Preisvergleich chargecloud-EMPs

Re: Preisvergleich chargecloud-EMPs

Kulimeya
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Fr 28. Aug 2020, 17:21
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 155 Mal
read
Scheint tatsächlich am Standort zu liegen. Die Ionity Säulen in Bochum-Wattenscheid an der A40 (Dückerweg) sind aus allen Chargecloud Apps verschwunden, dabei funktionieren sie und in Chargecloud sind sie auch gelistet.
VW e-up! Style Weiß

App für VW e-up! mit Ladestand & Reichweite Widget auf dem Homescreen, Ladestatistiken, Fahrten, Verbrauch usw. (iOS / Android / Web)
Anzeige

Re: Preisvergleich chargecloud-EMPs

Kulimeya
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Fr 28. Aug 2020, 17:21
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 155 Mal
read
Sie sind in Plugsurfing gelistet. Kann leider nicht mehr editieren.
VW e-up! Style Weiß

App für VW e-up! mit Ladestand & Reichweite Widget auf dem Homescreen, Ladestatistiken, Fahrten, Verbrauch usw. (iOS / Android / Web)

Re: Preisvergleich chargecloud-EMPs

USER_AVATAR
read
Ich habe von deer und von den Stadtwerken Baden-Baden E-Mails bekommen, dass sich die Tarife zum 1. März ändern werden. Ich werde die Tabelle auf Seite 1 aber erst im März updaten, denn inzwischend gibt es wieder neue Chargecloud EMPs mit Roaming und manch einer davon ändert den Tarif "stillschweigend". Spätestens am Dienstag ist alles auf dem neuesten Stand.

deer:
Es gibt keine Grundgebühr mehr.
2021_03_tarif_deer.JPG
Stadtwerke Baden-Baden:
Dies ist der erste mir bekannte Tarif, der auch für EnBW eine Sonderbehandlung einführt und auf die teuren Roamingkonditionen bei EnBW reagiert.
2021_03_tarif_sw_baden-baden.JPG
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile