Entega-Ladekarte: taugt die was? (Flatrate)

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Entega-Ladekarte: taugt die was? (Flatrate)

USER_AVATAR
read
biker4fun hat geschrieben:Bei den aktuellen Preisen bei Allego ganz sicher!
Insbesondere deshalb! 2-3x Laden im Monat und man ist schon im Plus.
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)
Anzeige

Re: Entega-Ladekarte: taugt die was? (Flatrate)

Roland81
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: So 11. Sep 2016, 09:55
  • Wohnort: Freiburg i.B.
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
Hier die Bestätitgung meinerseits:

Allego Achern hat gestern ohne Probleme mit der Entega Karte funktioniert. Geladen wurde CCS 50kw.

Grüße
Roland
Ioni(q)siert seit 18.11.2016 :D 07/2018 29 x 320Wp QCells Duo - Kostal Piko BA - BYD 7,7 kWh

Re: Entega-Ladekarte: taugt die was? (Flatrate)

USER_AVATAR
read
Cool. Danke!
Wenn jetzt noch die REWAG-Lader funktionieren, wäre es perfekt für mich.
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)

Re: Entega-Ladekarte: taugt die was? (Flatrate)

USER_AVATAR
  • biker4fun
  • Beiträge: 1698
  • Registriert: Di 3. Jun 2014, 14:27
  • Wohnort: Eifel, Rheinland-Pfalz
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 68 Mal
read
Es hat jeder so seine eigenen Bedürfnisse, aber eine Nutzungsmöglichkeit der vielen RWE/innogy-Säulen und EnBW-Säulen wäre natürlich absolut von Vorteil. Leider sind die bei der entega-Karte nicht als Roaming-Partner gelistet. Vielleicht wird das ja noch was, dann könnte ich mein Sammelsurium an Karten einpacken...
Tesla M3 SR+ u. Hyundai IONIQ FL Prem.
Wallb-e to go + go-e charger, PV + Speicher

Re: Entega-Ladekarte: taugt die was? (Flatrate)

USER_AVATAR
read
Sind die mit Plugsurfing/TNM nutzbar? Dann könnte es sein, dass es mit Entega auch geht.
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)

Re: Entega-Ladekarte: taugt die was? (Flatrate)

AchimGeiselhart
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Do 5. Mai 2016, 08:30
  • Wohnort: 71409 Schwaikheim
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Hi,

also so wie ich lese geht die Karte auch bei ENBW. Also ich werde die Karte im März bestellen, denn ich fahre jeden Tag zur Arbeit mit meinen Outlander und wenn ich dann an einer ENBW Säule die eigentlich ums Eck steht laden kann wäre super.
Nach 2 Stunden parke ich dann um und hab zum Feierabend immer einen vollen Akku und zuhause lade ich wieder über meine Solaranlage auf.

Habe Hin und zurück 44 KM.

Für 30 € im Monat super, würde auch 50 € zahlen das wäre trotzdem noch günstig.
S-Bahn zahle ich noch diesen Monat 94 € mit Vergünstigung durch den Arbeitgeber sonst wären es 120 €,
ist aber gekündigt und ab März fahre ich mit meinem E-Auto.

Besser gehts nicht. Noch ist Stuttgart ja frei beim parken, sol lange das so bleibt lohnt sich das.

Gruß

Achim
Nissan E-NV200 bis 26.10.2016 (eine schlechte Erfahrung)
Mitsubishi Outlander PHEV Modell 2017 seit 29.12.2016, verkauft.
Renault ZOE 40 KWH gebraucht gekauft bei 102.000 KM verkauft.
Opel Corsa-e bestellt, warte,warte,warte

Re: Entega-Ladekarte: taugt die was? (Flatrate)

USER_AVATAR
  • biker4fun
  • Beiträge: 1698
  • Registriert: Di 3. Jun 2014, 14:27
  • Wohnort: Eifel, Rheinland-Pfalz
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 68 Mal
read
Die Roamingpartner sind hier gelistet:
https://www.entega.de/fileadmin/downloa ... A4_39L.pdf
EnBW (und auch RWE/innogy) gehört leider nicht dazu. EnBW hat wohl Forumsmitglied Rolank81 getestet, dass es nicht funktioniert (http://www.goingelectric.de/forum/betre ... 99-20.html). Evtl. geht es noch vorübergehend an den neuen Autobahnsäulen, weil noch nicht alles fertig eingerichtet ist.
Wenn du sicher gehen willst, direkt bei entega anfragen... . Habe auch schon eine Anfrage laufen, aber noch keine Antwort.
Tesla M3 SR+ u. Hyundai IONIQ FL Prem.
Wallb-e to go + go-e charger, PV + Speicher

Re: Entega-Ladekarte: taugt die was? (Flatrate)

AchimGeiselhart
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Do 5. Mai 2016, 08:30
  • Wohnort: 71409 Schwaikheim
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
HAb se mal angeschrieben. Aber in den TNM und die gehen ja bei ENBW.

Mal schauen was Sie Antworten.

Gruß

Achim
Nissan E-NV200 bis 26.10.2016 (eine schlechte Erfahrung)
Mitsubishi Outlander PHEV Modell 2017 seit 29.12.2016, verkauft.
Renault ZOE 40 KWH gebraucht gekauft bei 102.000 KM verkauft.
Opel Corsa-e bestellt, warte,warte,warte

Re: Entega-Ladekarte: taugt die was? (Flatrate)

USER_AVATAR
  • biker4fun
  • Beiträge: 1698
  • Registriert: Di 3. Jun 2014, 14:27
  • Wohnort: Eifel, Rheinland-Pfalz
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 68 Mal
read
Aber Roaming über Roaming geht normalerweise nicht (gibt es auch hier im Forum schon diverse Ausführungen zu).
D.h. Entega hat Roaming mit TNM heisst nicht, dass mit Entega über TNM dann an EnBW-Säulen geladen werden kann, nur weil TNM Roaming mit EnBW macht. Ist leider so, sind aber schon viele drüber gestolpert...
Tesla M3 SR+ u. Hyundai IONIQ FL Prem.
Wallb-e to go + go-e charger, PV + Speicher

Re: Entega-Ladekarte: taugt die was? (Flatrate)

USER_AVATAR
read
Sie haben aber PlugSurfing im Programm. Meines Wissens nach betreiben die aber keine Säulen sondern sind Reseller. Damit müssten also etliche 3rd-Party-Säulen gehen.
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag