Ladekarte der Maingau Energie
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1850
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 347 Mal
Da ich mir für eine längere Fahrt die Lademöglichkeiten vorher anschaue, ist eine belegt Anzeige zumindest ein Anzeichen dafür, dass dort kein Defekt vorliegt. Und wenn ich weiß, dass der letzte Ladevorgang erst wenige Stunden her ist, kann ich ebenfalls davon ausgehen. Mich würde das bei der Planung unterstützen.ChristianF hat geschrieben:Dann brauchst du die Info ja de facto nicht. Wenn du einen CCS an der Autobahn suchst ist die Chance, dass er wieder frei ist wenn du ankommst oder er kurzfristig frei wird, wahrscheinlich relativ hoch.
Ideal wäre es natürlich, wenn das verwendete Navigationssystem (meistens fahre ich mit Google Maps) ein Interface zu Hubject (oder einem Service mit Hubject Anbindung) hätte.
IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0008xx)
Anzeige
Re: Ladekarte der Maingau Energie
Vielen Dank für die Bestätigung! Ein Hoch auf solche KundenChristianF hat geschrieben:AC funktioniert, DC habe ich nicht in der Nähe.
Sehr cool, Daumen hoch!

@ChristianF: Als kleines Dankeschön haben wir eine Ladefreistunde in Ihr Konto gebucht.
Wir wünschen ein schönes Wochenende an der Alster

MAINGAU Energie GmbH
Ringstraße 4 - 6
63179 Obertshausen
Tel.: 0800 - 98 98 444
E-Mail: info@einfachstromladen.de
Folgt uns gerne auch auf Facebook
Ringstraße 4 - 6
63179 Obertshausen
Tel.: 0800 - 98 98 444
E-Mail: info@einfachstromladen.de
Folgt uns gerne auch auf Facebook
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 4553
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 343 Mal
- Danke erhalten: 513 Mal
Dazu gibt es einealmrausch hat geschrieben:ist eine belegt Anzeige zumindest ein Anzeichen dafür, dass dort kein Defekt vorliegt. Und wenn ich weiß, dass der letzte Ladevorgang erst wenige Stunden her ist, kann ich ebenfalls davon ausgehen. Mich würde das bei der Planung unterstützen.

Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 2081
- Registriert: Do 16. Jun 2016, 19:42
- Hat sich bedankt: 184 Mal
- Danke erhalten: 655 Mal
Hallo Maingau-Team.
Wollte als erstes mal ein Lob loswerden, das mit der Karte ist ja sehr vorbildlich! Auch die Auflistung der Ladevorgänge mit allen Daten scheint nicht jeder Anbieter hinzubekommen.
Ich hätte da 3 Fragen.
1. Wie lange werden die Ladevorgänge gespeichert?
2. Stellt ihr auch ein schriftliches Ladelog aus (ähnlich eines Telefonverbindungsnachweises) z.B. mit Rechnungsstellung?
3. Wie oft erfolgt die Rechnungsstellung und vor allem wann? Ich habe jetzt die erste "Rechnungsankündigung" erhalten, war aber mitten im Monat nach meinem dritten Ladevorgang. Das sieht etwas willkürlich aus.
Danke schonmal für die Antworten.
Weiter so!
Wollte als erstes mal ein Lob loswerden, das mit der Karte ist ja sehr vorbildlich! Auch die Auflistung der Ladevorgänge mit allen Daten scheint nicht jeder Anbieter hinzubekommen.

Ich hätte da 3 Fragen.
1. Wie lange werden die Ladevorgänge gespeichert?
2. Stellt ihr auch ein schriftliches Ladelog aus (ähnlich eines Telefonverbindungsnachweises) z.B. mit Rechnungsstellung?
3. Wie oft erfolgt die Rechnungsstellung und vor allem wann? Ich habe jetzt die erste "Rechnungsankündigung" erhalten, war aber mitten im Monat nach meinem dritten Ladevorgang. Das sieht etwas willkürlich aus.
Danke schonmal für die Antworten.
Weiter so!

seit 05/2018: VW e-Golf (190) 
seit 04/2021: Skoda Enyaq iV60
(bis 04/2024 - und dann?)

seit 04/2021: Skoda Enyaq iV60

Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1850
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 347 Mal
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 2081
- Registriert: Do 16. Jun 2016, 19:42
- Hat sich bedankt: 184 Mal
- Danke erhalten: 655 Mal
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 16:48
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Sehe ich das richtig, dass Innogy jetzt mit ESL funktioniert? Die Säulen erscheinen jetzt mit den richtigen Ladeleistungen in der App und ich habe schon erste erfolgreiche Ladungen in den Logs gesehen.
Hyundai Ioniq Electric Premium Phantom Black 04/2017 - 03/2020
17,5 kWp Photovoltaik mit Speicher seit 08/2019
Tesla Model 3 LR AWD seit 03/2020
https://ts.la/thomas45907
17,5 kWp Photovoltaik mit Speicher seit 08/2019
Tesla Model 3 LR AWD seit 03/2020
https://ts.la/thomas45907
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
von Athlon » Sa 27. Nov 2021, 22:19 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von kirovchanin
Mo 29. Nov 2021, 09:41
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
-
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
von city_lion » Do 7. Okt 2021, 23:15 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von mobafan
So 24. Okt 2021, 14:23
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
-
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
von k_b » Do 3. Feb 2022, 21:16 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Mai 2022, 11:14
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
-
-
Blockiergebühr bei Maingau
von Wertstoff » Di 29. Mär 2022, 14:31 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von hhoff
Mi 30. Mär 2022, 01:34
-
Blockiergebühr bei Maingau
-
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App
von 3lectrified » So 30. Mai 2021, 13:07 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Copykill
So 5. Sep 2021, 11:12
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App