Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

marcometer
  • Beiträge: 1047
  • Registriert: Di 9. Okt 2018, 01:03
  • Hat sich bedankt: 312 Mal
  • Danke erhalten: 411 Mal
read
Klappt wunderbar an E.ON und EnBW Triple.
Wo anders habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr getestet.
Anzeige

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

chinchillor
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Do 24. Sep 2020, 14:48
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
@marcometer
könntest du mir sagen welcher Triple genau? In der App sind nämlich viele EnBW Säulen ohne aktuellen Status angegeben und somit, wie ich denke, nicht mit der Ladekarte freischaltbar oder sehe ich was falsch?

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

marcometer
  • Beiträge: 1047
  • Registriert: Di 9. Okt 2018, 01:03
  • Hat sich bedankt: 312 Mal
  • Danke erhalten: 411 Mal
read
Ich meine die alte Karte.

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

EFAHRER_System
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mo 3. Feb 2020, 11:25
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Hallo @marcometer, die EnBW-HPC-Säulen sind weder mit InCharge-APP noch mit aktueller Ladekarte freischaltbar. Warum InCharge für diese aber einen Preis von 0,2827 €/min angibt, ist eigentlich schon wirklich frech.
e-Niro bestellt Jan19, Lieferung MY20 erfolgte im Mai20

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

Misterdublex
  • Beiträge: 7421
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1551 Mal
read
Ich konnte mit der alten und der neuen Karte gestern auch nicht an einer E.On AC-Ladesäule laden.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

unregistriert
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Do 17. Sep 2020, 13:57
  • Wohnort: Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Gibt es Erfahrungswerte, wie schnell eine Ladung an einer Ladenetz-Säule in der Übersicht der inCharge-App bzw. der Ladehistorie auf "My inCharge" auftaucht?
Mein Bonnet Referral-Code: RXAPY 9 EUR Guthaben für Refill-Pakete für Dich und mich

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

Misterdublex
  • Beiträge: 7421
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1551 Mal
read
Ich habe von meiner Vattenfall-Ladekarte noch nie eine Verknüpfung zur App, geschweigedenn eine Abrechnung bekommen. Die Karte nutze ich jetzt seit über 5 Jahren, sporadisch, wenn eine unserer Flatrates nicht geht (z.B. bei be.energiesed, Lastmilesolutions).

Mittlerweile habe ich den Eindruck, die haben mich vergessen....
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

unregistriert
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Do 17. Sep 2020, 13:57
  • Wohnort: Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Ich meinte jetzt die aktuelle Karte von "inCharge AB Vattenfall", die es erst seit Anfang letzen Jahres gibt. Die Karte ist auch korrekt in der App verknüpft und wird genauso auf https://my.goincharge.com/#/customer/cards angezeigt.
Mein Bonnet Referral-Code: RXAPY 9 EUR Guthaben für Refill-Pakete für Dich und mich

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

Misterdublex
  • Beiträge: 7421
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1551 Mal
read
Altkartenbesitzer wurden m.W.n. einfach migriert.
Leider kann ich die Vattenfallkarte in der App nicht hinterlegen. Eine Neue Karte kam nie und die Alte läuft wirklich überall problemlos.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

unregistriert
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Do 17. Sep 2020, 13:57
  • Wohnort: Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Inzwischen ist der Ladevorgang in der Übersicht aufgetaucht:
2h 12 min, 26,01 kWh, € 0,00 :D

So ganz haben sie es anscheinend nicht im Griff...
Die Ladesäule hat drei Kabel, AC, Chademo und CCS, die in anderen Verzeichnissen jeweils eine eigene Nummer haben.
Die inCharge App listet nur die ersten beiden Nummern und zeigt für die Nummer des Chademo beide DC-Steckertypen an.
Ich habe CCS geladen, welches in der App nicht mit eigener Nummer bekannt ist.
Mein Bonnet Referral-Code: RXAPY 9 EUR Guthaben für Refill-Pakete für Dich und mich
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag