Ladekarte der Maingau Energie
Re: Ladekarte der Maingau Energie
Das war Recherche für eine Route vom Wochenende, und über das Web. Die App funktioniert bei mir gerade überhaupt nicht, nur Fehlermeldungen...pjw hat geschrieben:Ausprobiert zu laden? Bei mir wird unter https://maingau.chargecloud.de unter Zeitangaben nichts angezeigt (egal welche Säule), in der App aber schon (0,05€), auch in Stäfa.
BMW i3 94Ah REx aus 2017 (pre-LCI), Tesla Wallbox
Anzeige
Re: Ladekarte der Maingau Energie
Interessant - aber das könnte man ja in der App bzw. Webinterface auch direkt so anzeigen, oder?Kim hat geschrieben: Im Maingauvertrag steht, dass es vorkommen kann, dass 0.00 angezeigt wird, der Kunde jedoch stets von dem vereinbarten Tarif (0.05 oder 0.02 / Minute) ausgehen muss.
BMW i3 94Ah REx aus 2017 (pre-LCI), Tesla Wallbox
Re: Ladekarte der Maingau Energie
In der App, die mittlerweile wieder funktioniert, steht €0.05/min.pjw hat geschrieben:Ausprobiert zu laden? Bei mir wird unter https://maingau.chargecloud.de unter Zeitangaben nichts angezeigt (egal welche Säule), in der App aber schon (0,05€), auch in Stäfa.
Für CCS 50kW Säulen sehe ich bei Maingau ebenfalls €0.05/min, in der ChargeNow App (Flex Vertrag) einen Preis von umgerechnet €0.43/min: https://maingau.chargecloud.de/#/evse/C ... /map/karte
Bei The NewMotion sehe ich €0.34/min, bei Plugsurfing €0.35/min
ChargeNow wäre ja Faktor 8.6 teurer als Maingau - stimmen diese Preise?
BMW i3 94Ah REx aus 2017 (pre-LCI), Tesla Wallbox
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:29
- Wohnort: Wien, Riemenschneidergasse
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Ja die Maingau Preise stimmen so. Aber es muss jedem klar sein, daß Maingau diese sicher nicht ewig halten kann und es sich um einen Einführungs Tarife handelt.one-ge hat geschrieben:In der App, die mittlerweile wieder funktioniert, steht €0.05/min.pjw hat geschrieben:Ausprobiert zu laden? Bei mir wird unter https://maingau.chargecloud.de unter Zeitangaben nichts angezeigt (egal welche Säule), in der App aber schon (0,05€), auch in Stäfa.
Für CCS 50kW Säulen sehe ich bei Maingau ebenfalls €0.05/min, in der ChargeNow App (Flex Vertrag) einen Preis von umgerechnet €0.43/min: https://maingau.chargecloud.de/#/evse/C ... /map/karte
Bei The NewMotion sehe ich €0.34/min, bei Plugsurfing €0.35/min
ChargeNow wäre ja Faktor 8.6 teurer als Maingau - stimmen diese Preise?
Aber es zeigt auch das allgemeine Problem der intransparenz der Systeme und der unterschiedlichsten Zugänge.
Im Sinne des Konsumentenschutz sollten wir viel mehr Druck ausüben um Preisauszeichnungen, ähnlich der Verbrenner Tankstellen, und vereinfachte Zugangsmögluchkeiten zu erhalten. In Österreicher bin ich da leider bis jetzt immer auf desinteresse bei den verschiedensten Stellen gestoßen.
Seit 02/2018 Renault ZOE R90 mit 41 kWh, zusätzlich seit 11/2018 Nissan e-NV200 40-kWh
...wir benötigen viel mehr öffentliche Ladepunkte, aber ohne Zeittarif, sondern mit kWh genauer Abrechnung.

Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 284
- Registriert: So 14. Feb 2016, 11:49
- Wohnort: Amden
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Konnte noch an keinem Standort die ESL-Karte erfolgreich verwenden.
Ausser der Antwort:
Ausprobiert habe ich:
- Aargauerstrasse 182 in Zürich (CH) (auch die daneben nicht)
zu laden, was aber nicht geklappt hat. Mit der App war dann die Säule als besetzt gemeldet (ja mein Kabel war mal kurz eingesteckt).
- Hauptstraße 52 in 79730 Murg (D) [auch NewMotion und Plugsurfing haben nicht funktioniert]
- Säckinger Straße in 6779725 Laufenburg(D) [auch NewMotion und Plugsurfing haben nicht funktioniert]
- Im Bifang 2, 8050 Laufenburg (CH) [NewMotion hat funktioniert!! ]
- Hohlstrasse 554, Zürich (CH) [App und ESL an Typ 2 ausprobiert, Newmotion hat funktioniert]
Meistens erhalte ich keine Angabe, warum es nicht geht, teilweise aber "Roaming nicht freigeschaltet". Ob sich das auf die Säule oder meine Karte bezieht, weiss ich leider nicht.
Weiss jemand eine Säule um Zürich, die bestätigt mit ESL funktioniert?
Ausser der Antwort:
keine Antwort erhalten (2x Email gesendet).wir haben Ihre E-Mail empfangen und werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser E-Mail um ein automatisch generiertes Schreiben handelt. Antworten auf dieses Schreiben können leider nicht bearbeitet werden.
Ausprobiert habe ich:
- Aargauerstrasse 182 in Zürich (CH) (auch die daneben nicht)
zu laden, was aber nicht geklappt hat. Mit der App war dann die Säule als besetzt gemeldet (ja mein Kabel war mal kurz eingesteckt).
- Hauptstraße 52 in 79730 Murg (D) [auch NewMotion und Plugsurfing haben nicht funktioniert]
- Säckinger Straße in 6779725 Laufenburg(D) [auch NewMotion und Plugsurfing haben nicht funktioniert]
- Im Bifang 2, 8050 Laufenburg (CH) [NewMotion hat funktioniert!! ]
- Hohlstrasse 554, Zürich (CH) [App und ESL an Typ 2 ausprobiert, Newmotion hat funktioniert]
Meistens erhalte ich keine Angabe, warum es nicht geht, teilweise aber "Roaming nicht freigeschaltet". Ob sich das auf die Säule oder meine Karte bezieht, weiss ich leider nicht.
Weiss jemand eine Säule um Zürich, die bestätigt mit ESL funktioniert?
Tesla Model S 85 (05/2015 AP1), 100% erneuerbare Energie, 220'000 km.
Referral für Teslafi: peter855 (1 Monat Gratis, statt nur 2 Wochen).
Referral für Teslafi: peter855 (1 Monat Gratis, statt nur 2 Wochen).
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1800
- Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
- Wohnort: DE 58300 Wetter
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 140 Mal
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1400
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 14:26
- Wohnort: Graz Süd
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Problem wurde bilateral gelöst. Die Ladekarte ist unterwegs.sensai hat geschrieben:@Maingau Team:
Jetzt habe ich das erste mal einen Grund hier nachfragen zu müssen.
Mit der Umstellung meines Haushaltstromes habe ich zeitgleich um die Zusendung einer zweiten Ladekarte ("Partnerkarte")
für mein zweites Auto gebeten.
Erste Anfrage am 17. Mai (Versandt wurde bestätigt), mittlerweile habe ich noch zwei mal urgiert.
Karte habe ich keine erhalten.
Und so nebenbei, auch noch keine Rechnung über meine getätigten Ladungen.
Gibt es dafür einen Grund?
Danke an das Maingau Team. Weiter so!!!
Niedrigstenergiehaus (17 kWh/m²) mit WP und PV
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 bis xx
https://ts.la/thomas91991 1.500 km Free SC für beide
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 20:52
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
sensai hat geschrieben:Problem wurde bilateral gelöst. Die Ladekarte ist unterwegs.sensai hat geschrieben:@Maingau Team:
Jetzt habe ich das erste mal einen Grund hier nachfragen zu müssen.
Mit der Umstellung meines Haushaltstromes habe ich zeitgleich um die Zusendung einer zweiten Ladekarte ("Partnerkarte")
für mein zweites Auto gebeten.
Erste Anfrage am 17. Mai (Versandt wurde bestätigt), mittlerweile habe ich noch zwei mal urgiert.
Karte habe ich keine erhalten.
Und so nebenbei, auch noch keine Rechnung über meine getätigten Ladungen.
Gibt es dafür einen Grund?
Danke an das Maingau Team. Weiter so!!!
hatte gestern ein Telefonat mit einer Kollegin aus dem Maingau Team - sehr freundlich, hilfsbereit. Hat einige wertvolle Tipps gegeben - sehr angenehm!
31234 Edemissen bei Peine / Niedersachsen
- April 2021: Enyaq iV80 bestellt
- Seit 19.12.2020 eUp
- Seit 15.11.2018: Kona 64 kWh Premium
- August - Oktober 2018: ZOE R90 41kWh
- Seit 2013: EFH mit PV 5,8 kWp
- April 2021: Enyaq iV80 bestellt
- Seit 19.12.2020 eUp
- Seit 15.11.2018: Kona 64 kWh Premium
- August - Oktober 2018: ZOE R90 41kWh
- Seit 2013: EFH mit PV 5,8 kWp
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1800
- Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
- Wohnort: DE 58300 Wetter
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 140 Mal
Könntest du dir vorstellen die Tipps zu teilen ?rsiemens hat geschrieben:hatte gestern ein Telefonat mit einer Kollegin aus dem Maingau Team - sehr freundlich, hilfsbereit. Hat einige wertvolle Tipps gegeben - sehr angenehm!
10/13 PV 9,75 kWp (Ost / West) & Pelletsheizung ÖkoFen 25 kW mit 15 qm Solarthermie
02/17 Hauskraftwerk E3/DC S10E12 mit 13,8 kWh Batteriekapazität und Notstromversorgung
05/17 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert
02/17 Hauskraftwerk E3/DC S10E12 mit 13,8 kWh Batteriekapazität und Notstromversorgung
05/17 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 20:52
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Aber gerne!JuGoing hat geschrieben:Könntest du dir vorstellen die Tipps zu teilen ?rsiemens hat geschrieben:hatte gestern ein Telefonat mit einer Kollegin aus dem Maingau Team - sehr freundlich, hilfsbereit. Hat einige wertvolle Tipps gegeben - sehr angenehm!
- Zum einen hat sie empfohlen, an einer Ladestation mit der ESL-Karte zu versuchen. Möglicherweise geht die Säule mit der Maingau-Karte, obwohl noch nicht bei https://maingau.chargecloud.de gelisted ist.
- Zum anderen hat sie die App Chargemap empfohlen - soll hilfreich und aktuell sein. Diese habe ich gleich installiert.
Beides konnte aber noch nicht in Aktion testen, da mein EV erst bestellt ist und - hoffentlich - Ende Oktober kommt
31234 Edemissen bei Peine / Niedersachsen
- April 2021: Enyaq iV80 bestellt
- Seit 19.12.2020 eUp
- Seit 15.11.2018: Kona 64 kWh Premium
- August - Oktober 2018: ZOE R90 41kWh
- Seit 2013: EFH mit PV 5,8 kWp
- April 2021: Enyaq iV80 bestellt
- Seit 19.12.2020 eUp
- Seit 15.11.2018: Kona 64 kWh Premium
- August - Oktober 2018: ZOE R90 41kWh
- Seit 2013: EFH mit PV 5,8 kWp
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
von Athlon » Sa 27. Nov 2021, 22:19 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von kirovchanin
Mo 29. Nov 2021, 09:41
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
-
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
von city_lion » Do 7. Okt 2021, 23:15 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von mobafan
So 24. Okt 2021, 14:23
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
-
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
von k_b » Do 3. Feb 2022, 21:16 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Mai 2022, 11:14
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
-
-
Blockiergebühr bei Maingau
von Wertstoff » Di 29. Mär 2022, 14:31 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von hhoff
Mi 30. Mär 2022, 01:34
-
Blockiergebühr bei Maingau
-
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App
von 3lectrified » So 30. Mai 2021, 13:07 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Copykill
So 5. Sep 2021, 11:12
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App