Ladekarte der Maingau Energie
Re: Ladekarte der Maingau Energie
Hallo
ist das schon mal jemanden passiert mit AC geladen und berechnet wird DC bei Maingau Energie
Maingau Energie schreibt der Ladesäulenbetreiber hat DC gemeldet, und damit muss für DC
bezahlt werden. Mein Fahrzeug ein ZOE 40 kWh kann nicht mit DC geladen werden.
Ich habe an der Ladesäule 2,5 h gestanden damit sind die Kosten für das Laden 3x so hoch wie nötig
Da Maingau auch die Standzeit mit 10 Cent pro Minute berechnet.
Die Rechnung ist von August.
Die Ladesäule hat natürlich beide Möglichkeiten angeboten. Wenn die Berechnung tatsächlich immer so
ist dann muss man beim Aufladen solche Säulen meiden oder Maingau generell.
ist das schon mal jemanden passiert mit AC geladen und berechnet wird DC bei Maingau Energie
Maingau Energie schreibt der Ladesäulenbetreiber hat DC gemeldet, und damit muss für DC
bezahlt werden. Mein Fahrzeug ein ZOE 40 kWh kann nicht mit DC geladen werden.
Ich habe an der Ladesäule 2,5 h gestanden damit sind die Kosten für das Laden 3x so hoch wie nötig
Da Maingau auch die Standzeit mit 10 Cent pro Minute berechnet.
Die Rechnung ist von August.
Die Ladesäule hat natürlich beide Möglichkeiten angeboten. Wenn die Berechnung tatsächlich immer so
ist dann muss man beim Aufladen solche Säulen meiden oder Maingau generell.
Anzeige
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 4574
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 1094 Mal
- Danke erhalten: 575 Mal
Du hast vermutlich an einem TripleCharger geladen der CCS, CHADeMO und AC43/AC22 hat. Die AC Ladevorgänge an diesen Säulen werden abrechnungstechnisch oft wie DC Ladungen gehandhabt, demnach sind Dir wohl ab der 60. Minute Standgebühren berechnet worden, obwohl Du diese erst nach 4 Stunden erwartet hättest.
AMP+-ERA-e seit 02/2018
154 tkm
Corsa-e seit 11/2020
9300 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 699
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 18:18
- Wohnort: Neumünster, SH
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
-
Das wäre allerdings ein ziemlicher Hammer. Wobei ich Maingau aber zugestehen würde, dass sie nicht die Schuldigen sind, sondern im Grunde entsprechend der ihnen übermittelten Daten richtig abgerechnet haben dürften.
Eigentlich dürfte da auch das Argument, man habe ja nur eine Zoe und könne deshalb sowieso nur AC laden, zwar vordergründig schlüssig sein, aber genauso gut könnte der Kunde leihweise mal mit einem anderen Fahrzeug unterwegs gewesen sein. Insofern müssen sie sich schon auf den Ladesäulenbetreiber verlassen. Ist schwierig und irgendwie doof. Aber eigentlich kenne ich die Maingauer als recht kundenfreundlich und flexibel. Ich würde dranbleiben, und zwar weiterhin freundlich. Aber wenn einer die Möglichkeit hat, irgendwelche Logs anzufordern, dann ist es Maingau.
Ruf doch vielleicht mal direkt bei den Kameraden an. Mir scheint, die haben durchaus ein bisschen Ermessensspielraum.
Eigentlich dürfte da auch das Argument, man habe ja nur eine Zoe und könne deshalb sowieso nur AC laden, zwar vordergründig schlüssig sein, aber genauso gut könnte der Kunde leihweise mal mit einem anderen Fahrzeug unterwegs gewesen sein. Insofern müssen sie sich schon auf den Ladesäulenbetreiber verlassen. Ist schwierig und irgendwie doof. Aber eigentlich kenne ich die Maingauer als recht kundenfreundlich und flexibel. Ich würde dranbleiben, und zwar weiterhin freundlich. Aber wenn einer die Möglichkeit hat, irgendwelche Logs anzufordern, dann ist es Maingau.
Ruf doch vielleicht mal direkt bei den Kameraden an. Mir scheint, die haben durchaus ein bisschen Ermessensspielraum.
Ioniq28 - der gute alte noch....
Re: Ladekarte der Maingau Energie
Stefan_BMWi3
Als Unternehmer in Österreich muss man auch noch bedenken, dass Maingau es bis dato nicht zusammenbringt, Rechnungen mit 20%-iger österreichischer Umsatzsteuer zu verschicken! Ich schreibe denen jedes Monat ein Mail und jedesmal kommt die Antwort retour, dass es nächstes Monat so weit sei wird. Ist nämlich ein Kostennachteil.
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1615
- Registriert: Mo 31. Mär 2014, 20:40
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danke erhalten: 160 Mal
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 134
- Registriert: Sa 24. Dez 2016, 10:23
- Wohnort: Lahr
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Ich hatte konkret gefragt, ob bei den Ladevorgängen geeichte Messwerte übermittelt wurden und falls nicht um eine korrigierte Rechnung mit dem üblichen Abschlag gebeten. Die Antwort könnt ihr oben lesen. Ging für mich auch etwas am Thema vorbei, scheinbar weiß der Kundensupport auch nicht mehr. Habe aber keine Lust wegen den paar Euros Unterschied, die ich bei meinen wenigen Maingau-Ladevorgängen mehr zahle, da weiter Energie rein zu verschwenden.Odanez hat geschrieben: ↑das ist m.M.n aber nicht die Antwort auf die Frage - war nicht die Frage warum von Maingau-Seite her die den von Allego übermittelte Daten nicht die 20% abgezogen wurden?jaale hat geschrieben: ↑Heute kam die Antwort:
Die Maingau Energie ist als Anbieter einer Ladelösung nicht für den Betrieb und die korrekte Übermittlung von Verbrauchsdaten der im Roaming genutzten Ladesäulen fremder Betreiber zuständig. Wir verwenden die uns vom Ladesäulenbetreiber übermittelten Verbrauchswerte.
Unterwegs in iOn (seit 04/2017) und IONIQ (seit 03/2019).
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1870
- Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danke erhalten: 379 Mal
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 836
- Registriert: Do 4. Mai 2017, 17:15
- Wohnort: Schönwalde-Glien
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 165 Mal
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 2471
- Registriert: So 23. Jun 2019, 10:56
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danke erhalten: 795 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
von Athlon » Sa 27. Nov 2021, 22:19 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von kirovchanin
Mo 29. Nov 2021, 09:41
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
-
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
von city_lion » Do 7. Okt 2021, 23:15 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von mobafan
So 24. Okt 2021, 14:23
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
-
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
von k_b » Do 3. Feb 2022, 21:16 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Mai 2022, 11:14
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
-
-
Blockiergebühr bei Maingau
von Wertstoff » Di 29. Mär 2022, 14:31 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von hhoff
Mi 30. Mär 2022, 01:34
-
Blockiergebühr bei Maingau
-
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App
von 3lectrified » So 30. Mai 2021, 13:07 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Copykill
So 5. Sep 2021, 11:12
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App