Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

AdrianW
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Fr 10. Jul 2020, 15:13
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
ging bei mir vor 6 Wochen und vor 3 Wochen auch nicht... laut Hotline haben die Probleme, aber wer weiß ob die überhaupt ne Ahnung haben
Kia EV6 AWD | Audi e-tron advanced 55 quattro | 2x Wallbe Eco 2.0s | Go-eCharger 11kW
Anzeige

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

Misterdublex
  • Beiträge: 7424
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1552 Mal
read
Hallo zusammen,

wisst Ihr, wie schnell Ladungen mit der alten Vattenfall-Ladekarte in der neuen InCharge-App auftauchen?

Ich hatte heute hier

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -13/10516/

mit meiner alten Vattenfall-Karte geladen, die Neue habe ich noch nicht.

Gelten trotzdem die 39 ct/kWh? In der Vattenfall-App taucht die Ladesäule nämlich gar nicht auf. Aber im Allgemeinen sollte ja deren Tarif gelten.
Zuletzt geändert von Misterdublex am Fr 13. Nov 2020, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

tkitz
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Mo 23. Jul 2018, 11:12
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Die alte Vattenfall Karte wurde wohl noch nie abgerechnet.

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

Misterdublex
  • Beiträge: 7424
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1552 Mal
read
Aber die ging früher ja nie bei be.energiesed. Hatte damit bislang nur 2-3x im Ladenetz geladen und in der Tat für die 10-20 kWh nie eine Rechnung über die damaligen 30 ct/kWh bekommen.

Es gibt hier aber auch User, die nach 2 Jahren eine Sammelrechnung im 4-stelligen Bereich bekommen haben.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

M3SH
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Mi 12. Dez 2018, 11:10
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 44 Mal
read
Die werden schon noch für nicht abgerechnete Ladungen Entschädigung per Klage einfordern.

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

Misterdublex
  • Beiträge: 7424
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1552 Mal
read
Die können doch auch einfach eine Rechnung schicken.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

USER_AVATAR
  • E-lmo
  • Beiträge: 3802
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 280 Mal
  • Danke erhalten: 752 Mal
read
Ich hatte im Frühjahr nach mehreren E-mail-Anfragen wieder Zugang zur Ladungshistorie und konnte Ladungen mit der alten und neuen Karte einsehen. Nirgends war ein Betrag in Euro aufgeführt.
Mittlerweile ist dieser Zugang wieder gesperrt.
Hat jemand von Euch Zugang und kann seine Ladehistorie einsehen?
Ich hatte erwartet, dass mit der neuen Karte eine professionelle Rechnungslegung erfolgt.
Ich würde gern für meinen Ladestrom bezahlen. -gerade weil ich an meiner Arbeitsstelle eine günstig gelegene Vattenfall-Ladesäule habe.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

UliZE40
  • Beiträge: 3834
  • Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
  • Hat sich bedankt: 328 Mal
  • Danke erhalten: 800 Mal
read
Glaubst du nur weil du eine neue Karte bekommen hast hätte Vattenfall jemanden eingestellt der weiß wie man Rechnungen erstellt? Du scheinst mit ziemlich naiv zu sein :mrgreen:

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

USER_AVATAR
read
gibt’s hier auch Leute bei denen Ladevorgänge mit der alten Karte abgerechnet wurden, nach dem diese zum 31.01.20 durch Vattenfall gekündigt wurde?
Sammle Kilometer für Dein E-Auto. Hier erhalten Du und Dein Freund 20km, sobald dieser eine Bilder- oder Betreiber Challenge gelöst hat oder bei einem unserer Online Partner eingekauft hat.
https://and-charge.com/#/invite-friends?code=KLRX

Re: Incharge Ladekarte (ehemals Vattenfall-Ladekarte)

USER_AVATAR
read
Meine alte Ladekarte funktioniert tatsächlich auch noch wie ich zuletzt durch Zufall festgestellt habe, nachdem ich alte und neue verwechselt hatte. :)
Abgerechnet wurde die alte Karte noch nie. :roll:
#1 05/24-
Bild 0tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 43tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag