Ladekarte der Maingau Energie

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Maingau stellt von Minuten auf KWh Berechnung um

Misterdublex
  • Beiträge: 7434
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 820 Mal
  • Danke erhalten: 1556 Mal
read
Unschön finde ich, dass nach 2 Std. AC 10 ct/min zusätzlich entstehen. Nach 2 Std. habe ich am Smart gerade mal 40 km nachgeladen, muss dann zurück zum Auto und Neustarten. Was ein Quatsch! Ich parke dann doch nicht, sondern lade weiter.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige

Re: Ladekarte der Maingau Energie

USER_AVATAR
read
umrath hat geschrieben:
UliZE40 hat geschrieben:Bei manchen setzt sich vielleicht erst jetzt die Erkenntnis durch, dass tankstellenartiges Laden an Schnellladern an Autobahnen eher nur eine Randerscheinung der täglichen Elektromobilität ist und langsames AC-Laden in Wohnort-, Arbeits- und Freizeitnähe der gewünschte Standard ist.
Dazu passt dieses Angebot eben nur noch wie die Faust ins Auge...
Hast du dir die Tarife mal genauer angeschaut? Genau das Gegenteil ist der Fall. Für DC sind die Tarife ganz ok. Für AC wird es ein teures Vergnügen.
Ihr meint beide dasselbe. UliZE40 hat nur einen Ironielevel zu viel gehabt, um noch verständlich zu sein.

Re: Ladekarte der Maingau Energie

Knuubs
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Sa 11. Jun 2016, 18:42
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Cerebro hat geschrieben:weiß einer wie die Beschränkung von 300kWh/Kunde und Monat umgesetzt wird? Oder gilt das nur für den verringerten KundenTarif
Das ist in der Tat unverständlich. Empfinde ich aber als eine überraschende Klausel. Damit könnte man leicht in Konflikt kommen z.B. bei einer Urlaubsreise oder weil man täglich über 150 km pendelt und das über Maingau lädt.

Das sollte vielleicht auch nicht als harte Grenze verstanden werden. Vermutlich wird bei gelegentlichem Überschreiten nichts passieren. Wenn doch sollte dies als Feature auch genauso prominent "beworben" werden.
e-Up! (2014) / e-Golf (2019) / Model 3 Performance (2020) / 500e Cabrio La Prima (2021) / nicht mehr dabei: e-Golf (2017)
ICU Eve (2017)

Re: Ladekarte der Maingau Energie

UliZE40
  • Beiträge: 3834
  • Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
  • Hat sich bedankt: 328 Mal
  • Danke erhalten: 800 Mal
read
@umrath Das schrieb ich ja. Das Angebot passt für normale Nutzung (AC) nun nicht mehr.

Re: Ladekarte der Maingau Energie

Kopfkirmes
  • Beiträge: 10
  • Registriert: So 23. Sep 2018, 12:45
read
umrath hat geschrieben: Leute, AC laden ist das, wo man nicht nur kurz steht und dann verschwindet.
Das sind die Ladesäulen, an denen man während der Arbeitszeit steht, während man im Schwimmbad mit dem Nachwuchs tobt oder die Zeit, die man über die Weihnachtsmärkte schlendert.
Wer da Lust auf harte 2 h-Grenzen hat, kann das ja gern tun. Bei mir verschwindet die Maingaukarte ab 1.1. im Stapel neben der NM-Karte. Die wird lustigerweise in einigen Fällen sogar günstiger werden.
Das kommt doch eher auf die Art der Nutzung an. Biser habe ich die ESL-Karte ausschließlich für DC-Ladungen benutzt. Selbst bei 2 Cent/min ist AC-Ladung immer noch sehr teuer mit einem i3 der nur max. 7 und paar zerquetsche KWs laden kann.

0,25€/kw für DC ist doch ok, zu Hause würde ich sogar minimal mehr zahlen als an der Säule. Die ursprünglichen 5/2 cent können aus meiner Sicht nicht dauerhaft bestehen bleiben.

Aber die 120 Min Grenze für AC-Ladung ist wirklich nicht so pralle. Meist lädt man doch mit AC mehr als nur 2 Stunden?!

Re: Maingau stellt von Minuten auf KWh Berechnung um

Beau Riese
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Sa 3. Nov 2018, 14:37
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Auf der anderen Seite verhindert es, dass da jemand, der billig parken möchte, die Ladeleistung einfach herunterdreht und so die Säule blockiert. Da wären die "Opfer" zahlreicher. Und wie ich es verstanden habe, war das bisher auch schon so, ändert sich also nicht. Richtig?

Re: Ladekarte der Maingau Energie

USER_AVATAR
  • IO43
  • Beiträge: 4211
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 407 Mal
  • Danke erhalten: 791 Mal
read
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

Ich lade daheim für 25 Cent die Kilowattstunde. Lade unterwegs nun für 25 Cent die Kilowattstunde und als Kunde nur für 15 Cent.
Beim Ioniq langsame AC-Ladungen habe ich noch nie über die Maingau gemacht. Wo genau ist jetzt eigentlich das Problem?

Ist wieder eine ähnliche Stimmung wie als im Frühjahr der Großteil der Säulen kostenpflichtig wurde. :lol:

Re: Ladekarte der Maingau Energie

UliZE40
  • Beiträge: 3834
  • Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
  • Hat sich bedankt: 328 Mal
  • Danke erhalten: 800 Mal
read
Der Name passt nicht mehr zum Angebot.
Ist nun nur noch eins von vielen.

Re: Maingau wird für Viele teurer

Macman1010
read
3...2...1...Shitstorm ;)

Ich persönlich sehe es entspannt. Habe gerade gesehen, dass ich zwar gestern und vorgestern mit Maingau geladen habe...vorher aber seit August nicht mehr. Habe die Karte bislang ohnehin nur an DC genutzt und da ist die Erhöhung sozialverträglich, zumal dabei ein fairer Strompreis rauskommt.
Tesla Model 3 LR AWD
http://www.eniktric.de - go-eCharger sofort lieferbar und für GoingElectric-Mitglieder nochmal 15 EUR günstiger (mit Gutscheincode: "GeschenkFürGE")

Re: Maingau stellt von Minuten auf KWh Berechnung um

USER_AVATAR
  • Wiese
  • Beiträge: 2289
  • Registriert: Di 14. Mär 2017, 18:01
  • Wohnort: Stutensee
  • Hat sich bedankt: 101 Mal
  • Danke erhalten: 475 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben:Unschön finde ich, dass nach 2 Std. AC 10 ct/min zusätzlich entstehen. Nach 2 Std. habe ich am Smart gerade mal 40 km nachgeladen, muss dann zurück zum Auto und Neustarten. Was ein Quatsch! Ich parke dann doch nicht, sondern lade weiter.
Bist Du sicher dass das geht? Die merken das doch, bist ja immer noch der gleiche Kunde. Oder will man damit wirlich nur Dauerlader vermeiden, die dort parken und zur Arbeit gehen, oder in der Nähe wohnen?
Umweltrelevantes: ab 2007 5,76 kWp PV, ab 2008 Naturstromkunde, ab 2009 20m² Thermie, ab 3. Dez. 19 Ioniq FL Style in blau
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze :old:
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag