Octopus Electroverse

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Octopus Electroverse

USER_AVATAR
read
Also was ich so hier im Kreis (immerhin rund 665km²) ist mir keine einzige Möglichkeit bekannt, wo ad hoc günstiger als irgendeine Ladekarte wäre.

Bei Ionity sind diese abweichenden ad hoc Preise ja auch eher ein Testballon, wie auf NextNews zu erfahren war.

Man wird sehen, wie sich das entwickelt und wie lange das Modell Bestand hat.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23
Anzeige

Re: Octopus Electroverse

USER_AVATAR
  • Safo
  • Beiträge: 47
  • Registriert: So 18. Jul 2021, 17:13
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Joey hat geschrieben: Leider mWs nicht. Die App/Software vom Opel Corsa ist da sehr beschränkt und hat solche Funktionen nicht.
@Joey, in einem anderen Thread hier im Forum hat @Rofelder beschrieben wie der Ladevorgang beim Corsa beendet werden kann.

Links neben den grün blinkenden senkrechten Balken auf das Zeichen „Uhr/Stecker“ drücken. Dann wird die Ladung abgebrochen und gleichzeitig der Ladestecker entriegelt.
Mercedes-Benz EQA 250
Referral-Code "Tronity" YXB-MEBYr (4 Wochen kostenlos testen)

Re: Octopus Electroverse

USER_AVATAR
  • tiesie
  • Beiträge: 38
  • Registriert: So 2. Jan 2022, 00:15
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Achtet drauf, welcher "Partner" in der App angezeigt wird. Da gibts für die gleiche Ladesäule unterschiedliche Preise.
Citywatt 0,41 EUR oder Chargepoint 0,77 EUR. Das gleiche bei EnBW, 0,41 EUR oder wieder Chargepoint 0,77 EUR.

Hab bei EnBW gestartet und dann wurde kurz nach Ladebeginn gestoppt. Als ich wieder starten wollte, konnte ich nur noch Chargepoint auswählen. Hab dann den zweiten Stecker in App gewählt, der war noch als EnBW anwählbar.
Abgerechnet wurden beide Ladungen mit 0,41 EUR.
Black Pearl: GT-Line mit 77,4 kWh, AWD, 239 kW, WP, P5, P6, P7, 20" - LT: KW 8/2022

Re: Octopus Electroverse

moggele
  • Beiträge: 341
  • Registriert: So 30. Okt 2022, 19:52
  • Wohnort: Belgien Provincie Oost-Vlaanderen
  • Hat sich bedankt: 141 Mal
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Nicht nur Partner auch der Stecker links 48 Cent rechts 96 Cent.
Oder bei mehreren Säulen des selben Anbieters auch verschiedene Preise.

Re: Octopus Electroverse

flyer09
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Di 8. Aug 2023, 06:55
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 61 Mal
read
In Ungarn ist auch der Fehlerteufel zu Octopus gekommen: An allen (!) verfügbaren AC/DC-Locations kostet die kWh im Schnitt nur 4 HUF, was umgerechnet etwa 1c/kWh sind.

Re: Octopus Electroverse

moggele
  • Beiträge: 341
  • Registriert: So 30. Okt 2022, 19:52
  • Wohnort: Belgien Provincie Oost-Vlaanderen
  • Hat sich bedankt: 141 Mal
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Heute eine Mail bekommen das die Ladekarte gedruckt wird.

Re: Octopus Electroverse

USER_AVATAR
read
SüdSchwabe hat geschrieben: Also was ich so hier im Kreis (immerhin rund 665km²) ist mir keine einzige Möglichkeit bekannt, wo ad hoc günstiger als irgendeine Ladekarte wäre.
Kaufland, Lidl, Aldi Süd und Edeka mit Netto, diska, trinkgut und Marktkauf. Wenn du irgend etwas davon in der Nähe hast und dort eine Ladestation steht, gibt es auch günstigeres Ad-hoc Laden als mit Ladekarte. ;)
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: Octopus Electroverse

USER_AVATAR
read
Kaufland und Lidl ( =Schwarz Gruppe) nutze ich nicht ad hoc, sondern mit der LIDL Plus App. Per Definition nicht ad hoc.

Aldi Süd, Edeka mit Netto haben hier im Kreis keine Lademöglichkeit, soweit das Verzeichnis das her gibt.

diska, trinkgut gibt's hier gar nicht.

Und jetzt?

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Octopus Electroverse

backblech
  • Beiträge: 1100
  • Registriert: Mo 17. Apr 2017, 17:57
  • Hat sich bedankt: 93 Mal
  • Danke erhalten: 182 Mal
read
PowerTower hat geschrieben:
SüdSchwabe hat geschrieben: Also was ich so hier im Kreis (immerhin rund 665km²) ist mir keine einzige Möglichkeit bekannt, wo ad hoc günstiger als irgendeine Ladekarte wäre.
Kaufland, Lidl, Aldi Süd und Edeka mit Netto, diska, trinkgut und Marktkauf. Wenn du irgend etwas davon in der Nähe hast und dort eine Ladestation steht, gibt es auch günstigeres Ad-hoc Laden als mit Ladekarte. ;)
OT: zu den adhoc Preisen von Edeka habe ich hier nichts gefunden, auch übers Internet habe ich da nix rausgefunden, wieviel verlangt Edeka?
BMW i3 60Ah 03/17-01/19
BMW i3 94Ah seit 02/19

Re: Octopus Electroverse

USER_AVATAR
read
EDEKA hat keine bundesweit einheitlichen Preise. Das legen wohl die Regionalverwaltungen bzw. Einzelhandelsunternehmer selbst fest. Die Preise kannst du hier einsehen: https://www.enio.at/etsweb3/default/list, tippe in der Suche "DE*384" ein.

AC liegt üblicherweise bei 25-39 Cent/kWh, DC bei 35-49 Cent/kWh. Der Preis gilt auch bei Verwendung der girocard.

//OT Ende
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag