Ladekarte der Maingau Energie
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 25396
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 437 Mal
-
In AT wisst ihr aber schon, dass der Preis für Nicht-Kunden sich nicht geändert hat?
Die Zutrittsgebühren wurden weniger, dafür der kWh Preis höher.
Hält sich die Waage
Die Zutrittsgebühren wurden weniger, dafür der kWh Preis höher.
Hält sich die Waage
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Warmwasser, Service: - https://www.nic-e.shop -
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 2421
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 19:51
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 158 Mal
Tiwag ist einzige KonkurenzMAINGAU Energie hat geschrieben:Hallo liebe EinfachStromLader,
viele haben die neuen Möglichkeiten bereits genutzt und wir freuen uns, dass die Erweiterung der Verfügbarkeit so gut angenommen wird. Wir arbeiten täglich daran, weitere Infrastrukturen dazu zu gewinnen. So ist die Anzahl unserer verfügbaren Ladepunkte in Deutschland auf 15.000 und europaweit damit auf 45.000 gestiegen. Unsere Ziele haben wir damit aber noch lange nicht erreicht. Unser Anspruch ist es nach wie vor, die wahrscheinlich beste Ladelösung in Deutschland zu bleiben und in Europa zu werden.
Neben der Verfügbarkeit stehen die Einfachheit und die Preistransparenz für uns an oberster Stelle: Ein Preis an jeder Ladesäule. Und das soll auch so bleiben. Die sehr unterschiedlichen Kostenstrukturen, sowohl der neu angebundenen als auch der bereits integrierten Anbieter, verteuern unser ESL-Netzwerk. Wir haben es geschafft, teils extrem hohe Einmal- oder auch Standgebühren in einen transparenten „Ein Preis für Alle-Tarif“ zu überführen.
Um weiterhin einfach nur einen Preis - ohne Wenn und Aber - zu bieten, erhöhen wir den ESL-Preis um 10 ct/kWh auf 35 ct/kWh. Das bedeutet, dass sich ein durchschnittlicher Ladevorgang der EinfachStromLaden-Kunden, der sich um die 15 kWh bewegt, ca. 1,50 Euro verteuert.
Ab 1. August 2019 gelten die angehängten Preise.
Wir arbeiten weiterhin daran, die wahrscheinlich beste Autostrommarke zu bleiben.
Elektrische Grüße
Euer EinfachStromLaden-Team
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 2421
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 19:51
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 158 Mal
welche bitte? Tiwag kenn ich , den Rest nichtmarcometer hat geschrieben:Hui, gleich auf 35 Cent hoch - das hätte ich jetzt eher nicht erwartet.
30 und 20 hatte ich jetzt mal eher als ersten Schritt vermutet.
So ist die Karte ja jetzt nahezu nur noch für Haushalts-Strom oder Gaskunden interessant, denn mit 35 Cent/kWh sind doch etliche andere Karten klar günstiger.
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 2421
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 19:51
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 158 Mal
aha, und warum dann bei benzin nicht?Langsam aber stetig hat geschrieben:Preise in Deutschland sind immer noch mehr als fair. Die Preise im Ausland sind gleich geblieben, so weit ich das sehen kann.
Es muss langfristig teurer sein, öffentlich zu laden, als zuhause, anders geht es nicht.
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 699
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 18:18
- Wohnort: Neumünster, SH
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
-
Hmmm.....in der Regel dürfte bei Maingau eh monatliche Kündbarkeit gegeben sein. Die meisten sollten also ohne große Welle von Maingau wegkommen. Macht's doch einfach.ubit hat geschrieben: ↑ ...
Durch die Kopplung der Tarife könnte ggf. ein Sonderkündigungsrecht auch für den Haushaltsstrom begründet sein. Also einfach schnell den Hausstrom wieder wechseln. Wenn sie sich da sperren, dann gibt es eine Bundesnetzagentur die sich dafür interessieren könnte.
Ciao, Udo
Ich beispielsweise bin Gaskunde. Da war/ist Maingau an meinem Standort der Zweitgünstigste. Schön, dass ich da für 15 ct/kWh laden konnte (bzw. sogar nur 12 ct./kWh). Aber mir war immer klar, dass das eine Art Happy Hour ist bzw. war. Auch zu Zeiten der Minutenabrechnung schon, als Maingau den Strom nahezu verschenkt hat.
25 ct./kWh.....diese Nachricht kam dennoch auch für mich recht plötzlich und - logisch - auch ich hätte gern noch weiter vom bisherigen Preis gezehrt. Aber realistisch betrachtet ist es einfach das Ende der Happy Hour. Deswegen werde ich sicher nicht Hals über Kopf kündigen und Maingau als böse Buben darstellen. Wie schrieb einer: jetzt zeigen sie ihr wahres Gesicht.... Hey Leute, Maingau hat mehr für die E-Mobilität getan als jeder andere Anbieter, sämtliche Politclowns, Autoindustrie, Motorpresse und Automobilclubs zusammen. Irgendwann aber muss mal zumindest ansatzweise eine Kostendeckung rein.
Schon als seinerzeit im Februar umgestellt wurde von 2 ct./min auf 15 ct./kWh bzw. von 5 ct./min auf 25 ct./kWh haben etliche hier schon hysterisch von Wucher und dem Untergang des Abendlandes geschrieben. Die Maingaukarte werde man nur noch als Eiskratzer verwenden. Und? Immer noch gilt Maingau wohl als der günstigste Anbieter, der zudem noch mit einer sehr hohen Verbreitung
/Abdeckung aufwarten kann und vor allem auch ein sehr transparentes Preismodell bietet. Ist irgendeiner da, der wirklich damals bei Maingau gekündigt bzw. seine ESL-Karte als Eiskratzer verwendet hat? Wirklich? Dann sicher zugunsten eines weniger teuren Anbieters. Leider konnte man mir damals auf meine Nachfrage keinen nennen. Auch nach der Änderung von Zeit- auf Mengentarif nicht.
Wie ist das denn jetzt? Ich frage mal konkret in die Runde derer, die hier ja bereits gekündigt haben. Und zwar bezogen auf DC-Ladung, denn AC kann ich sowieso zuhause. Könnt Ihr mir bitte mal die Alternativen zu Maingau nennen? Also Anbieter, die weniger teuer sind, aber soviel Transparenz und Verbreitung bieten wir Maingau? Ich freue mich auf zahlreiche Hinweise.
Ioniq28 - der gute alte noch....
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 4554
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 343 Mal
- Danke erhalten: 513 Mal
Wäre einen Versuch Wert. Bislang wollen sie mich nicht vor November 2019 aus dem Vertrag lassen (in meiner Stadt gab es nur Haushaltsstromtarife mit 12 monatiger Kündigungsfrist).
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 2421
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 19:51
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 158 Mal
Lieber 25cent/kw als mind. 50 wie bei TankeWien, Smatrics u. Co am Schnellader
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 438
- Registriert: Fr 22. Jan 2016, 11:49
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
LOL, wie willst du Wettbewerb an einer Säule schaffen, die keinem der jeweiligen Anbieter gehört? Dieses ganze RFID und Roaming Gedöns macht den Betrieb der Ladesäulen doch erst aufwendig und teuer und sorgt für eine Preiserhöhung nach der anderen. Erst wenn flächendeckend Direktzahlsysteme mit ec- / Kreditkarte verfügbar sind, gibt es echten Wettbewerb und vertretbare Preise.

Du kannst Benzin zu Hause tanken?i3lady hat geschrieben: ↑aha, und warum dann bei benzin nicht?Langsam aber stetig hat geschrieben:Preise in Deutschland sind immer noch mehr als fair. Die Preise im Ausland sind gleich geblieben, so weit ich das sehen kann.
Es muss langfristig teurer sein, öffentlich zu laden, als zuhause, anders geht es nicht.
e-NV 200 Camper
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 12. Mai 2017, 09:59
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danke erhalten: 198 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
von Athlon » Sa 27. Nov 2021, 22:19 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von kirovchanin
Mo 29. Nov 2021, 09:41
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
-
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
von city_lion » Do 7. Okt 2021, 23:15 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von mobafan
So 24. Okt 2021, 14:23
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
-
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
von k_b » Do 3. Feb 2022, 21:16 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Mai 2022, 11:14
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
-
-
Blockiergebühr bei Maingau
von Wertstoff » Di 29. Mär 2022, 14:31 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von hhoff
Mi 30. Mär 2022, 01:34
-
Blockiergebühr bei Maingau
-
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App
von 3lectrified » So 30. Mai 2021, 13:07 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Copykill
So 5. Sep 2021, 11:12
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App