Ladekarte der Maingau Energie

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladekarte der Maingau Energie

USER_AVATAR
read
AndreR hat geschrieben:Triple-Charger Kraichgau
In Sinsheim? Die haben ne schlechte Netzabdeckung, dass kommt schon mal vor. Das hatte ich auch schon. Kann sein, dass es dann fünf Minuten später geht. Und wenn sie an der linken Säule immer noch nichts gemacht haben, dann kommt da noch irgend ein anderer Fehler (beim E-Golf).
Das hat beides nichts mit Maingau zu tun.
E-Golf 300 2017-2020, ID.3 Tech mit WP seit 23.12.2020 (Version ME 3.2)
Wallbox Keba KeContact P30 c-series, PV 9,72 kWp-optimiertes Laden mit ioBroker und Phasenumschaltung
Anzeige

Re: Ladekarte der Maingau Energie

BernhardLeopold
  • Beiträge: 501
  • Registriert: So 7. Feb 2016, 22:10
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Mir ist jetzt in der Schweiz aufgefallen, dass einige der Ladestationen mit der Maingau Karte nicht funktioniert haben, obwohl sie dort eingetragen ist, zB:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... gna/30090/
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... d-5/23228/

Ich habe jeweils erfolgreich mit dem Schlüsselanhänger von EVway (gehört zu Route220 und ist anscheinend mit Plugsurfing vernetzt) laden können.

Woran liegt es, dass Maingau hier eingetragen ist, warum funktioniert es nicht und wie soll man darauf reagieren?
Graz, Österreich - Tesla Model 3 LR AWD

Re: Ladekarte der Maingau Energie

USER_AVATAR
  • AndreR
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Fr 6. Apr 2018, 16:24
  • Wohnort: Crailsheim
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Genau die hier. Da nur die linke Chademo hat, haben wir natürlich die genommen. Das exakt selbe Fehlerbild kam allerdings auch zwei Stunden später in Limburg. Es hat sich so gezeigt, dass man die Karte dran gehalten hat, es dann ca. 30 Sekunden gerödelt hat und anschließend kam dann die Meldung, dass der Server nicht erreichbar sei. Mit der Prepaid-Karte von EnBW ging es hingegen ohne weiteres und ohne Wartezeit.
Besuche JelectricA auf YouTube

Unser Fuhrpark: Nissan Leaf ZE1 Zero Edition (*18) + Mégane 4 GT 165 PS 1.6 Diesel (*17)
Sonst so gefahren: Hyundai i30; Smart Fortwo; Renault Mégane III; Mégane 4 BOSE Edition EDC

Re: Ladekarte der Maingau Energie

USER_AVATAR
  • fpk
  • Beiträge: 621
  • Registriert: So 27. Mär 2016, 18:05
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 250 Mal
  • Danke erhalten: 140 Mal
read
Mo-Sonntagsfahrer hat geschrieben:Be-emobil geht jetzt in Berlin. Ich denke mal unsere i3 Gruppe aus Berlin um @fridgeir wird das jetzt nach und nach bestätigen.
Das bezieht sich sowohl auf die Laternenlader als auch die grauen Kästen? Aber nur mit der Plus Karte?
ID.4 1st max 04.2021 - heute \\\ Passat Variant GTE 08.2017 - 04.2021

Re: Ladekarte der Maingau Energie

USER_AVATAR
read
fpk hat geschrieben:
Mo-Sonntagsfahrer hat geschrieben:Be-emobil geht jetzt in Berlin. Ich denke mal unsere i3 Gruppe aus Berlin um @fridgeir wird das jetzt nach und nach bestätigen.
Das bezieht sich sowohl auf die Laternenlader als auch die grauen Kästen? Aber nur mit der Plus Karte?
Richtig, inkl DC-Lader
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto

Re: Ladekarte der Maingau Energie

USER_AVATAR
read
AndreR hat geschrieben:Genau die hier. Da nur die linke Chademo hat, haben wir natürlich die genommen. Das exakt selbe Fehlerbild kam allerdings auch zwei Stunden später in Limburg. Es hat sich so gezeigt, dass man die Karte dran gehalten hat, es dann ca. 30 Sekunden gerödelt hat und anschließend kam dann die Meldung, dass der Server nicht erreichbar sei. Mit der Prepaid-Karte von EnBW ging es hingegen ohne weiteres und ohne Wartezeit.
Das war m.E. Zufall. Server nicht gefunden meint, dass die SIM-Karte in der Säule den Server nicht erreichen konnte. Mal geht's, mal nicht...
E-Golf 300 2017-2020, ID.3 Tech mit WP seit 23.12.2020 (Version ME 3.2)
Wallbox Keba KeContact P30 c-series, PV 9,72 kWp-optimiertes Laden mit ioBroker und Phasenumschaltung

Re: Ladekarte der Maingau Energie

USER_AVATAR
read
AndreR hat geschrieben:Wir haben letzte Woche auf der Überführungsfahrt versucht, mit Maingau zu laden (Triple-Charger Kraichgau sowie Limburg Ost). An beiden Säulen kam „Server nicht erreichbar“.
Habe am Samstag mit der maingau ohne Problem in Limburg Ost geladen. Insofern vermutlich eher Serverprobleme
Ioniq vFl von 7.2017 bis 5.23. Verbrauch im Schnitt ca. 15kWh/100km inkl. Ladeverluste. Niro EV Vision von 11.22 bis 5.23. ICCU direkt defekt, 3 M. warten auf Ersatzteil. Verbrauch 17,9 kWh + Ladeverluste. Ioniq 6 Basis seit 6.2023

Re: Ladekarte der Maingau Energie

USER_AVATAR
  • Utty
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Mo 15. Jan 2018, 14:20
  • Wohnort: Wuppertal
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
benwei hat geschrieben:... ich habe seit vier Wochen keine allego-Ladungen mehr in der App verzeichnet. Auf der letzten Abrechnung waren die auch nicht drauf. Besteht da immer noch ein Übermittlungsproblem?
Bei mir genau das Gleiche!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ioniq Style SD Phoenix-Orange, Bestellung bei Autohaus Sangl übernommen am 15.01.2018 > Abholung 03.02.2018

15-Jahre alten Fabia dort gelassen :twisted:

Re: Ladekarte der Maingau Energie

Mo-Sonntagsfahrer
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Sa 16. Dez 2017, 08:23
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo Volker,


Ich habe bisher nur 2 Berliner vattenfall Stationen benutzt aber die funktionierten mit esl+

Wenn ich es schaffe kann ich morgen mal bei dir genannten vorbeikommen. Wenn du abends etwas Zeit hast gern auch mit deinem Auto Testen.


Sent from my iPad using Tapatalk Pro
Isch 'abe gar kein Auto.

Re: Ladekarte der Maingau Energie

USER_AVATAR
  • nur
  • Beiträge: 73
  • Registriert: So 30. Jul 2017, 16:56
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Schock als ich Zuhause ankam - Ladesäule lauft weiter :( ... Hotline angerufen, die konnten den Vorgang auch nicht stoppen. Bekam die Info: nach 12h stoppt der Vorgang automatisch, bezahlen muss ich aber nur was der Netzbetreiber an Maingau weiter gibt. Hoffe dem ist so, sonst war das ein teures Vergnügen :(
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag