The New Motion - Tarife ?
Re: The New Motion - Tarife ?
folder
Sa 21. Okt 2017, 17:40
Nach 1 Jahr Nutzung hatte ich letzten Monat die erste Rechnung:
- Schweiz: EVBOX (m-way in app mit € 0,16 /min, verrechnet für 8 Min.: 0 €)
- Österreich: VLOTTE (11 kW: €0,06/min, 22 kW: € 0,14/min, DC: €0,44/min)
Genutzt aber nie einen Eintrag oder eine Rechnung gesehen bei:
- Schweiz: Green Motion SA / evpass ( € 0,43 / kWh)
- Schweiz: easy4you (€ 0.66 / kWh, DC: € 0.38 /min)
- Deutschland: emma (€ 0.10 /min)
In Klammern der Preis, den die App anzeigt, ich aber bisher mit RFID-Karte nie verrechnet bekommen habe.
Oft ist in der App die Säule gar nicht drin, funktioniert aber trotzdem.
Bin ganz zufrieden und habe mich nie bei NM beschwert.
Ein Nicht-Funktionieren, habe ich aber immer der Hotline des jeweiligen Anbieters gemeldet.
- Schweiz: EVBOX (m-way in app mit € 0,16 /min, verrechnet für 8 Min.: 0 €)
- Österreich: VLOTTE (11 kW: €0,06/min, 22 kW: € 0,14/min, DC: €0,44/min)
Genutzt aber nie einen Eintrag oder eine Rechnung gesehen bei:
- Schweiz: Green Motion SA / evpass ( € 0,43 / kWh)
- Schweiz: easy4you (€ 0.66 / kWh, DC: € 0.38 /min)
- Deutschland: emma (€ 0.10 /min)
In Klammern der Preis, den die App anzeigt, ich aber bisher mit RFID-Karte nie verrechnet bekommen habe.

Oft ist in der App die Säule gar nicht drin, funktioniert aber trotzdem.
Bin ganz zufrieden und habe mich nie bei NM beschwert.

Ein Nicht-Funktionieren, habe ich aber immer der Hotline des jeweiligen Anbieters gemeldet.
Tesla Model S 85 (05/2015 AP1, 2018.46.2), 100% erneuerbare Energie, 170'000 km.
EU Supercharger Probleme, Ladestationen
EU Supercharger Probleme, Ladestationen
Anzeige
Re: The New Motion - Tarife ?
folder
So 22. Okt 2017, 01:08
19% Steuer obendrauf bei NM? Ich dachte die ist schon drin!?esykel hat geschrieben: An den Säulen der Hamburg Energie zahle ich schon seit Juni d.J . 0,27 Ct pro Kwh + 19% Märchensteuer+ 0,35 Ct Roaminggebuehr.
Zoe R240 | Willst du günstig Laden? Dann trage deinen Wagen auf den Berg und fahr da runter. 

Re: The New Motion - Tarife ?
folder
So 22. Okt 2017, 09:48
Ist jetzt etwas off topic und wahrscheinlich schon x mal durchgekaut, aber für mich aktuell, da bald Realität, hoffentlich:berrx hat geschrieben:Die App von NewMotion zeigt jetzt neuerdings an den EnBw Schnelladesäulen einen tarif von 40ct. die Minute, das sind 20% günstiger als vorher (50ct.). Für AC Ladung, auch 43Kw werden nur 7ct. die Minute fällig. Das ist ja richtig günstig
man zahlt dann, folgende Grobkalkulation vorausgesetzt, ca. 7.-€/100km. bei TNM
IONIQ: von 5% bis 85% bei 50kW ca.35 Minuten x 0,40€ = 14€
85% von 28 kWh = ca. 24kWh im Akku.
Bei einem Autobahnverbrauch von ca. 13,xx kommt man 180km weit.(im Sommer)
14:1,8=7,77€/100km
Dafür fährt halt dummerweise mein Diesel genauso weit.
Das ist zunächst nicht schlecht, aber auch nicht gut.
Ich könnte mir vorstellen, daß das zusammen mit der Reichweitenproblematik und der nicht vorhandenen Bereitschaft sich darauf einzulassen, der Grund für viele ist, daß ihnen noch für länger das geile Fahrgefühl vorenthalten sein wird.
Wer mit eigenem PV Strom, so wie ich, die Fahrten in der Umgebung abdecken kann, ist fein raus.
Ioniq Premium seit 23.12.2017 bis 16.11.18
Kona 64 Premium seit 16.11.18
DACHSTÄNDER FÜR IONIQ GÜNSTIG ABZUGEBEN
Kona 64 Premium seit 16.11.18
DACHSTÄNDER FÜR IONIQ GÜNSTIG ABZUGEBEN
Re: The New Motion - Tarife ?
folder
So 22. Okt 2017, 10:35
Kann es sein das deine Rechnung nicht stimmt? Ich zahle inc. Mwst. ca 0,33€ pro Kwh ,bei einem ca. Verbrauch von 15 Kwh pro 100 Km sind das 4,95 €.Selbst wenn ich die Roaminggebuehr von einmalig 0,35 € zurechne sind das 5,30 €.Ich fahre natuerlich nur Säulen an die auf Kilowattstunde abrechnen,wenn möglich.Sollte der Akku fast leer sein dann auch mal zu T&R auf die Autobahn solange noch kostenlos.Das drueckt die Ladekosten noch weiterproton56 hat geschrieben:Ist jetzt etwas off topic und wahrscheinlich schon x mal durchgekaut, aber für mich aktuell, da bald Realität, hoffentlich:berrx hat geschrieben:Die App von NewMotion zeigt jetzt neuerdings an den EnBw Schnelladesäulen einen tarif von 40ct. die Minute, das sind 20% günstiger als vorher (50ct.). Für AC Ladung, auch 43Kw werden nur 7ct. die Minute fällig. Das ist ja richtig günstig
man zahlt dann, folgende Grobkalkulation vorausgesetzt, ca. 7.-€/100km. bei TNM
IONIQ: von 5% bis 85% bei 50kW ca.35 Minuten x 0,40€ = 14€
85% von 28 kWh = ca. 24kWh im Akku.
Bei einem Autobahnverbrauch von ca. 13,xx kommt man 180km weit.(im Sommer)
14:1,8=7,77€/100km
Dafür fährt halt dummerweise mein Diesel genauso weit.
Das ist zunächst nicht schlecht, aber auch nicht gut.
Ich könnte mir vorstellen, daß das zusammen mit der Reichweitenproblematik und der nicht vorhandenen Bereitschaft sich darauf einzulassen, der Grund für viele ist, daß ihnen noch für länger das geile Fahrgefühl vorenthalten sein wird.
Wer mit eigenem PV Strom, so wie ich, die Fahrten in der Umgebung abdecken kann, ist fein raus.

LG esykel
jag älskar Elbilar,Amatörradio,Spårvagn och det hele Norrland
:lol:ZOE Intens Z 40

Re: The New Motion - Tarife ?
folder
So 22. Okt 2017, 11:26
Donnerstag die erste Abrechnung von NW bekommen. Knapp 23 Minuten bei IKEA in Innsbruck im Parkhaus. 6,6kWh für 11,20 EUR. Gab elektrische Reichweite von knapp 30km.
Beim nächsten Mal --> Benzin.
ATh.
Beim nächsten Mal --> Benzin.
ATh.
Re: The New Motion - Tarife ?
folder
So 22. Okt 2017, 11:52
Nicht schon wieder AT, schönes Land.Aber bitte keine Vermischung der Threads zwischen Deutschland und Österreich.Alleine bei Ikea schon eine Ladesäule bei der abkassiert wird ist aus meiner Sicht ein Unding.ATh hat geschrieben:Donnerstag die erste Abrechnung von NW bekommen. Knapp 23 Minuten bei IKEA in Innsbruck im Parkhaus. 6,6kWh für 11,20 EUR. Gab elektrische Reichweite von knapp 30km.
Beim nächsten Mal --> Benzin.
ATh.

LG esykel
PS hier ein Ausschnitt meiner Rechnung
Zuletzt geändert von esykel am So 22. Okt 2017, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
jag älskar Elbilar,Amatörradio,Spårvagn och det hele Norrland
:lol:ZOE Intens Z 40

Re: The New Motion - Tarife ?
folder
So 22. Okt 2017, 11:57
Also sorry, wenn man mit einem langsam ladenden Fahrzeug an einem Schnelllader lädt, was erwartest Du?? War nicht gerade clever von Dir.ATh hat geschrieben:Donnerstag die erste Abrechnung von NW bekommen. Knapp 23 Minuten bei IKEA in Innsbruck im Parkhaus. 6,6kWh für 11,20 EUR. Gab elektrische Reichweite von knapp 30km.
Beim nächsten Mal --> Benzin.
ATh.
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) - I001-18-11-539 - max.SoC 19,4kWh (Erläuterungen zum kWh-Update siehe hier)
FAQ-Thread für den BMW i3
FAQ-Thread für den BMW i3
Re: The New Motion - Tarife ?
folder
So 22. Okt 2017, 12:41
Ich habe auch kürzlich die erste Rechnung von TNM bekommen. Auffällig war, daß die kWh Preise höchst unterschiedlich sind. Zwischen 0,48 und 0,72 Eur / kWh. Die angebotene Leistung scheint auch eine Rolle zu spielen. Hinzu kommt die Roaming Gebühr von 29,4 ct /netto Ladevorgang. Einmal habe ich an einer Ladesäule den Anschluß gewechselt von 11 auf 22 kW, schon galt dies als 2. Ladung mit Roaminggebühr.
Der erste Ladevorgang dauerte so kurz, daß 0,00 kWh geflossen sind, für die 0,07 Eur berechnet wurden. Also Preis / kWh = unendlich ... 


Renault ZOE intens R210, EZ 05/15, ZE40 Akku
Re: The New Motion - Tarife ?
folder
So 22. Okt 2017, 14:38
Lest ihr eigentlich nicht vorher worauf ihr Euch einlasst?
NM erhebt keine Roamingebühr, sondern nimmt pro Ladevorgang 0,35€ für sich - egal wie ‚ergiebig‘ dieser war. Dieses Entgelt wird auch an eigenen Säulen erhoben.
Die kWh wird so weitergegeben, wie ihn der Ladesäulenbetreiber bei Nutzung mit NM-Zugangsdaten haben möchte (incl. Roaming). Daher kommt es natürlich zu zig verschieden Preisen - daran ist aber nicht NM Schuld, sondern ist der Vielzahl der Säulenbetreiber geschuldet.
Vorm anstöpseln also immer einen kurzen Blick in die NM-App, was diese, spezielle Säule kostet.
Bis auf wenige Ausnahmen sollte das funktionieren - technische Störungen und menschliches Versagen ausgenommen. Ich hatte mit NM noch keine Überraschung, allerdings schon (mir bekannte) höhere Preise...
Ich bin froh, das es eine Karte mit derart großer Nutzungsmöglichkeit gibt, habe aber auch noch einen anderen Anbieter für meine bevorzugten Säulen von Innogy.
NM erhebt keine Roamingebühr, sondern nimmt pro Ladevorgang 0,35€ für sich - egal wie ‚ergiebig‘ dieser war. Dieses Entgelt wird auch an eigenen Säulen erhoben.
Die kWh wird so weitergegeben, wie ihn der Ladesäulenbetreiber bei Nutzung mit NM-Zugangsdaten haben möchte (incl. Roaming). Daher kommt es natürlich zu zig verschieden Preisen - daran ist aber nicht NM Schuld, sondern ist der Vielzahl der Säulenbetreiber geschuldet.
Vorm anstöpseln also immer einen kurzen Blick in die NM-App, was diese, spezielle Säule kostet.
Bis auf wenige Ausnahmen sollte das funktionieren - technische Störungen und menschliches Versagen ausgenommen. Ich hatte mit NM noch keine Überraschung, allerdings schon (mir bekannte) höhere Preise...
Ich bin froh, das es eine Karte mit derart großer Nutzungsmöglichkeit gibt, habe aber auch noch einen anderen Anbieter für meine bevorzugten Säulen von Innogy.
26kWp PV im Eigenverbrauch
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona Acid yellow 64kWh 01/19
Re: The New Motion - Tarife ?
folder
So 22. Okt 2017, 16:04
Wer mit einer NewMotion Karte an einer Smatrics Säule lädt, dem ist nicht mehr zu helfen, oder er ist in Ladenot.ATh hat geschrieben:Donnerstag die erste Abrechnung von NW bekommen. Knapp 23 Minuten bei IKEA in Innsbruck im Parkhaus. 6,6kWh für 11,20 EUR. Gab elektrische Reichweite von knapp 30km.
Beim nächsten Mal --> Benzin.
ATh.
NewMotion hat bei diesem Vorgang EUR 0,35 kassiert, wie bei jeder anderen Ladestation, von welchem Anbieter auch immer.
"Beim nächsten Mal --> Benzin" --> Wohl bekomms
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
AÜW Allgäustrom - neues Modell + Tarife
von elektrofux » Di 10. Jul 2018, 14:08 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Spacekiwi
Fr 31. Aug 2018, 15:06
-
-
-
Neue E-Tarife (ab 1. März) bei EnBW
von i3fahrer » Do 31. Jan 2019, 11:07 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von kub0815
Mi 20. Feb 2019, 00:12
-
-
-
Tarife Strom Laden 2019 in Ösiland (Zoe)
von lautrivta » Mo 11. Feb 2019, 15:23 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Helfried
Mo 11. Feb 2019, 15:26
-
-
-
Gibt es spezielle Tarife fürs zu-Hause-laden?
von BMWi » Mo 31. Dez 2018, 15:02 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von E-Mobil-Foo
Fr 15. Feb 2019, 07:18
-
-
-
Letzter Beitrag von Pollifax
Sa 2. Feb 2019, 22:18