Ladekarte der Maingau Energie
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 25396
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 437 Mal
-
Das schon, aber die Betreiber wollen, dass du als Kunde ihre 30-40-70 Cent pro Minute zahlst und nicht auf billigere Anbieter ausweichstmagnummandel hat geschrieben:Ich denke die Angst braucht man nicht zu haben, jedenfalls nicht wegen dem Tarif. Denn das Geld was du bezahlst geht ja an die Maingau und nicht an den jeweiligen Ladesäulenbetreiber. Was Maingau denen bezahlt steht auf einem ganz anderen Blatt Papier (nämlich in den Verträgen die die beiden miteinander haben).Twizyflu hat geschrieben: Die Angst, dass einzelne Roaming-Teilnehmer im Hubject, Maingau ausschließen versuchen, habe ich auch schon.

Und wenn du bestimmte Stationen brauchst kann man das so erzwingen.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Warmwasser, Service: - https://www.nic-e.shop -
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
Re: Ladekarte der Maingau Energie










MAINGAU Energie wird Ladenetz-Partner, die Tinte ist trocken

Wir werden jetzt die technische Implementierung vornehmen und hoffen, zeitnah das Angebot für Euch verfügbar zu machen. Aktuell gehen wir bei der Implementierung von Mitte bis Ende August aus. Nähere Informationen folgen













Freundliche Grüße aus der "deutschen Elektromobilitätshauptstadt" Obertshausen

Euer MAINGAU-Team
MAINGAU Energie GmbH
Ringstraße 4 - 6
63179 Obertshausen
Tel.: 0800 - 98 98 444
E-Mail: info@einfachstromladen.de
Folgt uns gerne auch auf Facebook
Ringstraße 4 - 6
63179 Obertshausen
Tel.: 0800 - 98 98 444
E-Mail: info@einfachstromladen.de
Folgt uns gerne auch auf Facebook
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 636
- Registriert: So 18. Jun 2017, 12:14
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 123 Mal
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 5153
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1576 Mal
- Danke erhalten: 1222 Mal
Danke! Super! Das vereinfacht meine Ladesäulenwahl an und nahe der A7 dramatisch.
Jetzt noch NewMotion, und ich kann aus meinen anderen Ladekarten endlich ein Mobile basteln und in die Garage hängen - als Erinnerung an alte Zeiten.

Jetzt noch NewMotion, und ich kann aus meinen anderen Ladekarten endlich ein Mobile basteln und in die Garage hängen - als Erinnerung an alte Zeiten.

Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 20:52
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 836
- Registriert: Do 4. Mai 2017, 17:15
- Wohnort: Schönwalde-Glien
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 165 Mal
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1925
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:57
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
MAINGAU Energie hat geschrieben:... MAINGAU Energie wird Ladenetz-Partner, die Tinte ist trocken ...



06/14 - 7/19 Brünette (Q210) und Gerddää (Q90)
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1457
- Registriert: Mi 31. Aug 2016, 17:45
- Wohnort: Perchtoldsdorf, Österreich
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danke erhalten: 642 Mal
-
Laut Facebook Eintrag sind dadurch dann auch die SMATRICS Stationen verfügbar sein, da Ladenetz Roaming Partner von SMATRICS ist!!!
Mustang Mach-E ER seit 11/2021 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020
IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Re: Ladekarte der Maingau Energie
Hallo zusammen,
ich möchte kurz meine Erfahrungen im Raum Karlsruhe mit euch teilen. Anfangs des Jahres haben sich die Stadtwerke von Bruchsal, Ettlingen und Bretten zusammengeschlossen (https://www.e-laden.info) und eine eigene Karte mit sehr hochpreisigen Tarifen herausgegeben.
Grundgebühr pro Ladevorgang 1€
Arbeitspreis pro kWh 30ct
Zeitpauschale pro Minute 2 ct.
Davor war die Benutzung der Ladesäulen für Kunden der Stadtwerke kostenfrei.
Das ist nicht nur sehr teuer. Das ist auch aus meiner Sicht extrem Kundenunfreundlich weil die Ladesäulen der benachbarten Großstädte Heidelberg und Karlsruhe nicht eingeschlossen sind. Auch eine Anbindung an Ladenetz wäre viel sinnvoller gewesen.
Vor zwei Wochen habe ich mir die Maingau Karte geholt und konnte feststellen dass alle Ladesäulen der Stadtwerke nutzbar waren. Wenn ich also jetzt meinen Stromvertrag auf Maingau wechsele zahle ich für die Ladesäulen vor Ort nur einen Bruchteil.
Da ich bisher mit der Unterstützung der Stadtwerke Bruchsal für ihre eMobility Kunden sehr zufrieden war. Habe ich den Vertrieb direkt darauf angesprochen. Ich bin der Meinung dass die aktuelle Tarifpolitik dazu führt dass niemand die Säulen benutzen wird.
Ich habe schriftlich darum gebeten nochmals zu prüfen Kunden der Stadtwerke attraktivere Preise für das Laden vor Ort anzubieten.
Eine Antwort habe ich noch nicht. Aber seit gestern sind die Ladesäulen (bis auf eine) in der Maingau App verschwunden. Für mich ist das nicht tragisch, da weiterhin ein 50kW Lader in unmittelbarer Nähe verfügbar ist.
Sobald ich die offizielle Antwort der Stadtwerke Bruchsal habe werde ich berichten.
ich möchte kurz meine Erfahrungen im Raum Karlsruhe mit euch teilen. Anfangs des Jahres haben sich die Stadtwerke von Bruchsal, Ettlingen und Bretten zusammengeschlossen (https://www.e-laden.info) und eine eigene Karte mit sehr hochpreisigen Tarifen herausgegeben.
Grundgebühr pro Ladevorgang 1€
Arbeitspreis pro kWh 30ct
Zeitpauschale pro Minute 2 ct.
Davor war die Benutzung der Ladesäulen für Kunden der Stadtwerke kostenfrei.
Das ist nicht nur sehr teuer. Das ist auch aus meiner Sicht extrem Kundenunfreundlich weil die Ladesäulen der benachbarten Großstädte Heidelberg und Karlsruhe nicht eingeschlossen sind. Auch eine Anbindung an Ladenetz wäre viel sinnvoller gewesen.
Vor zwei Wochen habe ich mir die Maingau Karte geholt und konnte feststellen dass alle Ladesäulen der Stadtwerke nutzbar waren. Wenn ich also jetzt meinen Stromvertrag auf Maingau wechsele zahle ich für die Ladesäulen vor Ort nur einen Bruchteil.
Da ich bisher mit der Unterstützung der Stadtwerke Bruchsal für ihre eMobility Kunden sehr zufrieden war. Habe ich den Vertrieb direkt darauf angesprochen. Ich bin der Meinung dass die aktuelle Tarifpolitik dazu führt dass niemand die Säulen benutzen wird.
Ich habe schriftlich darum gebeten nochmals zu prüfen Kunden der Stadtwerke attraktivere Preise für das Laden vor Ort anzubieten.
Eine Antwort habe ich noch nicht. Aber seit gestern sind die Ladesäulen (bis auf eine) in der Maingau App verschwunden. Für mich ist das nicht tragisch, da weiterhin ein 50kW Lader in unmittelbarer Nähe verfügbar ist.
Sobald ich die offizielle Antwort der Stadtwerke Bruchsal habe werde ich berichten.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
von Athlon » Sa 27. Nov 2021, 22:19 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von kirovchanin
Mo 29. Nov 2021, 09:41
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
-
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
von city_lion » Do 7. Okt 2021, 23:15 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von mobafan
So 24. Okt 2021, 14:23
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
-
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
von k_b » Do 3. Feb 2022, 21:16 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Mai 2022, 11:14
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
-
-
Blockiergebühr bei Maingau
von Wertstoff » Di 29. Mär 2022, 14:31 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von hhoff
Mi 30. Mär 2022, 01:34
-
Blockiergebühr bei Maingau
-
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App
von 3lectrified » So 30. Mai 2021, 13:07 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Copykill
So 5. Sep 2021, 11:12
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App