Allego Preisexplosion

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allego Preisexplosion

USER_AVATAR
read
Mein Vorschlag liegt längst vor, blättert ein paar Seiten zurück. Da steht alles.

Wer heute ein Ladenetz aufbaut, mit dem Ziel, sofort Gewinne einzufahren, wird scheitern - egal ob er nichts, 20 Cent oder 70 Cent verlangt. Dazu fehlt die Masse. Das ist betriebswirtschaftlich unmöglich abbildbar.

Was aber geht, und das ist mein Vorschlag: langfristig planen. Jetzt gute Locations sichern und ein Netz aufbauen, das so dicht ist, dass es gut nutzbar ist. Kunden anlocken und darauf setzen, dass die Elektromobilität durch die Decke geht. (Prinzip Amazon)

Wenn erstmal 2-3 mio. Fahrzeuge auf der Straße sind, wird die Rechnung eine ganz andere. Denn dann habe ich Stationen, die im Mittel wahrscheinlich 100-150 kW liefern und eine Auslastung von 30-50% an den Stationen. D.h. ich verkaufe am Tag etwa 1000 kWh pro Säule. Bei einem Preis von 30 Cent (ich bleibe dabei, darüber wird kein Geschäft zu machen sein, weil die Kunden wegbleiben) sind das 300 € Umsatz pro Tag. Ich gehe davon aus, dass der Einkaufspreis unter dem üblichen Privatkundenpreis liegt und setze hier 15 Cent an. Wer anderer Meinung ist, bringt bitte Quellen. Von den 30 Cent gehen nochmal 10 Prozent für den Zahlungsanbieter weg, bleiben 27 und davon nochmal 19% Steuern - die aber auch von den 15 Cent Einkauf abzuziehen sind. Sind unterm Strich 22,5 - 12,5 Cent = 10 Cent. Das ist (ja, sehr vereinfacht) mein Bruttogewinn, von dem ich Wartung und die sonstigen Kosten zahlen muss. Also am Tag 100 €, im Jahr also 36.500 €.

Lohnt sich das immer noch nicht?
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)
Anzeige

Re: Allego Preisexplosion

USER_AVATAR
  • Jogi
  • Beiträge: 4608
  • Registriert: Di 3. Apr 2012, 19:22
  • Wohnort: Ba-Wü, D
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 346 Mal
read
Warum muss es eigentlich reine Schnelladesäulenbetreiber geben?
Wie ja schon gesagt, Aral, Shell und Consorten drücken ihre Spritpreise (DAS ist das was die Kunden vergleichen!) auch durch Quersubvention aus den "Nebenumsätzen".
Als Junge dachte ich, ich werde mal ein alter, weiser Mann.
Jetzt schaut, was aus mir wurde: Ein alter, weißer Mann.

Re: Allego Preisexplosion

USER_AVATAR
read
@umrath:
Ähem, sorry, aber das ist nicht realistisch!

Ich glaub daß ich mich sogar einen Sparsamkeits-Fanatiker bzgl. meiner Dieselfahrzeuge nennen darf (FORD Galaxy mit 115 PS Pumpe-Düse-Motoren), und ich habe während meiner letzten Urlaubsfahrt nach Kroatien einen Durchschnittsverbrauch von genau 4,9 Litern geschafft!
Ein Drittel der Strecke von rund 650 Kilometern ging über Landstraße, der Rest über die Autobahn mit Tempomat auf 100 gestellt.
*Unter* 5 Liter Diesel bei 130 ist völlig unrealistisch, wenn das nicht gerade ein Polo Diesel oder sowas ist....
Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 232.000 gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 39t gef. km
seit 04/2023 Leaf Tekna 62kWh (EZ 08/2021), 12t gef. km
verkauft: 2016er Leaf Acenta 30kWh, 42t gef. km

Re: Allego Preisexplosion

USER_AVATAR
read
Nicht nur die Angegebenen Verbräuche, auch die Berechnungen für seine 30 Cent
Gruß Bernd
Hyundai Kona (64/19er), 60,000 km, Kona (64/21er) 30.000 km
Leaf Tekna: 108.000 km Erfahrung/verkauft :-)
In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.

Re: Allego Preisexplosion

USER_AVATAR
read
Also bei 130 auf der Autobahn schaffe ich selbst in meinem alten Benziner (gerade verkauft) ~6 l/100km. Wie man mehr als 4,5 l Diesel auf 100 km bei dieser Geschwindigkeit verbrennen kann, ist mir ein Rätsel.

Das spielt aber auch überhaupt keine Rolle. Dann setze von mir aus 6 Liter Diesel an und der Preis darf noch immer nicht über 36 Cent klettern, damit Strom nicht teurer als Diesel wird und die 69 Cent von allego machen das E-Auto noch immer fast doppelt so teuer.

Warum es DC sein muss? Weil sonst die Leute nicht umsteigen. Die wollen nicht stundenlang auf die Ladung warten sondern in 10 Minuten fertig sein mit laden.

Nachtrag: Bei einem kWh-Preis von 69 Cent bist du mit einem Diesel billiger, solange dein Verbrauch unter 11 Litern liegt. Dafür kannst du langsam einen Hummer rausholen ...
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)

Re: Allego Preisexplosion

USER_AVATAR
read
Du betrachtest die Rechnung zu einseitig und gehst davon aus, dass die Leute ihr Auto ausschließlich an Schnellladestationen laden. Das ist aber nicht der Fall und wird es auch zukünftig nicht sein. Der Verbrennerfahrer hat keine Alternative.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: Allego Preisexplosion

USER_AVATAR
read
Ich gehe in der Tat davon aus, dass die meisten Leute in Zukunft DC laden werden. Zumindest jeder, der auf der Langstrecke unterwegs ist, wird das tun - und nur die sind für allego interessant, denn allego baut vorwiegend an Autobahnen Ladesäulen auf.
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)

Re: Allego Preisexplosion

USER_AVATAR
read
Und wie oft braucht dann der Autofahrer eine Allego Säule, wenn er 300 km Grundreichweite hat? Da kommen vielleicht 5-20 Ladevorgänge im Jahr zusammen. Alle Zweitwagen fallen aus der Umsatzbetrachtung von Allego weg ebenso wie diejenigen, die nur mal 200 km fahren und dann am Ziel laden. Die Strecken 500+ km sind für Daniel Durschnitt immer noch die Ausnahme und kein Alltag.
Zuletzt geändert von PowerTower am Do 2. Mär 2017, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: Allego Preisexplosion

USER_AVATAR
read
Wie oft müssen jetzt Autos an einer Tankstelle nachladen, wenn die doch 600-1000 km Reichweite haben?
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)

Re: Allego Preisexplosion

USER_AVATAR
  • TY12
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Di 3. Nov 2015, 15:57
  • Hat sich bedankt: 52 Mal
  • Danke erhalten: 280 Mal
read
Greenhorn hat geschrieben:@umrath
Ist schon klasse, das Du um faire vergleiche bittest und rechnest einen Diesel bei 130 km/h mit 4,5 l Verbrauch.
Ist er doch, Bernd,
ich brauche bei 130 km/h deutlich weniger, so gegen 3,5 l!
Gruß Rudi
Roller e-max, Twizy, Smart ED, G190 bis 09/17, G300 seit 05/2018, e-UP2 seit 04/2020
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag