Zurich Z Volt (Schweiz)

Re: Zurich Z Volt (Schweiz)

Phrosgone
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Fr 29. Okt 2021, 15:17
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
Was ist in Zukunft der beste Anbieter für die CH? Was werdet Ihr nutzen?
Anzeige

Re: Zurich Z Volt (Schweiz)

sheridan
  • Beiträge: 2207
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 94 Mal
  • Danke erhalten: 494 Mal
read
DC mit Tesla: SuC, ansonsten GoFAST. Swisscharge hat bei Coop noch günstige AC-Säulen, Migros AC ist auch noch günstig. Lidl ist aktuell noch gratis, sind aber auch gut belegt.

Ansonsten finde ich Move Flex noch gut, man bekommt 45kWh für 19.90, ist für gelegentliches Laden gar nicht so schlecht.

Generell wird es immer schwieriger, noch etwas günstiges zu finden. Das ist keine gute Entwicklung. Mit dem aktuellen Spritpreis hat man Kosten von 10 CHF/100km. Bei 16kWh BEV-Vebrauch liegt der Break Even bei 62rp/kWh und der wird jetzt bei Z-Volt überschritten (bei evpass schon länger).

Re: Zurich Z Volt (Schweiz)

luckymaaa
  • Beiträge: 270
  • Registriert: So 31. Jan 2021, 11:17
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Ich verstehe das ganze nicht, liegt es an mangelnder Konkurrenz oder gibt es Kräfte die den Wandel verhindern wollen? Die Strompreise sind seit letztem Herbst stetig gesunken an der Börse, und überall, auch in DE werden die Ladepreise erhöht. Ein Schelm wer hier Böses denkt.
Ioniq 6 RWD 77kWh Launch Edition

Re: Zurich Z Volt (Schweiz)

Maetu
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Di 19. Feb 2019, 15:32
  • Wohnort: CH / LU
  • Hat sich bedankt: 35 Mal
  • Danke erhalten: 78 Mal
read
Das Börsengebamsel spielt nur eine untergeordnete Rolle (die Stromlieferanten machen für den Bezug fixe Verträge), und wenn dann nur, um die Einspeisevergütung zeitnah niedriger korrigieren zu können.

Ich lade nur zu Hause. Beispiel CKW:
Bezug (jährliche Anpassung des Tarifs):
Hochtarif 32 Rp. / kWh
Niedertarif 28 Rp. / kWh

PV Rückliefervergütung (Quartalsanpassung Tarif festgesetzt durch BFE anhand Durchschnittspreis Swissix):
13 Rp. /kWh

Und CKW ist einer der "besseren" (nicht "soooo" teuer und zahlt relativ gut für Rücklieferung). Dementsprechend preisen sich die Ladeanbieter ein.

Die Pionierzeit ist vorüber. Jetzt wollen alle Geld verdienen, so wie bei den Verbrennern auch. Und der Bund steht auch schon wegen den Steuerverlusten in den Startlöchern. Ich warte nur noch drauf, dass der PV-Strom für Fahrzeuge versteuert werden muss. "Die Sonne schickt keine Rechnung" *lach
ElektroKatze MY21

Re: Zurich Z Volt (Schweiz)

sheridan
  • Beiträge: 2207
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 94 Mal
  • Danke erhalten: 494 Mal
read
Ich denke, es ist die mangelnde Preis-Sensitivität in Kombination mit kürzeren Fahrstrecken als in DE. Viele können daher zu >90% zu Hause günstig laden so wie @Maetu. Dann tut es auch nicht weh, wenn man für die restlichen 10% mal 70-80rp/kWh zahlen muss. In Summe fährt man dann immer noch günstiger als Verbrenner. Für die Adoption von EVs bedeutet das aber auch, dass so niemals alle Laternenparker auf Elektro umsatteln werden. Ich würde unter diesen Rahmenbedingungen schätzen, dass der EV-Anteil bei 50% der Eigentumsquote an eine Obergrenze stösst (d.h. ~20%). Das Business-Modell der CPOs kann so aber auch niemals tragfähig werden. Z Volt gibt als Reseller einfach nur die gestiegenen CPO-Preise weiter.

Re: Zurich Z Volt (Schweiz)

Armon Vital
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Do 28. Mär 2024, 22:27
read
Habe gerade Preisreduktions Mail bekommen - sie senken wieder um 5Rp. pünktlich auf Ostern - Zufall :-D Aber jetzt wieder ziemlich attraktiv - besonders wenn man die Verbindung GoFast - evpass vergleicht!

Re: Zurich Z Volt (Schweiz)

USER_AVATAR
  • AQQU
  • Beiträge: 1458
  • Registriert: Do 6. Dez 2012, 14:17
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Dafür gibt es neu eine Startgebühr von 50rp.
Wir senken unseren Ladepreis um 5 Rappen pro kWh. Möglich wird dies, indem wir neu pro Ladung eine geringe Startgebühr von 50 Rappen berechnen.

Unsere Einheitspreise ab 30.04.2024:
CHF 0.50 beim Start einer Ladung
CHF 0.59 pro kWh (mit Autoversicherung bei Zurich) - CHF 0.64 pro kWh (ohne Autoversicherung bei Zurich)
MINI SE, Tesla Model3 LR
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag