Ladekarte der Maingau Energie
Anzeige
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1800
- Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
- Wohnort: DE 58300 Wetter
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 140 Mal
NajamweisEl hat geschrieben:Und ob, mit 0,15 bzw 0,25 €/kWh werben, aber in der Realität müssen die Kunden bis zu 1,95 € pro kWh zahlen. Das nenne ich intransparent!Basti_ hat geschrieben:Das ist jetzt nicht wirklich kompliziert.
https://www.maingau-energie.de/e-mobili ... trom-tarif
Ich glaube jeder Mobilfunkvertrag hat heute mehr als 10 Fußnoten - das finde ich mindestens "intransparent"
Was soll Maingau bei dieser Übersicht noch besser machen ? (es geht um die Transparenz, die wurde bemängelt)
EDIT: Sorry

10/13 PV 9,75 kWp (Ost / West) & Pelletsheizung ÖkoFen 25 kW mit 15 qm Solarthermie
02/17 Hauskraftwerk E3/DC S10E12 mit 13,8 kWh Batteriekapazität und Notstromversorgung
05/17 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert
02/17 Hauskraftwerk E3/DC S10E12 mit 13,8 kWh Batteriekapazität und Notstromversorgung
05/17 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 16:37
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Ein DC Lader ist nie ein Destination Charger.Schüddi hat geschrieben:An Destination Chargern. Lies doch mal mit.Anduko hat geschrieben:1 Stunde sind so ca. 50kW. Bei aktuellen Säulen und Autos. Neuere Autos mit stärkeren Säulen gehen da in Richtung 120kWh. Wo reicht das net ?Basti_ hat geschrieben:...und die Zeitgebühr dürfte am DC gern auch noch höher sein.
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1179
- Registriert: Mo 22. Okt 2018, 14:42
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danke erhalten: 101 Mal
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1164
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 08:51
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 328 Mal
Bei sechstelligen Kosten braucht es kein Verbot dann macht das kein Hotel. Ist eh ein schlechtes Beispiel, der Hotelgast wird dort sicher einige Stunden im Bett und sein Wagen in der Garage verbringen...Sir Henry hat geschrieben:Wer verbietet einem Hotel (klassischer Aufstellort eines DeC), einen DC-Lader aufzustellen?Anduko hat geschrieben:Ein DC Lader ist nie ein Destination Charger.
Ich halte diese absolute Aussage für nicht haltbar.

Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1179
- Registriert: Mo 22. Okt 2018, 14:42
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danke erhalten: 101 Mal
Ob es jemals 2 k€ werden, weiß ich auch nicht, die werden doch aber sicher billiger mit der Zeit. Zumindest in den Leistungsklassen, die mit klassischen Stromleitungen zu erreichen sind.LtSpock hat geschrieben:DC Lader werden halt wegen der hohen Kosten nicht als Destination Charger installiert und sonst wegen nix. Wenn es DC Lader für 2000€ geben würde hätten wir die alle in der Garage
Kona 64 kWh
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 5271
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danke erhalten: 332 Mal
Joo, aber dann brauche ich das teuere Ding nicht, sondern lade mit AC.Sir Henry hat geschrieben: Zumindest in den Leistungsklassen, die mit klassischen Stromleitungen zu erreichen sind.
E-Autos ohne AC-Lader sehen wir für Endkunden sicher noch 10 Jahre nicht.
Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1179
- Registriert: Mo 22. Okt 2018, 14:42
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danke erhalten: 101 Mal
Falsch, so lange es Autos mit Einphasenlader gibt.umberto hat geschrieben:Joo, aber dann brauche ich das teuere Ding nicht, sondern lade mit AC.Sir Henry hat geschrieben: Zumindest in den Leistungsklassen, die mit klassischen Stromleitungen zu erreichen sind.
Die könnten ein mehrfaches per DC laden, auch wenn der Strom lokal nicht höher ist. Dann halt z.B. zu DC konvertierte 3 x 32 A.
Kona 64 kWh
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Deine Frage war wo zwei Stunden nicht reichen und meine Antwort darauf war an Destination Chargern. Habe ich auch erklärt.Anduko hat geschrieben:Ein DC Lader ist nie ein Destination Charger.Schüddi hat geschrieben:An Destination Chargern. Lies doch mal mit.Anduko hat geschrieben:
1 Stunde sind so ca. 50kW. Bei aktuellen Säulen und Autos. Neuere Autos mit stärkeren Säulen gehen da in Richtung 120kWh. Wo reicht das net ?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
von Athlon » Sa 27. Nov 2021, 22:19 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von kirovchanin
Mo 29. Nov 2021, 09:41
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
-
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
von city_lion » Do 7. Okt 2021, 23:15 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von mobafan
So 24. Okt 2021, 14:23
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
-
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
von k_b » Do 3. Feb 2022, 21:16 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Mai 2022, 11:14
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
-
-
Blockiergebühr bei Maingau
von Wertstoff » Di 29. Mär 2022, 14:31 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von hhoff
Mi 30. Mär 2022, 01:34
-
Blockiergebühr bei Maingau
-
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App
von 3lectrified » So 30. Mai 2021, 13:07 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Copykill
So 5. Sep 2021, 11:12
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App