Octopus Electroverse

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Octopus Electroverse

Ju146
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Mo 1. Jun 2020, 19:54
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 208 Mal
read
Bernhard Rogge hat geschrieben: @Ju146 Ich habe nur in der App geschaut, denn die App betrachte ich als maßgeblich.
Genau, die Infos in der App sollten stimmen. Wollte mir nur nicht gleich die App installieren, sondern erstmal stöbern, aber die Webapp scheint dann nicht die gleichen Ergebnisse anzuzeigen.
Tesla Model Y Long Range Dual Motor (2023) seit 05/24 | BMW i3 (120Ah) seit 01/21 | Audi Q8 Sportback e-tron 55: 08/23 - 04/24 | Audi e-tron 55: 03/20 - 08/23
Anzeige

Re: Octopus Electroverse

flyer09
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Di 8. Aug 2023, 06:55
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 61 Mal
read
Auch gut für Reisen nach/durch Belgien: Die Optimile-Standorte!

Der Großteil der Optimile-HPC (meist von ABB) sind in Belgien via Electroverse für 29 Cent aktivierbar. Ich hatte heute auch einen Ladevorgang in Belgien. Da macht das laden zu diesen Preisen definitiv Spass!

Re: Octopus Electroverse

flyer09
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Di 8. Aug 2023, 06:55
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 61 Mal
read
Gerade auf MyDealz: Eine e-flux am Headquarter vom Ladesäulenhersteller Elexon in Brand (bei Aachen) ist über Electroverse für 4c/kWh drin:

https://www.mydealz.de/deals/lokal-aach ... en-2286180?

Re: Octopus Electroverse

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 149 Mal
  • Danke erhalten: 108 Mal
read
Ju146 hat geschrieben:
Bernhard Rogge hat geschrieben: @Ju146 Ich habe nur in der App geschaut, denn die App betrachte ich als maßgeblich.
Genau, die Infos in der App sollten stimmen. Wollte mir nur nicht gleich die App installieren, sondern erstmal stöbern, aber die Webapp scheint dann nicht die gleichen Ergebnisse anzuzeigen.
Ich hatte die App schon länger installiert um Vergleiche auf Basis der jeweiligen Apps bezogen auf mein Wohngebiet und den Umkreis von 5 km anstellen zu können. Das bietet in Berlin je nach Stadtlage eine breite Auswahl.

Re: Octopus Electroverse

Maix
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Sa 3. Dez 2022, 16:25
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Ich habe heute bei Stadtwerke Stuttgart über die App (experimentell Modus) geladen. Hat einwandfrei funktioniert, sowohl Freischalten als auch Stoppen der Ladung.
31ct /kWh an AC, sehr fair.
5€ Ladeguthaben bei Octopus Electroverse bei Anmeldung über den Reflink:
https://electroverse.octopus.energy/sig ... hade-15895

Re: Octopus Electroverse

USER_AVATAR
read
@Maix Danke für die Empfehlung und Teilen der Erfahrungen - habe auch deinen Link genutzt, kommt gerade zur richtigen Zeit, wo mein Elli-Tarif ausgelaufen ist.

Bis ich die SWS Säule bei mir im Wohngebiet mal testen kann muss ich aber erst noch meinen Akku leeren - hatte gestern erst für 28ct/kwh bei Kaufland voll laufen lassen. Die SWS-Säule, dann für 31ct/kwh ist a) näher und b) weniger oft belegt - werde ich sicher dann wieder öfters nutzen. Wenn man so in die Umgebung schaut, die aufgerufenen Preise sind schon - naja seltsam und wenige nachvollziehbar - eze.network als dritter Großer im Raum Stuttgart ist gar nicht gelistet. Hoffen mal, dass die günstigen aufgerufenen Preise an den Säulen der Stuttgarter Stadtwerke uns möglichst lange erhalten bleiben.

Re: Octopus Electroverse

moggele
  • Beiträge: 342
  • Registriert: So 30. Okt 2022, 19:52
  • Wohnort: Belgien Provincie Oost-Vlaanderen
  • Hat sich bedankt: 141 Mal
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Bei mir in Belgien sind einige Preise gut.
Andere sind total überteuert.

Re: Octopus Electroverse

Maix
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Sa 3. Dez 2022, 16:25
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Das 5€ Guthaben über einen Referal Link hat bei mir übrigens auch funktioniert. Ihr müsst nur erst einmal mit App oder Karte laden, dann bekommt ihr die 5€ gutgeschrieben und könnt diese schon beim zweiten Ladevorgang einsetzen.

Vielen Dank an alle, die meinen Link (s. erster Post) genutzt haben. (Bisher kam da zwar für mich noch nichts, aber vermutlich habt ihr noch nicht geladen)
5€ Ladeguthaben bei Octopus Electroverse bei Anmeldung über den Reflink:
https://electroverse.octopus.energy/sig ... hade-15895

Re: Octopus Electroverse

flyer09
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Di 8. Aug 2023, 06:55
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 61 Mal
read
Citywatt wurde heute in Electroverse auf günstige 41 Cent gesenkt.

Re: Octopus Electroverse

Ju146
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Mo 1. Jun 2020, 19:54
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 208 Mal
read
flyer09 hat geschrieben: Citywatt wurde heute in Electroverse auf günstige 41 Cent gesenkt.
War das nicht auch schon gestern der Stand? Zumindest immer an 4 der 5 HPC an einem Standort.
Hier der ursprüngliche Post von gestern:
Maix hat geschrieben: - Citywatt HPC - 41cent/kwh
Tesla Model Y Long Range Dual Motor (2023) seit 05/24 | BMW i3 (120Ah) seit 01/21 | Audi Q8 Sportback e-tron 55: 08/23 - 04/24 | Audi e-tron 55: 03/20 - 08/23
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag