Ladekarte der Maingau Energie

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladekarte der Maingau Energie

Segeberger
  • Beiträge: 676
  • Registriert: Fr 16. Dez 2016, 19:53
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
Flünz hat geschrieben: Der wird in der Maingauapp auch mit 0KW Ladeleistung an allen drei Steckern angezeigt.
Das ist richtig, wird aber teilweise bei anderen Säulen die sich freischalten lassen auch angezeigt !
Insofern ist dies kein Indikator
Ioniq Style Phoenix-Orange , von 06.17 - 03.19 = 52.000 Km (verkauft)
Kona Elektro Trend 64kWh Acid Yellow , von 03/19 - 04/23 = 91.000Km (verkauft)
Ioniq 6 biophilic blue pearl seit dem 24.06.23
Anzeige

Re: Ladekarte der Maingau Energie

sonnenschein
  • Beiträge: 864
  • Registriert: So 7. Jul 2013, 10:50
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Wie macht die Maingau das eigentlich das sie den Autostrom so derart günstig anbieten können obwohl sie einen riesen Aufwand betreiben um möglichst viele Roamingpartner zu bekommen?

Oder ist das nur eine neue Art Neukunden zu "fangen"?

Viele hier ziehen ja sofort Gas und Haushaltsstrom zu Maingau um.

Ich selber denke ja auch drüber nach, aber mich würde schon mal interessieren wie die das machen. Zu verschenken hat ja wohl keiner was.

Und am Kundeservice sollte noch etwas gearbeitet werden. Auf eine Antwort bezüglich meiner Anfrage über das Kontaktformular warte ich nun auch schon fast 3 Tage.
Zuletzt geändert von sonnenschein am Do 2. Aug 2018, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Intens R90 Z.E.40 seit 12/17, Q210 03/2014-12/2017

Re: Ladekarte der Maingau Energie

geko
  • Beiträge: 2576
  • Registriert: Sa 12. Mär 2016, 07:27
  • Wohnort: München
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
dost0011 hat geschrieben:Danke. Gilt deine Antwort auch, wenn es nicht Tank&Rast ist? Scheint Serways zu sein...
Serways ist eine Marke der Tank & Rast.
emobly. Das Magazin für Elektroautos. Unabhängig. Authentisch. Elektrisch.

Re: Ladekarte der Maingau Energie

kukuk-joe
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Mo 7. Nov 2016, 15:42
  • Wohnort: 65462 Ginsheim-Gustasvburg
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
@sonnenschein

Wie die das machen ist mir auch nicht klar, aber neu neue Kunden werben geht nicht.
Ich wollte mit meinem Strom zu Maingau wechseln, leider kann Maingau in meinem Gebiet mir keinen Strom liefern. :cry:
Renault Zoe R 240 von 4/17 bis 6/21,
Mazda MX-30 seit 07/21,
Skoda Enyaq IV 80 bestellt im Juni 21, Liefertermin etwa Januar/Februar 2022

Re: Ladekarte der Maingau Energie

USER_AVATAR
read
Ärgerlich ist, dass irgendwie alle Allgeo Lader aus der App verschwunden sind.
Letztes WE liessen sie sich noch mit der Karte freischalten.
Gruß

CHris, ab sofort mit i3

Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog

Re: Ladekarte der Maingau Energie

USER_AVATAR
read
Ich habe mal per Mail bei Maingau angefragt wie es bei ihnen mit der zeitbasierten Abrechnung und dem Eichrecht aussieht. Die Charge&Fuel Karte wird ja aktuell von minutengenauer Zeitabrechnung auf (uninteressante) Pauschalbeträge umgestellt mit der Begründung "eichrechtlicher Vorgaben".
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net

Re: Ladekarte der Maingau Energie

Speedbug
  • Beiträge: 166
  • Registriert: So 25. Feb 2018, 18:53
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Der Allegolader in Kamen ist immer noch in der App vorhanden und funktioniert auch mit der Maingaukarte. Demzufolge können also nicht alle alle Allegolader verschwunden sein.
VW e-Golf 10/2020
BMW i3s 08/2020
Hyundai Ioniq 5 10/2021

E3/DC 22KW Wallbox an E3/DC Hauskraftwerk
Webasto 11KW Wallbox
ABL 11KW Wallbox

Re: Ladekarte der Maingau Energie

mobafan
  • Beiträge: 1913
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 60 Mal
  • Danke erhalten: 427 Mal
read
Ich denke, dass das jetzt gerade Werbepreise sind, um die Kundenbasis möglichst schnell zu vergrößern. Selbst wenn das momentan ein Zuschussgeschäft sein sollte, kann es sich lohnen. Denn je mehr Kunden ich habe, desto attraktiver bin ich für Verkäufer und umso stärker werde ich bei Verhandlungen um Einkaufspreise, zumal ich dann evtl. auch Garantieabnahmen geben kann und dann durchaus auch Skaleneffekte greifen.

Man muss sich im Klaren sein, dass die Preise irgendwann wahlweise steigen oder die Abrechnungsbasis geändert wird. Hoffentlich nicht auf Ladepauschale, sondern wenn auf kWh-basierte Abrechnung zu einem fairen Kurs.

Aktuell ist ESL hochattraktiv, wenn man entweder ein EV fährt mit mindestens 11kW (besser natürlich sogar DC-Möglichkeit) oder man Maingau-"Festnetzkunde" ist. Für meinen 3,7kW-Schnarchlader sind die 5ct/min viel zu teuer, da fahre ich deutlich günstiger auf Benzin (und zwar soviel günstiger, dass mein Ich-zahle-für-den-Umweltschutz-auch-Aufpreise-Gedanke hinten anstehen muss). Bei 2ct/min würde ich laden, allerdings bin ich weder Gas- noch Stromkunde von Maingau, weil mir da die Transparenz der Tarife fehlt (hatte ich hier bereits einmal angemerkt). Außerdem las ich, dass Stromsparen bei Maingau teurer sei als Stromverschwendung (wer 1800kWh im Jahr benötigt muss mehr zahlen als jemand, der 2500kWh verbraucht. So die Behauptung einiger, von mir aber nicht überprüft mangels der Transparenz).
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus: https://invite.tibber.com/i5fn3545

Re: Ladekarte der Maingau Energie

USER_AVATAR
read
In der iPhone Version der App ist in Kamen kein Lader zu finden, auch der in Essen oder in Hamminkeln ist weg.
Gruß

CHris, ab sofort mit i3

Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog

Re: Ladekarte der Maingau Energie

mama
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Fr 3. Aug 2018, 09:50
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
sonnenschein hat geschrieben:Wie macht die Maingau das eigentlich das sie den Autostrom so derart günstig anbieten können obwohl sie einen riesen Aufwand betreiben um möglichst viele Roamingpartner zu bekommen?

Oder ist das nur eine neue Art Neukunden zu "fangen"? Bild

Viele hier ziehen ja sofort Gas und Haushaltsstrom zu Maingau um.

Ich selber denke ja auch drüber nach, aber mich würde schon mal interessieren wie die das machen. Zu verschenken hat ja wohl keiner was.Bild

Und am Kundeservice sollte noch etwas gearbeitet werden. Auf eine Antwort bezüglich meiner Anfrage über das Kontaktformular warte ich nun auch schon fast 3 Tage.Bild
Hier meine Erfahrungen mit Maingau Strom und Gas:

Bin im Sommer 2016 zum Tarif "MAINGAU Wärmepumpe Öko 12" gewechselt, Arbeitspreis 18,99 Cent pro kWh. Nach Ablauf der Preisgarantie von 12 Monaten sollte ich 22,91 Cent pro kWh zahlen. Für Neukunden gab es weiterhin einen wesentlich günstigeren Preis. Auf Nachfrage wurde mir von Maingau bestätigt, dass der günstige Preis nur für Neukunden gilt. Bin dann zu einem anderen Anbieter gewechselt. Der Wechsel verlief fair und problemlos.

Meine Schwiegermutter bezieht Gas von Maingau. Hier wurde der Preis schon zweimal beträchtlich erhöht während Neukunden immer noch einen wesentlich günstigeren Preis erhalten. Mal wieder Zeit zum Wechseln ...

Jetzt kann sich jeder selbst ein Bild von Maingau machen. Ich werde meine vier anderen Ladekarten sicher behalten und hoffe dass uns der sehr günstige Preis für DC-Laden von Maingau noch lange erhalten bleibt. (Für AC-Laden benutze ich meistens die Carge & Fuel Card von VW für 95 Cent pro Stunde.)
Neuen E-Golf 100 kW im Februar 2018 gekauft in der Hoffnung diesen mindestens 15 Jahre zu fahren. Wird spannend ...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag