Laden in Tschechien / charging in Czech Republic

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Laden in Tschechien / charging in Czech Republic

USER_AVATAR
read
Bei mir ist jetzt zum dritten Mal die Kreditkarte verschwunden. Habt ihr das Problem auch?
Anzeige

Re: Laden in Tschechien / charging in Czech Republic

ntruchsess
  • Beiträge: 1095
  • Registriert: Mo 17. Dez 2018, 11:20
  • Hat sich bedankt: 127 Mal
  • Danke erhalten: 471 Mal
read
aktuell habe ich das Problem nicht. Nur kurz nach der Registrierung als CEZ den kostenpflichtigen Modus vorbereitet hat war die Kreditkarte mal weg. Damals kam aber auch ein e-mail mit einer kurzen Erläuterung.
Schlimmer war, dass beim Go-life der kostenpflichtigen Ladung mein Account erst mal gesperrt wurde. Passwort-reset half nix. Ließ sich aber durch den Support klären - lag daran, dass dem Account ein gesponsorter Sondertarif für bestimmte Fahrzeuge von Skoda zugeordnet war, den ich aber selber nie ausgewählt hatte und für den ich eben mangels passender VIN eines gesponsorten Fahrzeugs nicht zugelassen war.
Naja - anfänglicher Schluckauf bei der Einführung einer neuen Software würde ich mal sagen.
Dafür bekommt man persönliche Antwort vom 'Head of department' wenn man den Support anschreibt ;-)

EVMapa.cz - defekte Typ2 Ladesäule Znaim

utakurt
  • Beiträge: 489
  • Registriert: Fr 6. Mär 2015, 09:06
  • Hat sich bedankt: 793 Mal
  • Danke erhalten: 128 Mal
read
Ich habe dazu den Betreiber EVMapa.cz mal angeschrieben (soweit reicht mein Čeština ;-) ) ; leider Null Reaktion - der Typ2 Lader ist dort anscheinend Dauerdefekt!


https://www.goingelectric.de/stromtanks ... 2-17/5145/


Für mich wäre genau dieser Lader sehr wichtig - ich verstehe nicht, dass man das einfach ignoriert, wenn sowas nicht geht!

Re: Laden in Tschechien / charging in Czech Republic

anoe
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Fr 5. Jun 2020, 10:36
  • Wohnort: Niederösterreich
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
Hallo,
ich habe vor kurzem mein erstes E-Auto bestellt und bisher null Erfahrung. Praktischer Weise muss/darf ich meinen nagelneuen i3 von Halle/S. in die Nähe von Wien überführen. Die Strecke soll durch Tschechien gehen. Laut ABRP und auch dem Routenplaner hier läuft es wohl auf 3 Ladestopps hinaus. Es ist zwar noch viel Zeit (Oktober), trotzdem versuche ich soviel wie möglich vorzubereiten. Da bin ich Kontrollfreak und ich habe gehörigen Respekt davor.
In D werde ich zur Probe mal laden, bekomme ich sicher hin.
Über den ADAC besorge ich mir gerade eine Ladekarte (ENBW ohne Grundgebühr). Mit dem i3 werden wir wohl nie wieder durch Tschechien fahren, bzw. wirkliche Langstrecken fahren. Deshalb bin ich jetzt auf der Suche, wie ich möglichst simpel und idiotensicher laden kann. Der Preis ist jetzt nicht wirklich maßgeblich, da ich es ja nur für 3 mal laden brauche.
Ich habe mir hier die letzten drei Seiten durchgelesen und bisher mitgenommen eon und polyfazer. Gibt es denn eine österreichische oder deutsche Karte/App oder was es sonst noch gibt, mit der ich problemlos die Strecke abdecken kann? Oder muss/sollte ich auf jeden Fall auf ein tschechisches Produkt gehen?
Im Gebrauch werden wir den i3 eigentlich immer zu Hause laden, bisher sehe ich da keinen Bedarf für etwas anderes.
Für eure Tips bin ich sehr dankbar.
LG und Danke
BMW iX1 xDrive30 (07/2023, EZ 12/2022)
Mini Cooper SE (07/2021)
BMW i3 120Ah (10/2020) verkauft
14kWp PV +12kWh BYD HVS; openWB Wallbox

Re: Laden in Tschechien / charging in Czech Republic

siggy
  • Beiträge: 1366
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 134 Mal
read
Sinn würde auf jeden Fall machen sich die betreffenden Ladestellen hier in der Karte anzusehen. Da gibt es einiges an Infos. Wie Ladelog, Bewertungen, welche Karte,App usw. Ausserdem wichtig eine Alternative im Petto zu haben falls eine Säule nicht geht oder offline ist. Karten rechtzeitig besorgen und die betreffen Apps schon mal laden und sich schon mal anmelden.
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 555.000km selbst gefahren (04/24)

Re: Laden in Tschechien / charging in Czech Republic

ntruchsess
  • Beiträge: 1095
  • Registriert: Mo 17. Dez 2018, 11:20
  • Hat sich bedankt: 127 Mal
  • Danke erhalten: 471 Mal
read
anoe hat geschrieben: Oder muss/sollte ich auf jeden Fall auf ein tschechisches Produkt gehen?
EON.cz und CEZ sind (mit Abstand) die beiden größten Anbieter von Schnellladesäulen an der Autobahn. Beide unterstützen leider (noch) kein Roaming.
Polyfazer spielt keine große Rolle (mehr) - die haben bis vor ein paar Monaten das Backend für CEZ gemacht (mit der Polyfazer-direct-app), aber das ist mittlerweile Geschichte. Von Polyfazer selber betriebene Säulen sind überwiegend AC und stehen fast alle in Prag ;-)
Ich würde Dir empfehlen Dich frühzeitig bei CEZ online zu registrieren und Dir die RFID-karte schicken zu lassen. Dann bist Du nicht vom Mobilfunk abhängig. Damit solltest Du sicher und preiswert durch Tschechien kommen. Falls Du Dich mit Plan B sicherer fühlst, dann installiere noch die E.ON-CZ app (geht auch ohne Registrierung adhoc mit den Kreditkartendaten).
Am besten im Raum Dresden mit der ADAC-EnBW-Karte noch mal vollmachen - damit kommst Du mit deinem i3 locker bis Prag oder darüber hinaus. Um Prag und entlang der AB Prag->Brno gibt es ausreichend Schnellademöglichkeiten. Wenn Du kurz vor Brno dann noch mal voll machst kommst Du von dort ganz entspannt in einem Rutsch nach Wien.

Noch ein Tipp: bisher sind die Tschechischen Säulen nicht im i3 Navi drin, man muss die Zieladdresse der Ladesäule manuel eingeben und hoffen, dass die Addresse die tatsächliche Position möglichst gut beschreibt (Gerade bei Autobahnraststätten in der Regel eher nicht gegeben). Wenn Du ein Android-smartphone benutzt kannst Du Dir die in GE verzeichneten Ladesäulen mit Hilfe meiner send2car-appaus z.B. der Next-Plug-app direkt ins Navi des i3 schicken. Geht auch mit anderen Apps, die anbieten die Position einer Ladesäule zur Navigation an andere Apps wie Googlemaps weiterzugeben. Kann man (bis aufs Versenden der Position) auch schon mal trocken üben. Tatsächlich Versenden geht aber natürlich nur, wenn man schon einen Connected-Drive-account hat (für den braucht man die VIN des BMW-fahrzeugs).

Re: Laden in Tschechien / charging in Czech Republic

USER_AVATAR
  • TuX1989
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Mi 23. Jan 2019, 18:41
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
An den EON CZ Säulen kann jetzt mit Maingau geladen werden.

Siehe Anhang
Screenshot_20200709-070758_Maingau.jpg
Ansonsten ist die Registrierung bei CEZ wichtig...RFID Chip wird problemlos zugesendet.
03/2012 - 01/2019 VW Polo V 1.4 ....Goodbye OldFriend
01/2019 - 04/2019 Renault Zoe R90 von nextmove
seit 04/2019 Hyundai Ioniq Premium

Re: Laden in Tschechien / charging in Czech Republic

ntruchsess
  • Beiträge: 1095
  • Registriert: Mo 17. Dez 2018, 11:20
  • Hat sich bedankt: 127 Mal
  • Danke erhalten: 471 Mal
read
In 2 Wochen geht's wieder nach Tschechien, da kann ich die Maingau-karte an E.ON.cz mal testen. Mehr als ein kurzer Test wird es nicht werden - ich habe eine E.ON.cz-Karte, die ist viel günstiger als Maingau.
Bin trotzdem gespannt, ob sie das besser als bei enelx in Italien hinkriegen. Europa soll ja zusammenwachsen, da sind die bisherigen lokalen Ladeverbundsfürstentümer eher hinderlich.

Re: Laden in Tschechien / charging in Czech Republic

anoe
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Fr 5. Jun 2020, 10:36
  • Wohnort: Niederösterreich
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
Bitte berichten und vielen Dank für die Infos, das hilft mir weiter.
Die 39Cent bei Maingau schrecken mich jetzt nicht.
BMW iX1 xDrive30 (07/2023, EZ 12/2022)
Mini Cooper SE (07/2021)
BMW i3 120Ah (10/2020) verkauft
14kWp PV +12kWh BYD HVS; openWB Wallbox

Re: Laden in Tschechien / charging in Czech Republic

Elefantus
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Mo 29. Jan 2018, 15:47
  • Wohnort: Meißen
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Gibt's in Prag nicht mindestens 3 kostenlose Säulen (Supermärkte)? Bin mit denen immer gut gefahren. Richtung Brno ist auch was. Klappt das mit den Kilometern?

Martin
2016er Zoe R240

Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag