIQ Premium bestellt: 28.04. >> uvb. Lieferung: August/September >> 20.12.2017 >> 03.02.2018 >> 22.01.2018 Abholung
Anzeige
Re: Neue E-Tarife (ab 1. März) bei EnBW
folder
Mo 18. Feb 2019, 15:04
Warscheinlich ist das der EnBW noch am liebsten

Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, 2021 EQC oder Crozz, PlugIn-PV Anlage
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Neue E-Tarife (ab 1. März) bei EnBW
folder
Di 19. Feb 2019, 17:09
Das geht sicher sehr viel günstiger.electricdriver hat geschrieben: ↑Mo 18. Feb 2019, 15:35Ich. Bei mir sind es bei 100% Wasserkraft-strom 29,41 Cent / KWh und 4,50 € Grundgebühr im Monat.
Re: Neue E-Tarife (ab 1. März) bei EnBW
folder
Mi 20. Feb 2019, 00:12
Bestimmt....ist es aber das gleiche?
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, 2021 EQC oder Crozz, PlugIn-PV Anlage
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Neue E-Tarife (ab 1. März) bei EnBW
folder
Do 21. Feb 2019, 11:27
Fakt ist, der Durchschnittsbürger ist nicht bereit für ein EV einen zum Verbrenner erheblich höheren Kaufpreis zu zahlen, wenn das nicht bei den Betriebskosten annähernd kompensiert wird.
Insofern bringen Strompreise von 0,5€ / kWh und darüber die E-Mobilität mit Sicherheit nicht voran.
Wenn das Ziel der Politik mehr als eine Million EV's bis 2020 auf die Straße zu bringen erreicht werden soll, muss sich was ändern.
BTW: Wenn 2020 die PKW- Maut kommt, werden die Verbrenner im vollen Umfang bei der Kfz-Steuer entlastet, was passiert mit den EV's ?
Gruß
Wasch
Insofern bringen Strompreise von 0,5€ / kWh und darüber die E-Mobilität mit Sicherheit nicht voran.
Wenn das Ziel der Politik mehr als eine Million EV's bis 2020 auf die Straße zu bringen erreicht werden soll, muss sich was ändern.
BTW: Wenn 2020 die PKW- Maut kommt, werden die Verbrenner im vollen Umfang bei der Kfz-Steuer entlastet, was passiert mit den EV's ?
Gruß
Wasch
Re: Neue E-Tarife (ab 1. März) bei EnBW
folder
Do 21. Feb 2019, 12:03
EVs sind dann befreit von der Infrastrukturabgabe, wie die Maut im Behördendeutsch heißt.
Ioniq28 - der gute alte noch....
Re: Neue E-Tarife (ab 1. März) bei EnBW
folder
Do 21. Feb 2019, 12:30
Die werden ebenfalls um den Betrag der KFZ-Steuer entlastet. Nur bezweifle ich, dass wir da was rausbekommen.
Ich würde zum Beispiel etwas über 50€ bezahlen, wenn die 10 Jahre Befreiung nicht wär. Ist jetzt die Frage ob die Befreiung dann auch für die Maut gilt?
Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Re: Neue E-Tarife (ab 1. März) bei EnBW
folder
Fr 1. Mär 2019, 11:17
Heute gibt es nun eine neue Version der EnBW Mobilitiy+ App mit den kWh Tarifen zum Download.
Die alte iOS App mit dem 1€ AC bzw. 2€ DC Sondertarif läßt sich nicht mehr nutzen, die meldet nur noch "neue Version verfügbar".
Die alte iOS App mit dem 1€ AC bzw. 2€ DC Sondertarif läßt sich nicht mehr nutzen, die meldet nur noch "neue Version verfügbar".
Zuletzt geändert von TomTomZoe am Fr 1. Mär 2019, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
AMP+-ERA-e seit 02/2018
(gemäß OBD-II LastCharge) 93 tkm
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 mit Klima- (0803-0810) und Batterieupdate (0852/0853)
(ab Ladeanschluß) 54 tkm
(Diesel 07/2017 verkauft)

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 mit Klima- (0803-0810) und Batterieupdate (0852/0853)

(Diesel 07/2017 verkauft)
Re: Neue E-Tarife (ab 1. März) bei EnBW
folder
Fr 1. Mär 2019, 11:24
Also bei mir gibt es nur NetzwerkFehler. Die Karte wird angezeigt, aber keine Säulen, kein Lademonitor etc...
E-Golf 300 seit 8.12.2017
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
EnbW nicht gleich EnbW bei Ladenetz?
von BED » Fr 23. Aug 2019, 21:15 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von backblech
Mo 26. Aug 2019, 13:46
-
-
-
Aus Telecom wird GetCharged neue Tarife
von greath » Mi 20. Mär 2019, 16:18 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Basti_
Mi 20. Mär 2019, 16:23
-
-
-
Tarife Strom Laden 2019 in Ösiland (Zoe)
von lautrivta » Mo 11. Feb 2019, 15:23 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Helfried
Mo 11. Feb 2019, 15:26
-
-
-
Tanke Wien neue Tarife nur mit Zeit
von redvienna » Di 9. Apr 2019, 21:26 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von enabler
Sa 13. Apr 2019, 22:16
-
-
-
Gibt es spezielle Tarife fürs zu-Hause-laden?
von BMWi » Mo 31. Dez 2018, 15:02 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von c2j2
Sa 7. Sep 2019, 10:58
-